1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berlin: Abschaltung eines analogen Kanals

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Saviola, 18. Mai 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    zb. Einen weiteren Verkaufskanal wüt
    Gruß Gorcon
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Es ist in der Tat eine großere Schweinerei wenn man zunächst frei empfangbare Programme innerhalb eines Digitalpaketes codiert. Kann allerdings nicht im Augenblick sagen, ob das entsprechende Signal bereits codiert per Sat zugführt wird. Vielleicht ist es ähnlich wie es bei MTV Pop Channel war, dann ...
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kanal D läuft sein Jahren offen, nur bei Kabel Deutschland ist es "zu".
     
  4. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann es sein, dass der Kanal demnächst für die Trennung arte/Kika genutzt wird? Vorgestern lagen die beiden jedenfalls noch auf einem Kanal.
     
  5. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Kanal wird für Trennung KIKA / arte genutzt,

    Es steht aber eigentlich noch ein Kanal zur Verfügung --> Kanal 27, der wurde nicht genutzt weil da ORB analog zu stark ins Kabel strahlte (Kanal 26 VIVA, Kanal 28 NBC7GIGA). Dieses Problem hat sich mit DVB-T eigentlich erledigt, so daß jetzt Kanal 27 belegt werden könnte.
     
  6. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    In den Pressemitteilungen von Tele 5 habe ich gelesen, dass Tele 5 im Laufe des Monats Juni in Berlin/Brandenburg eingespeist werden soll, wie es auch im Saarland und Teilen Schleswig-Holsteins geschehen ist bzw. passieren soll.
    Allerdings steht dort kein genauer Termin und ob die Einspeisung flächendeckend oder nur in Teilgebieten erfolgen soll. Und da Tele 5 soweit ich weiß zur RTL Group gehört (wie auch VOX), wird es sicher nicht im Digital Bouquet erscheinen, sondern eher analog - solange kein Geld Richtung der "Privaten" fließt.

    <small>[ 04. Juni 2003, 01:47: Beitrag editiert von: Thorsten Berlin ]</small>
     
  7. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tele 5 hat nichts mit RTL zu tun.
    Es gehoert Kloibers Tele Muenchen und
    die Tele Muenchen hat auch Anteile an
    RTL 2. Das ist aber die einzige Verbindung
    Richtung RTL.
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eher wird KiKa diesen Kanal bekommen, damit sie bis 21h senden können.
     
  9. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    @Thorsten Berlin: Es sieht wohl so aus, dass TELE 5 mit dem KIKA auf dem Kanal 29 (wo noch das variable Laufband über die Abschaltung vom türkischen Kanal D verbreitet wird).Dann von 21-06 Uhr. Denn die 700.000 Haushalte bei denen TELE 5 ab Juni verbreitet werden soll, gehören zum Ausbaugebiet. Ich habe von TELE 5 eine E-Mail heute bekommen, die ich nicht vorenthalten möchte, da sieht man dass Pressemitteilungen herausgebracht werden, und die Zuschauerredaktion nichts bekanntgeben will. Besser sieht es bei Kabel Deutschland Berlin auch nicht aus. Ich warte schon seit Wochen auf eine Antwort von denen...


    Lieber Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Es ist richtig, dass eine Einspeisung von Tele 5 im Berliner Kabelnetz angestrebt wird. Ob das aber genau auf diesem Kanal stattfinden wird,
    können wir derzeit leider noch nicht sagen.

    Wir bedanken uns für Ihr Interesse.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Tele 5 Zuschauerredaktion


    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von:
    Gesendet am: Mittwoch, 28. Mai 2003 17:51
    An: sonstiges@tele5.de
    Betreff: Kontakt: Tele 5 Sonstiges

    Kontaktanfrage

    Datum: 28.05.2003 (17:51:15)
    IP-Nr:

    Name:
    Geschlecht: m
    Geburtsdatum:
    E-mail:
    PLZ/Ort: 13353 Berlin

    Nachricht:
    Sehr geehrte Damen und Herren von Tele5,

    ich habe eine etwas längere Frage an Sie:

    In Ihrer Pressemitteilung vom 28. April 2003 wird angegeben, dass Tele 5 demnächst in Berlin empfangbar sein wird. Ich wohne im sogenannten
    "Berliner Ausbaugebiet 862 MHz", wo eine grössere Senderauswahl vorhanden ist. Da seit gut 3 Wochen auf einen ehemaligen analog verbreiteten türkischen Sender nur ein variables Laufband mit der Bermerkung "..dass dieser nicht mehr Analog zu empfangen sei, sondern nur noch digital im
    Digi-Kabel", möchte ich gerne wissen, ob dieser Kanal für Ihr TV-Programm reserviert sei. Dies auch aufgrund der tatsache, dass Arte und KiKa auch auf eigenen Kanälen verbreitet werden sollen (seit 1.4.2003, aufgrund eines Beschlusses der Medienanstalt Berlin-Brandenburg).Passiert ist
    diesbezüglich noch gar nichts. Können Sie mir eventuell in dieser Frage weiterhelfen?

    Ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Mühe.

    Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
     
  10. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Von 21-06 Uhr Tele 5... sind ja tolle Sendezeiten.
    Warum muss ein "Kinderkanal" bis um 21 Uhr senden? Ich gehe mal davon aus, dass Kinder weit vor 21 Uhr im Bett liegen sollten.

    Sicherlich hat Tele 5 auch kein Programm, das sendenswert wäre (vielleicht mit Ausnahme einer Big Brother Fans), aber was mich vorallem wundert... warum bekommen die Öffentlich-Rechtlichen zig Kanäle, wenn sie nur danach schreien? Die Aufteilung auf zwei Kanäle rechtfertig es sowieso nicht, da Arte nur wenige Stunden mehr senden will (also auch kein Vollprogramm bietet), aber aus Prestige-Gründen einen eigenen Kanal haben will, auf dem zum Großteil der Zeit nur Programmtrailer laufen. Und 24h Kinderunterhaltung sind m. E. auch nicht der richtige weg. Es sei denn die Eltern wollen ihre Freizeit anders gestalten - mit Kindererzeugung und "Vera am Mittag" - anstatt mit der Kinderbetreuung und -erziehung (oder Arbeit!?).

    Amen

    <small>[ 05. Juni 2003, 02:30: Beitrag editiert von: Thorsten Berlin ]</small>