1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von _falk_, 27. Juni 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Wird er durch das Urteil etwa eingeschränkt?

    Oder durch ein Nichtkippen?
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Wo lebst du denn? Sie tun es doch die ganze Zeit. Eine beliebte Spielwiese ist die Gesundheitspolitik.

    Ich habe den Link gewählt, da im Artikel sogar explizit von der 5. Gewalt gesprochen wird. Die 4. Gewalt spielen in diesem Fall die Medien.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Sogar kriminalisiert!
     
  4. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Der Einfluß von Juden und Muslimen in diesem Land wird durch das Urteil nicht nur eingeschränkt, sondern sogar kriminalisiert - jedenfalls, wenn es nicht gekippt wird. :confused:

    Erklär das bitte.


    PS
    Hättest Du gerne grundsätzlich mehr Einfluß von Religiösen bei der Gesetzgebung/Urteilssprechung in diesem Land?

     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2012
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Dann scheint es mit der Toleranz der jüdischen Gesellschaft (außerhalb Israels) nicht sehr weit her zu sein. Ist ja deren gutes Recht, aber mit welchem Recht fordert genau diese Gesellschaft dann Toleranz von anderen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2012
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    In erster Linie ist es Aufgabe des Richters, geltendes Recht anzuwenden. Und das hat der betreffende Richter zweifellos getan.
     
  7. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Das stimmt allerdings.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Gott verhandelt nicht.

    Noch einmal zum mitschreiben:
    Es ist ein Kerngedanke, jeder Religion, dass die Propheten/Offenbarer in ihrer Funktion das Wort Gottes verkündet haben und dabei unfehlbar waren, da Gott unfehlbar ist. Das ist ein Kerngrundsatz aller großen Religionen.
    Die Propheten des AT waren unfehlbar und leuchtende Vorbilder ihrer Zeit.
    Wer das nicht glaubt ist kein Jude!

    Im Christentum, ist Jesus Christus gar der Sohn Gottes und natürlich unfehlbar. Wer das nicht glaubt ist kein Christ!

    Im Islam ist der Koran das unverfälschte, niedergeschrieben und durch Mohammed verkündete 100% wahre direkte Wort Gottes. Wer das nicht glaubt ist kein Muslim!

    Das alles bedeutet nicht, dass man gewisse Teile der Religion unterschiedliche interpretieren / auslegen / verstehen kann, aber du willst das Kerngedanken verworfen werden und das funktioniert nun einmal nicht.

    Korrekt, allerdings dürfte es für Muslime noch schwieriger sein, zu argumentieren, den im Gegensatz zum Judentum ist die Beschneidung im Islam keine religiöse Pflicht. Somit dürfte es schwer sein sich hinter das GG zu stellen.

    Was für mich zählt ist hier nicht von Interesse. Von Interesse ist, wie die Angehörigen der Religionen oder etnischen Gruppen die betroffen sind, das interpretieren, was Deutschland bzw. ein Gericht hier versucht.

    Warum sollte ich? Ich bin weder Jude noch Moslem, sondern geborener Katholik, der sich aus eigener Suche und Zweifel heraus abgewandt hat und heute die Bahaireligion praktiziert, da ich sie als Wahrheit für mich erkannt habe.

    Ich sehe mich also nicht als Verteidiger der drei großen Religionen, begegne ihnen aber mit tiefstem Respekt, da ihr Offenbarer auch meine Offenbarer sind und auch Teil meines Glaubens.

    Um es noch mal klar zu stellen, da ich ja von dir als Fanatiker bezeichnet werde:

    Ich bin persönlich auch gegen eine Beschneidung von Kindern, aber ich bitte die daraus resultierende Konsequenz zu bedenken, auf welchem Pfad sich da Deutschland gerade befindet.

    Einer der Gründe, warum ich Bahai wurde ist, dass wir so etwas eben nicht kennen. Wir kennen keine Eintrittsrituale, keine Kindstaufe, keine Beschneidung oder ähnliches und administrative Erklärung ist erst ab 14 Jahren möglich und muss aus eigener Überzeugung geschehen und ist dabei eine total formlose Angelegenheit.

    Verlange also bitte nicht von mir, dass ich Rituale argumentativ verteidige, gegen die ich mich selber ganz bewusst entschieden habe. Ich kann nur versuchen zu erklären wie die verschiedenen Religionen "ticken" und warum man manche Dinge ignorieren kann, manche aber nicht, da sie unterschiedlich gewichtet sind.
     
  9. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Das sagt der Zentralrat ja auch. Nur handeln viele Juden (oder Christen, oder Muslime) so, als ob man über gewisse Punkte doch verhandeln könnte.

    Und Deine Aussage, "man" müsse Israel erst mal "Rache" nachweisen, ist ein weiter Beleg dafür, daß Manche eben doch meinen, mit Gott verhandeln zu können.



    Das logische Dilemma bei solch dogmatischer Sichtweise fängt an, wenn die verschiedenen Religionen unterschiedliche Aussagen machen.

    Und das ist hier ja wohl der Fall. Für Juden ist es unumgänglich, daß sie beschnitten sein müssen, um den Bund mit Gott zu schließen, für Muslime nicht.



    Nein.
    Wichtig ist, ob es sich bei der Auslegung der Schrift(en) um Glaube oder um unverrückbare Wahrheit handelt.

    Wahrheit kann es aber nur eine geben.
    Da bei den 3 großen Religionen schon nicht mal mehr Einigkeit herrscht, wie korrekterweise der Bund mit Gott geschlossen werden kann, Taufe hier, Beschneidung dort - hinzukommt, eine Randgruppe von Bahairisten, die weder Beschneidung noch Taufe benötigt - ist es offensichtlich, daß irgendjemand falsch liegen muß.

    D.h. die ewige Verdammnis bei Nichtbeschneidung oder Nichttaufe spielt sich im Kopf der Gläubigen ab.

    Muß ein deutsches Gericht wirklich darauf mehr Rückicht, als auf die Unversehrtheit eines Kindes nehmen?


    PS
    Natürlich funktioniert das.

    Man kann an Gott glauben und trotzdem den Inhalt der Schrift(en) nicht zu dogmatisch nehmen.

    Das machen Millionen von Christen, Juden, Muslimen und Bahairisten tagtäglich.
    Letztere habe sich sogar ihre eigene Religion aus dem geschriebenen Wort nach Bedarf zusammengezimmert.

    Da muß wohl jemand den Kerngedanken, daß die Propheten/Offenbarer unfehlbar waren, verworfen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2012
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Du bist als Katholik geboren? Du bist nicht erst nach der Geburt, durch das Sakrament der Taufe zu einem Katholik geworden? Was war mit der Erbsünde? Warst du von der schon befreit zum Zeitpunkt deiner Geburt?
    Ich habe das früher im streng katholischen Religionsunterricht etwas anders gelernt...;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.