1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beratung bei Umstieg auf Flachbild und DVD-Rekorder mit KDG-Anschluss

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von FrankDe, 29. Dezember 2010.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Beratung bei Umstieg auf Flachbild und DVD-Rekorder mit KDG-Anschluss

    Dann ist doch alles i.O.
    Genauso, wie Du das willst.
    Das sind .ts, also so, wie es ausgestrahlt wird, ohne etwas rumzurechnen.
    Da Du daber dann am Ende doch schon anfängst zu zicken, wird das wohl nichts und Du solltest diese Mutation weiter nutzen.
    Heimkino mit 2.0 kommt auch gut wenn man keinen Wert auf 5.1 legt, ist auch vollkommen überbewertet.
     
  2. FrankDe

    FrankDe Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beratung bei Umstieg auf Flachbild und DVD-Rekorder mit KDG-Anschluss

    Gut erkannt :D Würde zwar nicht sagen "Zicke", aber so eine Zusammenstöpselei widerstrebt mir dann doch, dann vielleicht doch eher >Mutation<. Außerdem sollen auch meine Mädels mal eine Scheibe brennen können, das kommt der Sache dann entgegen.

    Danke für die ehrlichen Worte, ich wollte auch mal einfach nur meine Ideen reflektiert sehen. Wenn das Puristen dann tun und ich das für mich werte, dann ist's ja ok.


    Ich hoffe, das war kein Sarkasmus. Ist zwar ganz nett, wenn's ab und an hinter'm Kopf im Gebüsch raschelt, aber virtuell tut's dann auch. Schöner Bumms vom Bass und klare Verteilung re/li reicht aus.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Beratung bei Umstieg auf Flachbild und DVD-Rekorder mit KDG-Anschluss


    Sehe ich ganz ähnlich.

    Besser ordentlich in zwei Kanal investieren als halbherzig in fünf.
    Einen guten aktiven Sub, kann man ohne Probleme in jede gute Kette integrieren.