1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: "Bares für Rares"-Händler zahlen über Wert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich denke bei der Sendung darf man eines nicht vergessen, die Sendung ist Werbung für die Produkte. Die Händler wissen genau, dass Millionen vor den Fernsehern sitzen, und die Produkte sehen, und den Einkaufspreis. Wer sich für so ein Produkt interessiert, findet mit Google schnell die Händler, und weiß auch dass der Preis ein gutes Stück über dem Einkaufspreis liegen wird, Steuer kommt ja auch noch drauf.
    Die Händler können also bei schönen oder seltenen Stücken ruhig etwas mehr zahlen, denn sie bewerben ihr Produkt vor Millionen von Zuschauern.
    Ich denke diese Wirkung darf man nicht unterschätzen, und das ist den Händlern sicher bewusst.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja auch nix gegen Bayern :D. Aber er ist einfach nur noch extrem nervig. Da kommt kaum was Vernünftiges. Seine Bewertungskünste der Diamanten eines Rings (u.a. Einschlüsse), den auf der anderen Seite Waldi in der Hand hält oder die anderen Experten mit der Lupe anschauen müssen, noch garnicht erwähnt. :LOL: Für mich ist er der deutlich führende Kandidat, auf den ich sofort verzichten könnte.
     
  3. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, die Expertise ist doch schon mal ein Hinweis, wo es hingeht. Wenn der Bayer hin und wieder dann mal in Unkenntnis etwas viel raushaut, das kommt vor.Aber selten. Oft wird die Expertise weit verfehlt, weil sie entweder zu optimistisch war oder der Gegenstand einfach für keinen der Händler "etwas ist". Das kommt ja schon vor.
    Beim Schmuck wird immer recht gut bezahlt, aber da gibt es ja auch einen Materialwert, der das Risiko minimiert, stets mehrere Interessenten, die grundsätzlich Schmuck kaufen würden.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man müsste mal alle Sendungen statistisch erfassen. Also Expertise + finaler Verkaufspreis. Wobei aber die Expertise eben auch nicht die Bibel ist. Insofern ist das nur ein grober Anhaltspunkt, aber nicht wirklich belastbar für einen Vergleich zum finalen Verkaufspreis.

    "Gefühlt" finde ich, dass es ein ausgewogenes Verhältnis ist. Also es wird für mich "gefühlt" sowohl deutlich unter, auf den Cent genau und deutlich drüber bezahlt. Im Kopf hängen bleiben natürlich meist die "deutlich überbezahlt" Fälle, die dann denk ich ein Zerrbild entstehen lassen. Dazu kommt dass in den "deutlich überbezahlt" Fällen auch oft ein "du kriegst das nicht" Spielchen ursächlich ist. Zuletzt auch wieder mehr als 1x erlebt. Meist erwähnt das dann einer der ausgestiegenen Händler grinsend, dass es schon garnicht mehr um den Wert des Gegenstandes, sondern das Haben wollen geht. Dann gehen Preise immer in Fantansieregionen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe die Sendung ja nicht wirklich oft, aber wenn ich mal geschaut habe, dann waren die erzielten Preise immer deutlich unter dem jeweiligen Schätzpreis, wo ich sagen würde nein dafür verkaufe ich nicht.
    Bin erstaunt, daß es auch mal andersherum sein soll.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann guckst Du zufällig genau die "falschen" Sendungen und hast dann das entsprechende Zerrbild im Kopf. Eine Statistik wie angesprochen wäre mal fein, für mich stellt sich gefühlt ein ausgewogenes Verhältnis dar. Aber ist das ist eben nur bezogen auf die kleine BfR Welt. Weil wie gesagt, die Expertise kann auch falsch und deutlich zu hoch oder zu niedrig sein. Dann sehen im Anschluss die gezahlten Preise auch wieder anders aus. Und dann kann man eben nicht sagen "zu billig verkauft". Man weiß ett nich. Auch öfter kommt vor, dass der Experte sagt "jo, geht ganz gut im Verkauf" und bei den Händlern heißt es dann "so Zeug liegt derzeit wie Blei im Regal". Und das ist meinem Eindruck nach nicht nur einfache Preisdrückerei. Die Händler sind ja die, die täglich verkaufen, die Experten sitzen in ihrem Büro und werten Statistiken oder beendete Angebote bei Ebay aus. Das macht auch einen Unterschied zwischen Fiktion und Realität ;).
     
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ich denke auch, in der Regel nimmt sich das nicht viel, so viel mehr als die Expertise wird eher selten geboten, mal bei Gemälden oder Schmuck..
    Oft schön die Duelle zwischen Julian und Susanne, da kann's bei Schmuck schon mal teurer werden.. (y)
    Oft bleiben die Gebote auch mal drunter, und so langsam sollte auch der Letzte mitbekommen haben, Meißner Porzellan und Bierkrüge will keiner mehr sehen, es sei denn, es ist gaaaanz selten..
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och..also wenn Fabian da ist, kannste jedes Meißner oder sächsische Porzellan zu gutem Preis verkaufen :D. Das ist der Meißen Messi ;)
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    es wäre interessant, einen bei KuK geschätzten gegenstand einmal bei BfR schätzen zu lassen.
     
  10. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da wollen die Leute idR ja nicht verkaufen.