1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von flashmaster, 4. November 2008.

  1. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

    hat denn noch einer eine direkte empfehlung für mich (auf die vorherig genannten anforderungen bezogen)
     
  2. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

    Ich finde es echt blöd.
    Das ist dann kein wunder warum man immer doppelt posten muss oder immer wieder nachfragen muss. Denn die members in Foren schreiben oft gegensätzliche sachen.

    Ich habe das Thema ja auch noch in einem anderen Forum und da wurde folgendes geschrieben:

    für SD sind Panasonic Plasmas immernoch am besten.
    dazu 24Hz und FullHD nehmen, dann kaufste nicht doppelt (zumal die skalierung von SD auf FullHD besser ist als auf HDready)

    :confused::confused:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

    Ein Plasma mit 1024x768 Auflösung ist natürlich besser geeignet für SD, da er viel weniger hinzuschätzen muss wie ein LCD mit 1366x768 oder FullHD mit 1920x1080. Allerdings muss auch der Deinterlacer, also der Halbbilder-Zusammensetzer, stimmen, sonst bringt das alles nix und SD Bilder flimmern z.B. an Kanten. Plasma läuft aber unter 40' nichts.

    Konkreter Tipp ist schwierig. Röhrenqualität kannste bei allen LCDs und Plasmas vergessen. Das bzw. noch besser gibt es frühestens mit den OLED TVs, die in Wohnzimmergrößen irgendwann 2010 oder 2011 kommen, wenn nichts mehr dazwischenkommt und anfangs sicher auch paar tausend Euro kosten werden.

    Auch gute Schwarzwerte findest Du bei LCDs erst ab der 1.000 Euro Klasse, bei Plasma auch schon im 800 Euro Bereich. Aber auch hier gilt....die Röhre zeigt auch hier das bessere schwarz.

    Egal was Du kaufst...Du wirst an mind. einer Stelle Kompromisse machen müssen.
     
  4. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

    Das klingt ja schon wieder ganz anders. Also entwerder recht ,,hart,, oder es ist die traurige wahrheit. Aber ich sags mal so. Wenn das so schlecht ist. Warum zum teufel kaufen die leute dann soviel ?

    Ich habe mir ja ne gute Phillips 16:9 Röhre gekauft . Da hatte ich nur ärger mit und die ist nun im Schrott. Habe da esxtra alles für gekauft und mir gesagt das ich das nicht nochmal will.

    Naja meine Röhre momentan ist auch nur ne 150€ Samsung Röhre in 51cm größe.
    Also evtl wird das Bild des Flachmans ja wenigstens fast genauso sein wie mein jetziges Bild.

    Wieso bis 2012? Ab 2010 wollten die sender doch auf HD unstellen
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

    Panasonic hat übrigens einen 37' Plasma hab ich gesehen.

    Warum kaufen die Leute? Geh mal in Laden und guck, was es für 32' Röhren gibt ;). Im besten Fall stehen unten im Keller vom Händler noch zwei 55cm No-Name Kisten rum. Es wird schlicht nix mehr produziert und gibt auch kaum noch was. ALDI oder LIDL hauen alle paar Monate mal noch ne kleine Röhre wie deine als Zweit-oder Drittfernseher raus, aber Wohnzimmerröhren sind aus.

    Es gibt ja insbesondere beim Schwarzwert und der Bewegungsdarstellung schon Fortschritte, die aktuelle Generation der LCDs ist da schon weiter wie bisher und die "Kuro" Reihe von Pioneer (Plasma) bietet das beste schwarz. Aber noch haben Röhren da die Nase vorn. Auch bei SD Material. Im HD Sektor aber stehen die auf verlorenem Posten. Logisch. Dummerweise besteht das normale Programm in Deutschland zu 99% aus SD. Frei empfangbare HD Sender (ARTE HD, Anixe HD) sind rar, häufig wird da noch geschummelt (nur hochskaliert), aber immerhin. Und im PayTV müht sich PREMIERE seit paar Jahren da irgendwie HD zum Durchbruch zu verhelfen. Wirklich einen großen Nutzen ziehen Besitzer von HD Spielkonsolen, also XBox360 und PS3. Da haben die Röhren keine Chance, wenngleich aber auch hier der Schwarzwert wieder eine Rolle spielt. Insgesamt aber sind LCD/Plasma für die beiden Konsole mit Abstand der beste Partner.

    2010 ist kein Termin für HD Umstellung. Ich glaub da wird das analoge Fernsehen endgültig abgeschaltet (oder 2012), aber von einer HD Migration sind wir in Deutschland noch mind. 15 Jahre entfernt ;). Die ÖR werden das nächste Olympia wahrscheinlich in HD senden. Pro 7 hat seinen HD Kanal erst im letzten Jahr wieder zugemacht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

    Schon lange nicht mehr, die verkaufen auch nur noch (billige) LCDs.
    Vom Schwarzwert her nimmt sich aber ein Plasma zu einer Röhre überhaupt nichts. Der Kontrastumfang und die Helligkeit ist bei Plasmas deutlich höher wie bei allen derzeit anderen Geräten.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

    Nochmal zum Threadstarter. Mein letztes längeres Posting hört sich zwar pessimistisch an, aber ich denke mal dass Du mit einem LCD dich zwar beim TV Empfang und dort besonders analog nicht verbessern wirst, aber für DVD und PS3, was 50% einnimmt, wirst Du deutlich besseres geboten bekommen. Die PS3 kann DVDs auch hochskalieren, was eine bessere Bildqualität wie auf normaler Röhre mit sich bringt.

    Versuche doch mal bei einem Händler vor Ort einen 14 Tage Test ggf. gegen eine kleine Pauschale zu erreichen. Dann teste das Gerät 14 Tage und gucke, ob es passt. Alternativ online bestellen, bspw. bei Amazon, und dort problemlos 14 Tage testen und ggf. zurückschicken, wenn deine Ansprüche doch nicht befriedigt sind. Theorie ist das eine, aber wenn die Praxis dich wider Erwarten überzeugt, hat es doch was gebracht.

    Wichtig wäre dass es ein Marken-LCD ist, dazu gehören die eingangs genannten.
     
  9. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

    Was heißt besseres geboten bekommen? gegenüber meiner kleinen Röhre? Ja das wäre super.

    Tja Plasma brauche ich mich gar nicht mehr drum kümmern. Denn die größe passt nicht.

    Also das mit den TV Sendern hört sich ja gar nicht gut an.
    Das ist ja ******* das sich solange hinzieht.
    Naja stimmt. Wenn die leute einen neuen TV haben wollen oder der alte kaputt ist, bekommt man ja nur noch die Flachen (ausser Aldi)

    Ja das mit dem testen werde ich auf jedenfall machen aber ich wollte mir sagen wir mal so mich auf 4 Geärte beschränken, die bei SD Material super darstellen (so gut wie es halt geht) aber auch bei meiner PS3 mit Spielen eine gute Figur machen.

    Habe da momentan folgende:

    Panasonic TX32LCD80F
    Toshiba 32XV505D + (501P)
    Sharp LC32x20E + (RD2E)
     
  10. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beratung LCD TV - Für SD Quellen und PS3

    Also ich muss nochmal was dazu sagen . Hoffe ja eh das noch ein paar Komentare kommen.

    Also ich hatte ja anfangs Modelle geschrieben die sehr interesannt sind für mich
    toshiba 32xv501p
    Sony 32d3000
    Sharp lc32rd2e

    Nur habe ich nun ja gesehen dass das FullHDs sind und die ja dann nicht in frage kommen, habe wir hier ja sowet erarbeitet sozusagen

    Wollte das nun mal updaten und hören was ihr zu den Modellen sagt denn nun ist das ja ne ganz andere Serie (bei toshiba und Sharp z.B)

    Sharp LC-32D44E
    Sharp LC32RD2E
    Toshiba 32CV 505D
    Panasonic TX32LXD80F


    Habe noch 2 wichtige fragen.
    Der Sharp RD2E und der Sony LCD die sind ja fast doppelt so teuer wie die anderen beiden. Warum?
    Habe die oft gelesen wo ich nach ,,LCD für gutes SD Bild,, gegoogelt habe. Aber sind die wirklich viel besser als die anderen?
    Bei dem Sony bin ich mir eh nicht sicher, da der 100Hz hat.
    Und ist das 24p was die HD Readys haben das selbe wie bei den FullHDs?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2008