1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von _falk_, 27. Juni 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    SPIEGEL ONLINE berichtet erstaunlich sachlich und recht umfassend. Muß ich mir merken.

    Ich vermute daß ein entsprechendes Gesetz keine Rechtssicherheit bringt. Es könnte vor dem Bundesverfassungsgericht landen bzw je nach politischer Mehrheit oder Argumenten denen sich Bundestagsabgeordnete anschließen auch noch geändert werden.
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    könntest Du entsprechende Beispiele für solche Urteile nennen?
     
  3. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
  4. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Ich möchte wetten, das kann er nicht.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Hier gibt es eine recht Eindrucksvolle Sammlung von Urteilen gegen Scientology Church, auch wenn sich nicht alle auf die Religionsfreiheit und die Anerkennung als Religion beziehen, aber doch eine ganze Menge:

    Inhaltsverzeichnis
     
  6. Marsennica

    Marsennica Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Man kann sich das nicht aussuchen.
    Das GG4 und co. sind Schutzrechte,es soll gerade die schützten die keine Lobby haben.
    Judentum und co. sind so oder so anerkannt,dafür braucht es kein GG4.
    GG4 brauchen Kirchen wie Scientology.

    Nach deiner Argumentation,könnte man schwarzen oder behinderten einfach die Menschenrechte aberkennen.
    Weil ja der Staat bestimmt was eine Religion ist.

    Das ist eben das Problem,die die an der Macht sind,wollen die rchte der Minderheiten beschneiden.
    Die Aufgabe des GG ist es aber explizit dieses zu verhindern.
    Doch,die Frage ist eben ob man auf dem Boden der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung steht,oder ob man Gesetze einfach nach Lust und Laune zugesteht oder aberkennt.
    Was gehört denn dazu?

    Das einzige Maßstab kann ja ein Beweis sein,das die Religion korrekt ist.
    Denn müssen aber weder Juden,Moslems noch Katholiken bringen.

    Allein das Alter einer Religion kann nicht der Maßstab sein.
    Das Judentum ist älter als das Christentum.

    Dein Bahi zeug ist noch mal wesntlich jünger

    Bahai
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Tja, blöd nur das wir 1991 vom Bundesverfassungsgericht als religiöse Gemeinschaft anerkannt wurden:

    1991

    Urteil des Bundesverfassungsgerichts
    Am 05. Februar 1991 verkündete das Bundesverfassungsgericht ein Urteil von großer Tragweite für die deutsche Bahá’í-Gemeinde. Es erkannte an, dass die Geistigen Räte und der Nationale Geistige Rat nach dem Vereinsrecht gründungsberechtigt und rechtsfähig sind. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts wurde unter anderem damit begründet, dass "der Charakter des Bahá’í-Glaubens als Religion und der Bahá’í-Gemeinschaft als Religionsgemeinschaft nach aktueller Lebenswirklichkeit, Kulturtradition und allgemein wie auch religionswissenschaftlichem Verständnis offenkundig ist."

    (Urteil 2BvR 263/86=BVerfGE 83,341 vom 05.02.1991)
    Quelle:
    Geschichte (100 Jahre) - Bahá'í Deutschland

    Mehr dazu auch hier bei Wikipedia:
    Bahai-Beschluss

    Dort findest unter anderem folgende Aussage des Bundesverfassungsgerichtes dazu, was eine Religion ist:

    Zunächst befasst sich das Gericht mit der Frage, ob der „Geistige Rat der Bahai in Tübingen“ eine Religionsgemeinschaft ist, die sich auf die Religionsfreiheit, Art. 4 GG, berufen kann. Das könne nicht alleine nach dessen Selbstverständnis beurteilt werden, sondern es müsse sich „auch tatsächlich, nach geistigem Gehalt und äußerem Erscheinungsbild, um eine Religion und Religionsgemeinschaft handeln.“ Dies im Streitfall zu prüfen und zu entscheiden, obliege als Akt der Rechtsprechung den staatlichen Gerichten. Der Charakter des Bahai-Glaubens als Religion und der Bahai-Gemeinschaft als Religionsgemeinschaft sei allerdings offenkundig, die Beschwerdeführerin demnach Trägerin des Grundrechts aus Art. 4 Abs. 1 und 2 GG.

    Hier steht klipp und klar, dass das Bundeverfassungsgericht sehr wohl Beurteilungen durchführt, ob etwas eine Religion ist, oder nicht!
    Darüber hinaus habe ich nie behaupten, dass das Alter bei einer Beurteilung ob Religion oder nicht, eine Rolle spielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.520
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Müssen wieder mal die Kleinen herhalten.
    Pass nur auf, dass sie sich nicht die Augen verblitzen bei so vielen Titten die hier im Forum zu sehen sind.

    Also gut ein Link geht also.

    Beschneidungen sind eine blutige Angelegenheit.
    Und gerade junge Menschen sind doch die, welche betroffen sind.
    Daher ist das Bild doch eher aufklärend.
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Wenn die Religionsfreiheit für Scientology oder Splittergruppen nicht gelten würde, gäbe es diese Religionen in Deutschland ja gar nicht mehr.

    Soweit ich weiß finden diese Grundrechte nur da Einschränkung wo sie per Gesetz beschränkt sind oder die Freiheiten eines anderen beeinträchtigten
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Beschneidung aus religiösen Gründen ist strafbar

    Lies bitte die Teile die ich oben aus dem Wikipediaauszag fett hinterlegt habe. Das Beispiel des Bahai-Beschlusses zeigt ganz klar, dass im Zweifelsfall das Bundesverfassungsgericht entscheided, ob eine Organisation eine Religion ist oder nicht!

    Auf die Religonsfreiheit kann man sich nun einmal nur beziehen, wenn es sich tatsächlich auch um eine Religion handelt.

    Nur weil etwas nicht als Religion anerkannt ist, heist das nicht, dass es nicht exitstieren kann. Die verschiedenen Teile von Scientolgy in Deutschland sind teils als Verein, teils als GmbH organisiert. Mit der Anerkennung als Religion hat das nichts zu tun!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.