1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Mauer gegen Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 26. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Wie ich geschrieben habe, eine sehr eindimensionale Sichtweise. Für Dich als Reisekaufmann, der von 9 bis 18 Uhr arbeitet, ist es nicht weiter relevant, aber für Leute, die bis 5 Uhr Morgens arbeiten, ist es sehr wohl relevant, wenn um 8 Uhr bereits laut und mehrfach die Glocken läuten (übrigens ist die Dauer und die Uhrzeit von Kirche/Pfarrer zu Kirche unterschiedlich, weshalb, wenn es bei Dir nicht so stark ist, Du nicht davon ausgehen kannst, dass das überall so ist). Das hat nichts mit "überspannte Nerven" zu tun.
    Da habe ich gegenteilige Erfahrungen gemacht. Ich hatte 2 Jahre 100 Meter entfernt von einer Feuerwehr gewohnt und jahrelang war meine Arbeitsstätte direkt neben einem Krankenhaus. Das Signalhorn hat man jeden Tag en masse gehört.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Manche sehen sowas ja eigentlich eher als Vorteil an.

    Ihr habt ein eigenes Geschäft? :eek:

    Da hilft wohl nur umziehen, um aus der Hölle zu entkommen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Es ist aber was drann das die Kinder immer lauter und hyperaktiver werden.
    Das liegt zweifellos an der Erziehnungsumgebung.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Gibts da nicht einheitliche Regeln wann die Glocken läuten?

    Feste Zeiten jeden Tag um 18:00 Uhr, früher war auch 13:00 Uhr üblich.
    Und zum Gottesdienst. Die Schäflein werden hier Sonntags um ca 10:30 Uhr gerufen (kleine Glocke) und dann läutet zum Auftakt dann um 11:00 Uhr die ganze Palette.
    Dann natürlich an Feiertagen. Insgesamt also aushaltbar. Zumal Glocken vom Ton her ja nun nicht stören. Da sind Motoradfahrer weit störender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2014
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Eindimensionaler geht es nicht.
    Nur weil man seinen Schlaf braucht und dieser sich ggfs. mit der "Trubel-Zeit" in einer KITA überschneidet, ist man nicht kinderfeindlich, wenn man versucht, die Lautstärke zu verringern.

    Übrigens gibt es auch Kindertagesstätte, die erst entstehen, nachdem man dort hingezogen ist.
     
  6. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Wieso sollten sie Kellerkinder gewesen sein? Vielmehr können sie auch selbst sehr, sehr laute Kinder gewesen sein. Deshalb spricht aber nichts dagegeben, wenn sie versuchen, die Geräuschkulisse zu minimieren, wenn die Kinder dadurch nicht eingeschränkt werden.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    @Major: Na na, eine Bushaltestelle vor der Tür in einer ruhigen Wohngegend kann ein Vorteil sein ... für Kinder und Rentner.

    Wenn die Gegend etwas belebter ist, kann ich mir schon vorstellen, daß es da auch gerne mal lauter ist, wenn da Besoffene oder Jugendliche abhängen ...

    Wo ich LHB zustimmen muss: Wenn man mal ehrlich ist: Als ich noch ein Kind war, wurde mir beigebracht, in der Mittagszeit und abends still zu sein ... und auch tagsüber nicht 'sinnlos' laut zu sein ... trotzdem hatten wir als Kinder Spaß und eine schöne Kindheit ... und konnten direkt auf der Straße spielen, weil Autos in unserem Viertel so selten waren, daß die Garagen noch ausreichend waren ...

    Heute sind (meiner Meinung nach) Kinder deutlich lauter ... was vermutlich an der (oftmals nicht vorhandenen) Erziehung liegt ...

    Auf der anderen Seite muss es durchaus Raum und Möglichkeiten geben, wo sich frei ausleben können ...

    Der Stadtteil, in dem wir jetzt leben, wurde komplett neu geplant. Wir haben viele Grünflächen, Sportplätze, Spielplätze ... mehrere Kitas und Kindergärten ... alles perfekt in Laufweite zu erreichen ... dadurch ist es in den Wohnstraßen recht leise ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2014
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Also, wenn er zu den Kindern gehen und mitmachen würde, würde er als erwachsener Mann, der nicht Erzieher ist, in der heutigen Zeit vermutlich verhaftet werden :).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Die sollte man aber auf keinen Fall mit einer Mauer vermindern wollen! Ich würde da dann eher wegziehen!
     
  10. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Berliner Mauer gegen Kinderlärm

    Das ist Schwachsinn. Kinder(ja, viele Kinder laufen auch alleine zur KITA(mit Hort)) und Eltern brauchen einen möglichst kurzen Weg zur KITA. Auch sollten Kinder nicht abgeschoben werden in ein Mischgebiet (irgendwann würdest Du vmtl. sogar fordern, dass sie in ein Industriegebiet abgeschoben werden).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.