1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Eben. Das Sehverhalten und die Informationsgewohnheiten von 80 Millionen BÜrgern bzw. 40 Milionen Haushalten ist für John Galt wie folgt relevant:

    Nämlich gar nicht.

    Und er ist bestens informiert ohne.... und der braucht den ÖR

    Nämlich gar nicht.

    Er will nur deshalb diskutieren über Zeitung, Milch und ÖR, weil ihn der
    ÖR und die GEZ so viel interessiert:

    Nämlich gar nicht.

    Warum regt ER sich denn dann auf? Seine Meinung kann er kundtun, aber uns weder aufschwatzen, noch uns mit seinen sinnfreien Beispielen bekehren.
    Weil Internet und Zeitung kein Rundfunk ist, Johnnyboy...

    Nämlich gar nicht.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    nur fällts schwer mit dir darüber zu diskutieren da du ja alles in frage stellst.[/quote]


    Eben. Er stellt alles in Frage, was nicht seinem eigenen Sehverhalten und seiner eigenen Meinung entspricht. Ist ja auch kein Problem, wenn er so ein Ego hat. Nur so akribisch und penetrant wie er ÖR-Abschaffung missionieren will, mit seinen hanebüchenen Beispielen, spottet jeder Beschreibung.
    Denn es bringt gar nix. Weil er alles in Frage stellt, was nicht seiner Meinung entspricht.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Warum machst Du selber, was Du mir vorwirfst?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben


    Du weisst genau was der meint, und suchst nur die Nadel im Heuhaufen wie du einen aufs Kreuz legen kannst...
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    es hat wohl keinen sinn. ich wollte dir beispiele nennen damit du erkennst das ich nicht alles rosarot sehe und du willst mir das nun negativ auslegen....
    wenn dein ziel hier daraus besteht kleinkriege zu führen dann lassen wirs nun besser.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben


    Mit dem bringt es nix zu diskutieren, sonst redet er wegen H-Milch die Grundversorgung platt und klagt dich an, warum du die Tagesschau guckst, wo du das doch ebensogut mit der Zeitung erledigen könntest. Ist doch ne
    Unverschämtheit, sein öffentliches Recht wahrzunehmen. Duales System?
    Blödsinn, meint er. Er will nicht bezahlen. Und will es abschaffen. Das hat er
    doch kundgetan. Der Rest ist Kukelores.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Es geht um die Frage, ob die Priavten ohne den ÖRR nicht die gleiche ausreichende Qualität und Vielfalt im Rundfunkmarkt bereitstellen können, wie sie das erfolgreich im Printmarkt tun.

    Solange es den ÖRR gibt, läßt sich diese Frage nicht beantworten, da ein vielfältigeres Privat-Pay-TV (aus genannten Gründen) gar nicht erst entstehen kann.

    Der Wettbewerb ist zwar vorhanden, aber es ist ein unfairer Wettbewerb, bei dem neue Marktteilnehmer durch die Zwangssubventionierung des ÖRR ausgegrenzt werden (Siehe dazu das Milchbeispiel).
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Am besten man lässt es. Es ist sinnlos die beiden User John_Galt und
    arte-neu von Ihrem Vorhaben der ÖR-Abschaffung abzubringen.

    Sie wollen hören das wir zugeben "wir sind Schmarotzer" weil wir ein förderales und solidarfinanziertes Rundfunksystem unterstützen.
    Man dreht damit den Spieß um. Allerdings stoßen sie damit auf Granit und Ihr Vorhaben ist sinnlos = Diskussion habe ich aufgegeben.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben


    Papperlapapp. Milchbeispiel ist ungeeignet, um das zu erklären. Und Wettbewerbsverzerrung, und unfreier Wettbewerb ebenso. Wenn schon erklären, dann frag doch mal warum bis in die 80er Jahre das Rundfunkmonopol bestanden hat. Dann kamen die Privatsender hinzu.
    Die ÖR Sendeanstalten wurden nach dem 2. Weltkrieg gegründet.
    Damals wurden auch Umfragen gestartet, aber wegen RTL und SAT.1, mehr gab es am Anfang nicht, hätte keiner die ÖR eingetauscht.

    Warum sollen wegen Deinem Sehverhalten die historisch gewachsenen und
    lt. Umfrageergebnissen durchaus gewollten ÖR Programme abgeschafft,
    Arbeitsplätze geopfert und das schöne duale System durch NUR-kapitalistisch- werbeverseuchtes Privat-TV a la USA geopfert werden.
    Die USA hat mit Deutschland keinen Vertrag, wir haben ein anderes
    Staatsssystem. Und das Bundesverfassungsgericht hat auf höchstrichterlicher Ebene die Grundversorgung "festgestellt". Was willst du Krümel jetzt? Uns den Kuchen wegnehmen?
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben


    Jo, Eike. Du hast ja Recht. Aber es kann auch Spass machen, den Spiess rumzudrehen, um das Ganze der Lächerlichkeit preiszugeben. Ich sage nur
    Umfragen und Bundesverfassungsgericht, sowie Vergleiche mit der Milch.
    Kicken sich doch selber ins Aus.