1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bertelsmann erwägt Einstieg bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von schami, 17. April 2002.

  1. Balu6155

    Balu6155 Guest

    Anzeige
    Warum ich damals kein Premiere abonniert habe? Weil mir drei Kanäle einfach zu wenig sind. Für mein Geld möchte ich Vielfalt und das bekomme ich beim heutigen Premiere.
     
  2. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Als Bertelsmann und Canal+ noch Mitgesellschafter waren, war PREMIERE ein wirklich exklusives Hochglanzprodukt.

    Anfangs gab es zwar nur ein analoges Programm, das aber fast nur Highlights zu bieten hatte. Ein Kinohit nach dem anderen, Bundesliga-Fußball in kleiner aber feiner Form, Dokumentation, Konzerte und dazu Sendungen wie "0137" (unvergessen: die Nightlife-Ausgabe mit Bettina Rust!), "Willemsen", "Kalkofes Mattscheibe" und, und, und...

    In den Anfangsjahren hatte PREMIERE auch einen erstklassigen Ruf. Die Abozahlen schnellten in die Höhe und die meisten Kunden waren stolz auf "ihr" Pay-TV. Als aber Kirch ab 1996 mehr und mehr das Ruder übernahm und PREMIERE schließlich im Herbst 1999 als Namensgeber für sein erfolgloses DF1 mißbrauchte, ging es ständig bergab.

    Mit Kofler und einer Rückkehr von Bertelsmann könnte es aber hoffentlich bald wieder (fast) so wie in alten Zeiten werden...
     
  3. Balu6155

    Balu6155 Guest

    Ich hoffe nicht. Wenn mit alten Zeiten drei Kanäle gemeint ist, dann kann ich nur sagen : Nein, danke. Premiere soll so vielseitig bleiben wie es ist.
     
  4. t_durden

    t_durden Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2001
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was ist daran vielseitig wenn ein Film erst zwei Monate im Cinedom kommt (natürlich nicht 2 Monate durchweg), dann fast drei auf Premiere 1-3, danach mindestens zwei Monate auf einem Spartenkanal und vielleicht danach noch einmal auf Premiere ONE?

    Dazu ein haufen Serien die mitlerweile schon teilweise zum fünften oder sechsten mal in Schleife laufen. Nichts gegen Star Trek oder B5, aber zweimal muss reichen und wie ich schon gesagt habe kann man wenigstens froh sein das nicht mehr jede schlechte Sitcom wiederholt wird, wobei, wo wir gerade dabei sind: Rude Awakening läuft jetzt auch schon zum dritten oder vierten mal - gähn. Discovery sendet auch gerne in Schleife. Nicht das ich Vielfalt nicht gut heiße, nur kann man es auch übertreiben. Auf Kabel1 läuft morgen die Unendliche Geschichte, wo ist so ein Film auf Premiere? Stattdessen dürfen sich Premiere Abonnenten wenn sie nicht gerade an Dogma oder Exorzist interessiert sind, sich an Highlights wie "Vier Fäuste für ein Halleluja" erfeuen, den mitlerweile wirklich jeder bei dem allseits beliebten RTL-Feiertagsprogramm gesehen haben wird oder besser noch freiwillig übersehen hat. Sicherlich ist Premiere gerade für Neuabonnenten ein einziges Fernsehfeuerwerk, aber Altkunden suchen eben nach dem was sich vom free-tv abhebt und das ist derzeit nur noch Sport und die wenigen wirklichen Kinohighlights (und bitte nicht wieder mit dem Argument kommen das nichts im Vorjahr produziert worden ist - es gibt a.) genug Klassiker und b.) besitzt Premiere nicht mal mehr alle Rechte - Bsp. Bowfinger oder Knochenjäger). Ich bin wirklich niemand der auf Premiere rumhacken möchte - habs ja selbst abonniert eben wg. wenigen guten, nur möchte ich die AUssage nicht stehen lassen das Premiere digital damals schlecht war - war es nähmlich nicht da wesentlich exklusiver und atmosphärischer.
     
  5. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Servus,

    ich glaube du täuschst dich bei manchen Sachen: Filme waren vom Datum her etwa gleich und daß ein paar Filme heute nicht mehr exklusiv bei Premiere laufen liegt auch an der Konkurrenz die es damals noch nicht gab (Prima com und so ) Aber mal ehrlich es ist doch logisch da es mehr Wiederholungen gibt im Moment sowieso (Verträge mit Filmstudios nicht bezahlt).

    Acht Filmkanäle müssen auch gefühlt werden und nicht nur drei, ob da ein Film öfters läuft ist mir eigentlich egal, ich finde immer etwas was ich noch nicht gesehen habe oder gerne sehen will das war früher bei Premiere nicht immer so.

    Serien gibt es heute meiner Meinung nach auch zu viele und zuviel alte Sachen, aber jede Serie und sei sie noch so alt hat Ihre Fans, jedesmal wenn eine Serie aus dem Programm rausgenommen wird gibt es ein Aufschrei hier. Comedy war ein Kanal den ich z.B. auch nie schaute aber viele andere PW-Kunden waren voll erbost, zur der Zeit, als der Kanal gestrichen wurde!!

    0137 und die Ansager von 20 Uhr bis 20:15 Uhr ,fand ich immer schon, gehört meiner Meinung nach nicht ins Pay TV (ich zahle doch nicht für eine ansage eines Filmes oder für eine Diskussion-Sendung). Ich habe immer erst um 20:15 damals Eingeschaltet das ich das Gelaber nicht ertragen mußte.

    Aber von der Idee her gebe ich dir Recht, wäre bestimmt für Die älteren Abonnenten ganz Interessant mal so eine Kanal gleich eines Vollprogramms zu machen mit Comedy alla Kalkhoffe und Diskussionen aller O137 und einer Ansagern oder Ansager der durch ganze Programm mit dabei ist.
    Das ist zwar Fernsehen wie im Mittelalter aber es gibt noch viele die sowas haben wollen!! und vielleicht dann noch Filme wie Odyssee 2001 und Jenseits von Afrika ect.. und exklusiv für unsere Kleinen Pipi-Filme wie damals bei Premiere-Analog.

    Ich würde so eine Kanal zwar nicht schauen aber ich glaube das es viele geben würde!!!

    Was denn Sport Betrifft ist das alte Premiere wirklich nicht mehr Up To Date, nur ein Beispiel: Ich bin VFB Stuttgart-Fan und wenn nur wieder ein oder zwei Spiele kommen würden wo könnte ich meinen VFB sehen???? Ahhh ja im Stadion den bei Premiere läuft ja das Topspiel BVB gegen Schalke.
    Nö da bin ich jetzt schon verwöhnt worden und will meine Partie sehen und "nicht" die Premiere zum Topspiel macht. Formel 1 ist heute auch so gut nie zuvor und gab es bei Premiere früher gar nicht!! Olympia war doch echt klasse bei PW und die NFL schau ich auch sehr gerne an, gab es früher auch nicht. Golf, IndyCar, Westling, Ausländische Ligen, wo habe ich dies alles Live gesehen??? nirgendwo auf jedenfalls nicht bei Premiere-Digital oder Analog bis 1999.

    Von der Technischen Seite her habe wir auch eine Level ereicht denn ich nicht mehr miesen will, vor allem Dolby Digital und auch die Anwendungen im Sport Bereich sind mir persönlich echt wichtig geworden. Die d-Box 2 hat endlich eine Software die einigermaßen gut ist.

    Wo ich dir wieder Recht geben muß, ist die Bildqualität die war früher besser und wird hoffendlich auch wieder dieses Niveau erreichen. (Im CineDom ist Sie noch so gut wie früher)Was aber wohl auch an der Kabeleinspießung liegt da nicht mehr viel Platz war oder ist.

    Gruß
    Pepe

    <small>[ 20. April 2002, 12:55: Beitrag editiert von: pepe.quo ]</small>
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Pepe:

    Zu 1: Das Problem ist ja, dass PREMIERE Filmkanäle füllen muss (Wiederholungen bis zum Erbrechen). Mit wären 3 Filmkanäle lieber, bei denen mehr Abwechslung drin ist. Das PREMIERE-Magazin ist inzwischen langweiliger als das Telefonbuch von Stuttgart. Wie lange und bis wann lief z.B. der Film "Verhandlungssache" (über dessen Qualität man sicher streiten kann) auf den verschiedenen Filmkanälen? Ich glaube die letzte Ausstrahlung war im März. Der gleiche Film läuft nun bereits am 27. April auf Pro7. Dies zur Exklusivität vom derzeitigen Filmangebot bei PREMIERE. Von mir aus kann PREMIERE die ganzen Filmkanäle einstampfen.

    Zu 2: Hier muss ich Dir absolut Recht geben. Ich kann mir nicht alle Live-Spiele des VfB (alter Fan von den Roten) im Stadion ansehen (sehr weiter Anfahrtsweg). Erst als PREMIERE alle Spiele der BL live übertragen hat, habe ich mir ein Abo geholt. Ich wäre bereit allein für die BL-Live-Spiele des VfB im Monat 50 €uro oder auch mehr zu bezahlen.
    Für die F1- und BL-Fans ist PREMIERE in der heutigen Form absolut Klasse.

    tschippi
     
  7. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    @tschippi Du hast Recht. Mir wären 3 Moviekanäle die möglichst alles in 16:9 und DD bringen würde auch viel lieber. Wenn man dann noch die Exclusivität der Filme und den Abstand zum FreeTV deutlich erhöht, wäre ich auch bereit 50 Euro oder mehr dafür zu bezahlen.
    Im Sportbereich ist und bleibt Premiere hoffentlich Spitze!

    Gruss René