1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: Sky zahlt für Bundesliga 595 Millionen, DAZN 300 Millionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum, es sind ja auch ca. 100 Spiele weniger die Sky bekommen hat.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe das es allein wegen diesen Leuten doch noch lineare DAZN Kanäle für Jederman gibt !
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran sieht man ja das es geht !
    Nur DAZN könnte das durchaus noch besser machen !
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Tja Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und die Nachfrage ist 2020 stark gefallen. Dazu hat sich der Reichste gleich zurück gehalten.
     
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da 40 Spiele ja schon bei der letzten Ausschreibung wegen waren sind es ca. 70. Und bei 300 Mio Ersparnis, heißt das man spart über 4 Mio pro Spiel, welches man jetzt nicht überträgt. Das ist schon eine recht ordentliche Ersparnis finde ich.
     
  6. brid

    brid Guest

    DAZN hat bestimmt nicht mehr gezahlt als sie vorhatten, zu zahlen. Bisher sind sie mit ihrem Content-Scouting gut gefahren. Bisher haben sie sowohl in Sachen Werbung als auch Erhöhung ihre Versprechen gehalten, dass das Abo bezahlbar bleibt und die Werbung nicht das Spiel kaputtmacht. Bisher machen die Unken keinen Punkt.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man gar nichts überträgt, spart man noch viel mehr. ;)
     
    grunz und K. Schmidt gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Deinen Rechenweg kann ich nicht nachvollziehen.
    Fakt ist, Sky bekommt 100 Spiele nicht, weil die DAZN für 300 Millionen gekauft hat.
    Also 3 Millionen Rechtekosten pro Spiel, die Sky nicht löhnen muss.
     
  9. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Sehr viel weniger Spiele und sehr viel weniger bezahlt.
    Hmmmm ? Dann gibt es ja sicher eine kräftige Preissenkung für "Bundesliga" ?

    (Kleiner Scherz. Sorry.)
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab die 40 Spiele abgezogen, welche man ja letztes Mal auch schon nicht hatte. Sprich man hat Letztes mal für ca. 70 Spiele mehr insgesamt ca. 300 Mio Euro mehr bezahlt. Wenn du diese 40 Spiele nicht abziehst hast du natürlich recht. Man zahlt jetzt insgesamt für 511 Spiele plus 33 Konferenzen angeblich 595 Mio. Sprich 1,16 Mio für jedes 1. und 2. Ligaspiel (Ich weiß in Wahrheit wird die 1. Liga deutlich teurer sein).

    Letztes Mal hatte man für ca. 578 Spiele der ersten und 2. Liga plus Konferenzen noch 876 Mio durchschnittlich gezahlt. Sprich 1,51 Mio pro 1. und 2. Ligaspiel. (Auch damals wird die 1. Liga natürlich deutlich mehr wert gewesen sein). Wenn diese Zahlen von Sponsors also stimmen sollten, spart Sky pro Spiel ca. 355.000 Euro.

    Um das zu verdeutlichen, wenn die Zahlen stimmen zahlt DAZN für 106 Spiele 2,83 Mio pro 1. Liga Spiel. Wie gesagt man muss natürlich die 2. Liga bei Sky abziehen, da diese vermutlich pro Spiel eher bei 500.000 € liegen und die 1. Ligaspiele bei über 2 Mio. Aber dennoch kann man hier erkennen, dass Sky nicht so schlecht gehandelt hat.

    Natürlich wissen wir alle nicht, ob die Zahlen stimmen.