1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: Bundesliga-Neustart im Free-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2020.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.519
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Wenn die Regierung verlangt das die BuLi sich irgendwas überlegt um Menschenansammlungen ausserhalb der Stadien bei Geisterspielen zu verhindern wäre die Ausstrahlung im FreeTV ja eine Option die man in den Ring werfen könnte.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kann aber niemand sagen, ob bei Spielen im Free-TV es doch keine Ansammlungen gibt. Sei es im privaten Rahmen oder gar vor den Stadien.
     
  3. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich genauso. Wenn die Fußballer spielen dürfen, wäre das ein ganz schlechtes Zeichen für die Öffentlichkeit. So nach dem Motto "wenn die eine extra Wurst kriegen, dann möchte ich auch eine".
    Die wollen doch auch nur spielen, damit die letzte Rate gerechtfertigt ist.
    Mal angenommen, wir hätten bereits den 30. Spieltag, dann hätten sie schon die letzte Rate "im Sack". Dann würden die nicht so ein Terz machen. Es geht nur ums Geld.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    du hast es nicht verstanden, Unfälle von Fahrradfahrern oder Autounfälle bringen das Gesundheitswesen nicht an oder über die Grenze der Belastbarkeit!
    Zig Tausende von nach Luft ringenden Menschen die intensiv Medizin benötigen aber schon, oder glaubst du an Fake News bezüglich Italien und Spanien?
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.263
    Zustimmungen:
    37.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin der Sache "Geisterspiele ja oder nein" bzw. "Fortführung der BL" sowas von zwiegespalten.

    Als ich heute das Bild in der BAMS sah, wie zukünftig Geisterspiele aussehen werden, hab ich mir die Seite minutenlang angeschaut und ich bin zu keinem Entschluss gekommen.
     
  6. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Ich brauche die Konferenz im ÖR nicht.
    Da ich von Anfang März bis Anfang Mai mein Supersportticket brav bezahlt habe ohne eine Gegenleistung zu bekommen, wird mir ein strikt am Kunden orientiertes Unternehmen wie SKY, doch sicher die von mir schon bezahlten Spieltage freischalten ohne dass ich erneut Ticket zahlen muss.

    Man wird ja mal träumen dürfen.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man redet immer von der Vorbildfunktion der Fußballer gerade für Kinder und Jugendliche.
    Kinder dürfen nicht mal auf den Spielplatz schaukeln, geschweige den Kumpel umarmen.
    Dann sehen sie was im Profifußball alles möglich ist. Mir gefällt das nicht.
    Ob nun ARD/ZDF/Sky/DAZN oder sonst wer übertragen würde ist mir da reichlich Banane.
     
    Blue7, Berliner, ***NickN*** und 4 anderen gefällt das.
  8. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist ja Unsinn. Das ist doch nur jeweils so, weil das Gesundheitswesen darauf ausgerichtet ist. Hätten wir keine Verkehrsunfälle, keine Bergunfälle z.B. bräuchten wir natürlich auch keine Rettungshelikopter, Rettungswägen, Notfallstationen, Unfallärzte, Bergretter etc.
    Wenn wir jetzt plötzlich Verkehrsunfälle hätten (und vorher nicht) wäre unsr Gesundheitswesen massiv Überlastet. Dagegen ist Corona ein leichtes Niesen. Die Leute würden alle auf der Straße sterben.
    Italien hat die gleichen Maßnahmen ergriffen, früher als bei uns. Dann wurde natürlich von den Negativ-Foristen immer betont, dass wir ja nur eine Woche , dann 10 Tage, dann 14 .. .hinterher sind. Dann blieb das große Sterben aus. Warum? Na, weil das Gesundheitswesen bei uns -so fehlerbehaftet es auch sei -allen anderen himmelweit voraus ist. Das ist nicht mal ansatzweise was Neues. Großbritanien z.B. hat den Ruf des völlig maroden Gesundheitssystems schon Jahrzehntelang. In ein Krankenhaus im Ausland will kein deutscher Urlauber freiwillig, daher schliesst doch absolut jeder vor Urlaubsantritt eine Versicherung ab, wenn sie nicht eh schon inkludiert ist, holt sich einen extra Auslandschein, um ja im Krankheitsfall nach hause gebracht zu werden. Warum macht das, wen man sich doch ebensogut vor Ort behadeln lassen könnte? Kein Deutscher tut das. Die Maßnahmen, wie Ausganssperren, Schulschliessungen, Geschäfte etc. haben mehr oder weniger mit kleinen Unterschieden alle Länder gemacht (sogar die Schweden). Das hat nur wenig gebracht, weil das "da draussen" einfach nicht der übliche Ansteckungsweg ist. Das sind absolut seltene Ausnahmen. Die Betroffenen stecken in den Altenheimen, Krankenhäusern oder arbeiten in diesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2020
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nur null vergleichbar. Damals war die Tragweite der Maßnahmen überhaupt nicht abzusehen. So 1-2 Wochenenden mal Konferenz im FreeTV, bevor dann ab April 2020 wieder 70.000 ins Stadion können. Nice, Sky die großen Wohltäter, die 2 harte Wochen mit Geisterspielen für die Fußballfans romantisch gestaltet haben . So die Planung von Sky Anfang März.

    Aktuell reden wir aber von Geisterspielen vermutlich mind. bis Frühjahr 2021 bzw. bis zum Ende der Saison 2020/2021. Meinst du Sky zeigt die Konferenzen nun bis Ende der Saison 2020/21 im FreeTV? Die Konferenz ist der Quotenknüller bei Sky und würde eine Abonnentenwut auslösen. Und selbst bis Ende der Saison 2019/2020 wäre eine FreeTV Ausstrahlung den eigenen Abonnenten nicht im geringsten vermittelbar, erst recht wenn man die aktuellen Begleitumstände (zahlen für 0 Leistung) mit einbezieht. Da hat sich aktuell schon genug Wutpotential aufgebaut, jetzt noch die Konferenz im FreeTV und dann kann sich Sky richtig warm anziehen.

    Das Thema Konferenz im FreeTV kann man also getrost verakten. Da wird 0 passieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2020
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Diskussion um FreeTV Spiele unterstellt lebensfern, dass die Deutschen sonst nichts mit sich anzufangen wissen. Natürlich bringen die offiziellen 3 Livespiele pro Saison im FreeTV hohe Quoten, aber abseits davon hab ich bisher weder Demonstrationen noch Petitionen an den Bundestag gesehen, weil 77 Millionen Deutsche von den Liveübertragungen bei Sky ausgeschlossen sind und die Politik hier eingreifen müsste. Ist derselbe Realitätsverlust wie bei der CL. Da dachten Sky und DAZN auch, dass von den 15 Millionen ZDF Zuschauern so um die 5 Millionen dann zu ihnen kommen. Keiner ist gekommen, weil wenn nicht mehr live übertragen wird, beschäftigen sich die Leute ohne Sky Abo eben mit was anderem und suchen nicht panisch nach Übertragungsalternativen. Daher finde ich den Druck zur FreeTV Ausstrahlung der hier gemacht wird absolut realitätsfern.
     
    FilmFan, Psychodad110 und Sky Beobachter gefällt das.