1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: BSI warnt vor Sicherheitslücken beim Smart-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2018.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bist du dir da sicher, die Fire TV Fernbedienung funktioniert per WLAN dementsprechend kann man auch darauf zugreifen.
    Der Fire TV nimmt auf was gesagt wird und der Hacker kann das dementsprechend dann auch aufnehmen. Das die Sprachsteuerung nur per Knopfdruck funktioniert das kann man umgehen. Ich denke möglich wäre das schon. Alles was mit dem WLAN verbunden ist kann man auch Hacken
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Fernbedienung funktioniert mit Bluetooth und das FireTV nimmt gar nichts auf - wie sollte es auch ohne eingebautes Mikrofon.

    Den Knopfdruck kann man ziemlich sicher nicht umgehen, da das wohl eine einfache Hardware-Schaltung ist. Und wenn, dann wäre die Batterie nach einem Tag leer und der Hacker hätte nur Rauschen auf seinem Band, da das Mikrofon viel zu schwach ist, um entfernte Laute aufzunehmen.

    Da würde ich mir mehr Sorgen um herumliegende DECT-Telefone machen oder daß ein Nachbar mich durch die Wände oder (geöffnete) Fenster hört.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Fernbedienung funktioniert per WLAN
    Die Fernbedienung funktioniert per WLAN - Überarbeitetes Fire TV im Test: Amazons neue Streamingbox ist scharf - Golem.de

    Oder haben die das geändert?

    Ich kenn das nur von mein Smart Tv der zeigt mir ja auch an was ich in die Fernbedienung Spreche,entweder er erkennt es oder nicht aber es wird ja erst mal vom Smart Tv aufgenommen.
    Das die Batterien schnell leer sind und wie sinnvoll das ist das ist ja eine andere Sache, das schließt aber nicht aus das es nicht geht
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2018
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also ich sehe bei mir kein unbekanntes WLAN in der Fritz!Box, weder vom FireTV (ist per Kabel angeschlossen), noch von der Fernbedienung. Bei Amazon selbst findet man dazu keine Information und auf Berichte von Dritten gebe ich nicht so viel.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die kann nicht mit WLAN verbunden werden! Die hat nur BT.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Fernbedienung WLAN braucht, ist das eine Fehlkonstruktion!
     
    Gorcon gefällt das.
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei mir gibt es diese Option nicht und wie gesagt ist mein Stick per LAN angebunden. Im Menü taucht die Fernbedienung auch nur unter "... und andere Bluetooth-Geräte" auf. Solange mir keiner ein offizielles Amazon-Dokument nennt, glaube ich nicht an WLAN, höchstens an ein proprietäres Protokoll ähnlich dem von Logitech Unifying.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst nur die FCC Nummer deiner Fire TV FB überprüfen:

    [​IMG]

    Meine hat WLAN.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann scheint es wohl verschiedene Typen zu geben. Ich habe bei mir kein WLAN vom FireTV, weder auf 2,4 noch auf 5 GHz.
     
    Gorcon gefällt das.