1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: Facebook verschiebt Launch des smarten Lautsprechers

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Und mit diesem Kommentar machst du deutlich dass du noch nicht ein einziges mal die AGB gelesen und verstanden hast. Bei Facebook hast du früher sogar die Rechte an allen Bildern abgetreten die du dort postest, du hast Facebook sogar das Recht eingeräumt deine Bilder zu verkaufen, sprich gewerblich zu nutzen. Ich weiß nicht ob das heute noch so drin steht, aber als ich sie das letzte mal gelesen habe war das so.
    Und dann der wichtige Punkt, wer hat Zugriff auf deine Daten? Auch das muss da geklärt sein. Willst du dass jeder Facebook Mitarbeiter an deine Daten kommt? Und jeder Mitarbeiter jeder IT Firma welche für die arbeitet? Deine Aussage zeigt eine geradezu gefährliche Ignoranz.
    Als ich mich damals bei Facebook anmelden wollte habe ich 31 Seiten AGB runtergeladen, und erst einmal in Ruhe gelesen. Und eines kann ich dir versprechen, personalisierte Werbung war dort das geringste Problem.

    Wenn du deine Rechte verletzt siehst, gegen wen kannst du klagen, und wo?
    Wer genau hat Zugriff auf deine Daten, und unter welchen Umständen?
    Was unternimmt Facebook, wenn auf deine Daten unrechtmäßig zugegriffen wird?

    Google zB. sichert in den AGB zu jeglichen Datenmissbrauch strafrechtlich zu verfolgen. Wer das nicht tut, dem ist es schlicht egal. Das beste Beispiel ist doch das was jetzt aktuell bei Facebook passiert. Wurde die Firma Cambridge Analytics schon verklagt? Oder nur die Zusammenarbeit beendet?
    Google wäre nach den eigenen AGB verpflichtet zu klagen, da sie bei jeglicher Verletzung der Datenschutzbestimmungen eine strafrechtliche Verfolgung zusichern. Macht Facebook das auch?

    Um dir mal ein anschauliches Beispiel zu liefern, wenn du auf der Strasse verprügelt wirst, und die Polizei sieht das, dann ist es ein Unterschied ob die Polizei richtig eingreift oder nur zuschaut und den Täter höflich bittet das zu unterlassen, um dann mit einem Schulterzucken woanders hin zu schauen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Irgendwie sind Facebook und Instagram schon ein Stück weit unentbehrlich geworden.

    Wenn z.B. private E-Mail Adressen von vielen Leuten höchsten noch einmal die Woche abgefragt werden, Läden und Restaurants auf der Webseite nur noch generelle Informationen und ein paar Bilder anbieten, aktuelle Aktionen aber nur noch auf Facebook und Instagram posten gehts nicht ohne.

    Sehe ich auch so, solange man Facebook keine allzuvertraulichen Daten anvertraut, ist die Sache nicht so tragisch.

    Wenn Facebook nun weis was fuer Haustiere man hat, welche Fernsehserien man mag, welche Automarke man bevorzugt und an welchen Wochentagen man am ehesten in ein Restaurants geht, dann ist das nicht so tragisch.

    Und personalisierte Werbung hat auch für den Nutzer immerhin einen gewissen Vorteil, nämlich das sie nicht so nervt, wie volkommen unpassende Werbung.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach?! Ist dem so? Für wen ist Facebook und Instagram bitte unentbehrlich? Ich z.B. kann sehr gut ohne diese beiden Dienste leben u. ich kenne da noch mehr Leute die das ebenfalls können.
     
    emtewe und FilmFan gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du weisst welche Daten wertvoll sind? Es sind nicht die Inhalte. Die Verbindungen sind es. Wer kommuniziert mit wem, wie oft und wann. Wer interessiert sich wofür? Wer kauft was nachdem er welche Informationen nutzte? Dein Netzwerk ist für die Datendienste interessant, und nicht der Inhalt deiner Mitteilungen, oder welche Vorlieben du im Profil angibst.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Auch das finde ich nicht so schlimm? Dann weiss Facebook eben wieoft ich mit welchen Leute kommuniziere. Wirklich sensible Sachen kommunziere ich ja eh nicht über Facebook.

    Die grössten Datenschutzbedenken habe ich eher dort wo man sich noch persönlich kennt. Aber für einen Konzern einen grossen US-Konzern bin ich als Einzelner viel zu unintressant und gehe in der Masse unter.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn einer Deiner Freunde sich auf Facebook zur AfD bekennt, dann kann es auch mit Deinen Berufschancen schnell bergab gehen.

    Wenn Du in einer Gruppe mit Krebskranken bist, dann können Versicherungen und Krankenkassen für Dich auf einmal sehr teuer werden.

    Wenn jemandem sehr oft zugestimmt wird, dann können "Meinungsmacher" versuchen, diesen jemanden für sich zu gewinnen.
     
    emtewe gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Behauptung finde ich übertrieben. Ein paar einzelne Freunde die sich zur AfD bekennen sagen garnichts aus, selbst wenn jemand mal selbst einen AfD Beitrag likt, sagt das noch recht wenig aus.

    Anders wäre es natürlich wenn man selbst ständig AfD Beiträge teilt.

    Dazu müsste einem die Versicherung aber erstmal eindeutig identifizieren können. Nur mit Vorname, Profilfoto und ein paar weiteren Fotos und ungefährer Region dürfte das schwierig werden.

    *****

    Ansonsten: Sobald man Gesicht zeigt, bekommen es Leute mit. Das war auch schon vor Facebook so. Ein unbeschriebenes Blatt bleibt man nur wenn man sich in ein mausgraues Biedermeierleben zurückzieht. Aber wer will das schon?
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das haben in der Tat sehr sehr viele nicht verstanden; am allerwenigsten die Leute, die behaupten, Facebook würde mit Daten handeln. Das ist ungefähr so nah an der Realität wie der Glaube, irgendein Industriebetrieb würde mit Konstruktionsplänen handeln…

    Tatsächlich ist Facebook' Geschäftsmodell extrem genau platzierte und dadurch extrem teure Werbung. Klassische Internetwerbung beruht auf dem Prinzip "zeige das ganze 1 Mio. Leuten und irgendwer wird schon anbeißen", weshalb jede einzelne Schaltung so ziemlich nichts kostet und erst die Masse etwas ausmacht. Bei Facebook gibt es nur wenige, dafür aber teure Werbeschaltungen – und die Daten sind dafür das Kapital, welches deshalb auf keinen Fall weitergegeben wird.

    Tja, das würde dann aber genauso gelten, wenn man seine Meinung in anderen Foren (womöglich noch unter Realname) herausbrüllt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Identifizieren der Person und Zusammentragen der Daten übernehmen andere. Die Versicherungen, oder auch potentielle zukünftige Arbeitgeber kaufen einfach die Profile von professionellen Datenhändlern. Und diese wiederum nutzen auch die Social Media Aktivitäten der Menschen um ein möglichst umfassendes Profil zu erstellen. Und das witzige dabei, die Daten müssen noch nicht einmal richtig sein. Die Versicherung lehnt dich als neuen Kunden einfach ab oder du wirst nicht zum Vorstellungsgespräch geladen, und man muss dir noch nicht einmal sagen warum. Vielleicht ziehen die Datenhändler einfach nur die falschen Schlüsse?
    Vor ein paar Jahren war in den USA bekannt geworden was passiert wenn du nicht im Internet aktiv bist. Wenn die Datenhändler im Internet überhaupt keine Spuren von dir finden, sind sie dort zu dem Schluss gekommen, dass du wahrscheinlich im Gefängnis bist. Rein statistisch war das korrekt, die meisten Leute die im Internet keinerlei verfolgbare Aktivität zeigen, sitzen im Gefängnis.
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eben drum. Wenn Globaliserung, dann auch richtig in allen Belangen, ohne Wenn und Aber. Aber da stößt man wieder auf die Nationalegoismen und auf diktatorische Länder. Also da muss noch viel passieren. Unüberwindbar sind diese »Utopien« nicht. Es scheitert nur am Willen einiger elitärer Autokraten, die es auch hier in Deutschland gibt. Drum werden ja zwar richtige Zukunftsweichen gestellt, aber eben immer nur unausgegohren halbherzig, weil man hier wie dort politisch Nachteile befürchtet. Politiker reden viel, aber sagen nix und machen noch weniger. Das ist es, so einfach kann man das runter brechen, erstmal. Drum muss bei jedem selbst ein Umdenken einsetzen, von anderen kann/darf man nix erwarten. Und so entsteht erheblicher Druck im Kessel. Nur gibts davon offenbar noch immer nicht genug, obwohl es weltweit brodelt.

    Und einen Cloudspeicher kannst dir auch selber kaufen und Zuhause hinstellen, da brauchst nicht einen Fremdbestimmten, den du nicht kontrollieren kannst und ABG zustimmen musst, um ihn nutzen zu können.

    Ich hab so'n Cloudspeicher und schalte den nur bei Bedarf ein. Also Hacks und Angriffe nur bedingt/rudimentär vorhanden. Und der Schutz ist prima, jeder Angriff wird sofort in Echtzeit gezeigt.