1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Projektkanäle

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von c00l.wave, 4. November 2002.

  1. c00l.wave

    c00l.wave Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Was für ein Glück, daß wir hier kein Kabel haben. (unsanierter Altbau) winken Bei uns befinden sich auf dem Dach mindestens 6 Sat-Schüsseln. Unsere ist allerdings analog, weil wir die ein paar Jahre zu früh gekauft und mangels Bedarf noch nicht nachgerüstet haben. Auch bei uns war es ein ziemliches Problem den Vermieter davon zu überzeugen, daß Antenne doch nicht so das Wahre sei und wir, da er nicht gewollt war Kabel durchs ganze Haus ziehen zu lassen, mangels Kabelanschluß dringend eine Sat-Schüssel brauchen. Als er dann sah wie unkompliziert das geht und die Antenne von der Straße aus nicht zu sehen ist, hatte er eine knappe Woche später auch eine, eine weitere Woche später standen schon 3 oben...

    Wegen den Wohnungsbaugesellschaften wollte ich auch noch Michael fragen, wie der schwache Empfang von N24 etc. aussieht - wird der nicht komplett unterbunden, wenn Kabel offiziell fehlt?
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Wie jetzt?
    meinst Du N24 digital in Berlin über Antenne?

    Der soll ab 2003 auf UHF 44 weiter gesendet werden. Derzeit ist er noch auf dem schwachen UHF 59 zu sehen.
     
  3. c00l.wave

    c00l.wave Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nein, nein, ich meinte den Empfang über Kabel. winken
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    achso.

    nee ... die haben in dem Raum aufm Hausflur einen kleinen Kasten, wo die Kabelkunden von den Nicht-Kabelkunden per Schalter getrennt werden.

    Also nehmen wir mal meinen Schalter:

    Da geht das Hauptkabel rein, wo alle Sender drin sind, die jeder mit Kabelvertrag sehen kann. Dort muss irgend ein Baustein drin sitzen, der nur den Bereich VHF 2, 3 und 4 sowie VHF 5 bis 10 durch laufen läßt. Der Rest wird sozusagen rausgefiltert.

    Da aber der Empfang des Hauptkabels so stark zu sein scheint, passiert es, dass einige zusätzliche Sender des Hauptkabels diesen Baustein "überspringen" und weiter bis in meine Wohnung fließen. Da sieht man dann recht verrauscht noch N24, Kabel 1 und n-tv. Für den Rest reicht es leider nicht und dauerhaft kann man die besagten 3 Sender auch nicht genießen.