1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 6. Juli 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Das stimmt allerdings ! Hab ich aber schon geschrieben, da geht hauptsächlich und die Politik und die Entscheider, die Berlin eben auf einen Sockel heben wollen, wo eventuell die meisten Berliner (Einwohner) gar nicht hinwollen.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Könnten. Die angesprochenen "Kunstwerke" befinden sich aber nunmal in Berlin.

    Hab ich ja gesagt:
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Naja, ganz so ist es nicht. Bei einem vernünftigen Denkmal (siehe Deine Kritierien) wären die Kosten auch noch eher vertretbar (und vermutlich auch nicht ganz so hoch). Und was das mit der Aussage von Denkmälern angeht, so sind wir ja einer Meinung.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Das beschränkt sich aber nicht auf die Nachwendezeit. Oder möchtest Du ernsthaft die DDR-Plattenbauten-Architektur als architektonische Meisterleistung bezeichnen? :confused:
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Die Bauten aus den 50 iger Jahren ( Zuckerbäckerstiel) sind aber schön.
    Die Honekerplattenbauten natürlich nicht.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Ich würde das ganze aber eher positiv sehen.

    Zürich ist genauso eine Multi-Kulti Stadt wie Berlin, in Zürich gibt es auch sehr viele Deutsche, Ungarn, Italener, Albaner, Bosnier, Serben, Menschen aus afrikanischen Ländern wie Ruanda oder Eritrea, ...

    Aber dort versucht man die Zuwanderer, also Albaner, Bosnier, Serben, Afrikaner, richtig zu integrieren, das sie eine ordentliche Schulbildung erhalten und dann auch passabel bezahlte Jobs erhalten. So dass sie erst garnicht in Armut leben müssen.

    In Berlin hatte ich den Eindruck das man die Zuwanderer einerseits sehr sich selbst überlässt. Und dann kommt es eben dazu das sie selbst in zweiter und dritter Generation keinen Schulabschluss haben und oft nichtmal richtig Deutsch sprechen können. So kommen sie natürlich nie aus der Armut raus.

    Andererseits habe ich in Berlin auch Diskriminierung erlebt, das man Leute nur weil sie südländisch Aussehen nicht in eine Disco lässt. Sowas gäbe es in Zürich auch nicht.

    Ich muss aber zustimmen, das Zürich beim Grössenvergleich eher in die Kategorie Nürnberg, Bremen, Dresden, Magdeburg als in die Kategorie Berlin, Hamburg, Köln, München fällt.

    Am Liebsten wäre es mir natürlich wenn die Armut verschwinden würde, aber allein hab ich dazu ja keine Möglichkeit.

    Mehr als für bessere Sozial- und Integrationsangebote plädieren kann ich ja nicht.

    Trotzdem will ich persönlich aber die Armut eben nicht ständig im Alltag sehen.

    Geht mir aber auch mit verstorbenen Menschen so. Natürlich will man sie nicht vergessen, aber ich würde mir jetzt auch keine Bilder von ihnen ins Wohnzimmer stellen, damit ich nicht ständig dran denken muss das sie verstorben sind.

    So gesehen hast du schon Recht, das ich durchaus zum Verdrängen neige.

    Wirklich Preussen ist ja nur Berlin und Brandenburg sowie Sigmaringen in Baden-Württemberg.

    Andere Landesteile, sie es das heutige Sachsen-Anhalt oder auch Nordrhein-Westfahlen oder Niedersachsen ... diese Teile waren zwar preussische Eroberungen und preussisch besetzt, aber ich glaub nicht das sich die Bevölkerung mit den preussischen Besatzern identifiziert hat.

    Und was die neuen Bundesländer betrifft, sind Thüringen, Sachsen und Mecklenburg schon historische Staaten bzw. Thüringen ein Staatenbund, die seit dem Mittelalter etabliert sind.

    Aber jetzt zu Sachsen-Anhalt: Das ist schon ein bisschen ein Kunststaat, nämlich aus Anhalt und einer preussischen Provinz. Diese preussische Provinz war aber schon ein Kunststaat. Historisch gesehen sind z.b. die Hallenser schon Sachsen, die Madgeburger wären eigentlich Ostniedersachsen.

    Die meisten westdeutschen Bundesländer nach 1945 sind ebenso reine Kunstgebilde.

    Vorher war aber Regensburg über Jahrhunderte die Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

    Berlin ist eigentlich nur Hauptstadt geworden, weil es Preussische Hauptstadt war, und Preussen damals extrem dominiert hat.

    Eigentlich denke ich das Europa zwei Weltkriege und noch viel mehr Leid erspart geblieben wäre, wenn es nicht zum Deutschen Reich unter Führung Preussens gekommen wäre, sondern es einen demokratischen, gleichberechtigten Staat gegeben hätte, also die Revolution 1848 geklappt hätte.

    Ob man jetzt Frankfurt, Regensburg, Berlin, ... oder eine andere Stadt zur Hauptstadt hätte machen sollen will ich jetzt nicht beurteilen.

    Irgendwie hat Berlin nämlich schon ein besonderes Flair, egal ob es jetzt Hauptstadt ist oder nicht.

    Das Schweizer System hat aber nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile.

    Dann ist nämlich oft die Identifikation mit dem Staat so gering, das keine vernünftige Staatspolitik möglich ist, weil die Mitgliedsstaaten sich nicht einigen können. Also eine Problematik wie wir sie von der EU her kennen.

    Die Schweiz hatte auch ne Menge Glück, das alles gut gegangen ist.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Richtig. Das waren ja auch keine Plattenbauten.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Naja, man muß sich als Zuwanderer aber auch integrieren wollen. Und da hapert es m.E. bei einem Teil der Zuwanderer.

    Die aber dann von den Adressaten auch wahrgenommen werden müss(t)en.

    Geht mir ähnlich. Wenn ich irgendwohin reise dann möchte ich mir dort auch die Sehenswürdigkeiten anschauen und nicht die Slums oder die unschönen Ecken, die es ja überall gibt. Das hat mit "Verdrängen" nichts zu tun, denn auch wenn ich mir die unschönen Teile einer Stadt oder einer Gegend nicht anschauen möchte weiß ich ja trotzdem, dass es diese gibt.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Da hat die UNO gerade letzte Woche ein völlig anderes Bild gezeichnet.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Zutreffen tut wohl beides.

    Weil wenn es in Berlin richtige türkische Stadtteile gibt, dann führt das schon dazu das das Integrationsintresse zurückgeht. Trifft jetzt nicht nur auf Türken zu, sondern Deutsche auf Mallorca sind da nicht anders.

    Zum anderen gewöhnen sich die "Slumbewohner" aber auch an die Armut und Perspektivlosigkeit, so das dann schliesslich die Resignation über die Motivation siegt.

    Zum anderen wird aber in Deutschland davor zurückgescheut Massnahmen zu ergreifen, wenn sie wirklich Geld kosten würden.

    Und ich denke man kann jetzt nicht einfach fordern "Ihr müsst euch integrieren lassen".

    Sondern man müsste wohl im Gegenzug erstmal den Leuten zeigen das man sie braucht, und das sie ein Teil unserer Gesellschaft sein sollen, und wirklich Chancen haben was aus sich zu machen.

    Die Perspektive anstelle von ALGII dann auf Aufstockung angewiesener Möbelpacker zu werden ist jetzt nicht wirkich ne Perspektive.