1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berlin: Drei neue Sender im DVB-T-Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2011.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Berlin: Drei neue Sender im DVB-T-Angebot

    Servus TV über DVB-T in Berlin? Cool!
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Berlin: Drei neue Sender im DVB-T-Angebot

    Dass Servus TV jetzt in Berlin über DVB-T sendet scheint ja naheliegend, jetzt wo sie ja einmal monatlich in der Sendung Talk im Hangar 7 live aus Berlin senden.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Berlin: Drei neue Sender im DVB-T-Angebot

    Ach das kommt aus Berlin? Wieder was dazugelernt ...
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Berlin: Drei neue Sender im DVB-T-Angebot

    In Berlin hat man einfach viel mehr Frequenzen, da es keine Holländer und Belgier gibt und man Frequenzen aus dem Umland generieren kann.
    Ausserdem ist die Versorgung billiger insbesondere auf den Low Power Frequenzen K56 und K59.
    Im Ruhrgebiet+Köln/Bonn muss man 2 Frequenzen belegen, dazu noch die WDR Lokalzeiten mit Köln/Bonn, Aachen, Düsseldorf, Dortmund, Ruhr und Wuppertal.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Berlin: Drei neue Sender im DVB-T-Angebot

    Ich als Berliner muss auch darüber schmunzeln das es über DVBT genauso viel zu sehen gibt wie über ein unausgebautes Kabel. Hier in Berlin ist es ganz groß in Mode gekommen das Kabel einfach abzumelden und über DVBT zu gucken, macht auch im Bezirk Spandau Sinn, denn hier läuft es so das jeder sein Kabel selbst bezahlen muss und es fast keine Wohnungsgellschaften gibt, sondern die Häuser fast alle in privater Hand sind bis auf wenige Ausnahmen. Der Kabelanschluss bei Telekomlumbus kostet 19,90 monatlich also rund 120 Euro im Jahr dafür bekommt man 4 DVB T Empfänger.

    Das ist die Berlner Senderliste : http://www.mabb.de/fileadmin/user_upload/pdf/DVB-T/DVB-T-Belegung_Dezember-2011_tu.pdf

    Wozu also noch für analoges Kabel bezahlen?