1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2025.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das reicht eben nicht. Das wird nie reichen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat bisher wunderbar gereicht. Das bestätigen mir auch die Einheimischen. Man hat zusätzlich auch Gasvorkommen
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.115
    Zustimmungen:
    3.423
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Vielleicht werden die Menschen die Trump nicht ins andere Land anschieben konnte nach oben geschafft, essen für Wartung. Nur muss es ja Abnehmer geben für Strom. Oer Funk übertragen klappt bisher auch nur 1-2 KM , so wie Tesla schafft es sonst keiner
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.813
    Zustimmungen:
    7.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ägypten nutzt noch so manch anderes. Z.Bsp. auch Öl und Gas. Bis 2018 lag der Anteil ebenjener noch bei satten 90 Prozent. Du scheinst wie immer nicht zu wissen, was du schreibst. Hinzu kommt, dass die Bevölkerungsanzahl anwächst und damit auch ein wachsender Strombedarf zu erwarten ist.
    Aber sicher doch wie das vergangene Jahr deutlich zeigte. ;) Ägypten verlängert vorübergehend die täglichen Stromsperren auf drei Stunden


     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2025
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.005
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Vorstellung: Die haben da doch viel Sonne, die könnten doch damit ihren Strom erzeugen - ist irgendwie naiv. Und Wasserkraft - ja die haben da einen großen Fluß.
    Im Süden lebt man da doch recht bescheiden.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du glaubst also, nur weil der Staat für einen Großteil der Kosten durch Subventionierung aufkam, kam das Geld nicht aus deinem Geldbeutel?

    (n)
     
  7. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eh alles Humbug...Die Amis wollten auch schon längst aufm Mars sein...und das wird noch lange nicht passieren..
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn trotz Steuerzahlung für AKW der Strom billiger war und die Belastung für den Bürger insgesamt niedriger war, worauf willst Du nun hinaus? Welche "grüne" Geschichte willst Du mir erzählen? Sind die Steuern gesunken weil Atomkraft nicht mehr genutzt wird oder werden sie sinken? Nicht wirklich, oder?

    Tatsache ist das wir allein mit "Erneuerbaren" unseren Strombedarf für unsere Industrie nicht decken. Daran hängen Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitskräfte.
    Das wusste auch Habeck und das weiß auch die jetzige Regierung. Darum sollen fossile Gaskraftwerke gebaut werden. Die werden letztlich mit lecker "sauberen" Frackinggas betrieben. Es obliegt bei Dir mir zu erklären ob Gaskraftwerke sauberer sind wie Atomkraft. Mir leuchtet es physikalisch nicht ein.
    Und das Problem Atommüll wurde künstlich durch die Politik verstärkt. Wo ein Wille, da ein Endlager. Zumal zukünftige modernere Reaktoren diese Abfälle noch weiter minimieren oder gar weiter nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2025
    Beveraner gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Deutschland wird schon seit 1880 Wasserkraft zur Stromerzeugung genutzt. Im deutschen Strommix hatte in 2024 Wasserkraft (Lauf- und Speicherwasser) einen Anteil von 5,35% (-> Energy-Charts )

    Der Strommix Ägypten 2024:
    81,69% Gas
    6,71% nicht spezifizierte fossile Brennstoffe
    6,18% Wasserkraft
    2,96% Windkraft
    2,42% Solarenergie
    0,04% Biokraftstoffe

    Was Solarenergie angeht z.B.

    Ägypten besteht zu 95% aus Wüste ...

    Alternativ könnte man auf dem Mond statt eines AKWs auch Solarparks errichten, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2025
    rabbe und Eike gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du willst aber jetzt nicht irgendwelche 7 Pfennig aus den 80er Jahren mir heute vergleichen! Alles ist teuerer geworden und hätten wir noch alle Meiler im Betrieb, würden die Kosten mit Löhnen und teurerem Material, auch gestiegen sein. Mal abgesehen davon, würde man heute auch alle Kosten, hoffentlich reinrechnen.

    Noch nicht, mit zukünftigen speichermöglichkeiten, ändert sich das.
    Schau auch mal rüber nach Frankreich, selbst da gibt es PVA und Windkraft.
    Und jede Menge Abschaltzeiten weil die kühlenden Flüssen zu warm werden und der Flußpegel zu niedrig.

    So sieht es auch bei Dt. Flüssen aus.

    Dann such mir mal eine Gemeinde, die gerne ein Endlager vor der Tür hätten!
     
    Koelli gefällt das.