1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BER bei hohen Temperaturen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von AdlerSam, 10. Juli 2010.

  1. AdlerSam

    AdlerSam Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: BER bei hohen Temperaturen

    Hm - ich kann mich noch gut an ein Experiment aus dem Physikunterricht erinnern: Absorption von Körpern:

    Matte Oberfläche - Hoch.
    Glänzende Oberfläche - Niedrig.

    Bei diesem Experiment wurde auch explizit eine matt schwarze und eine matt weiße Oberfläche verglichen, der Unterschied war minimal. Meinst Du, dass es hier trotzdem eine Rolle spielen könnte? Und gibt es dazu Untersuchungen?
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: BER bei hohen Temperaturen

    Weil die Kombination "wärmereflektierende Schüssel" und meist "graues/dunkles LNB" ziemlich tödlich ist - sind sie zudem noch auf einem Ziegeldach oder über Beton/Teer angebracht, verschärft sich die Situation noch. Sich selbst setzt man dem keine zwei Minuten aus, die Elektronik ist derselben Ansicht :). Die entstehenden hohen Temperaturn machen den LNBs zu schaffen, besonders die hochintegrierten Quad-LNBs bekommen hier schneller Probleme, da die Wärme schlecht abgeleitet werden kann.

    Ja, in heissen Ländern gucken die Leute auch, allerdings ist dort kaum jemand so wahnsinnig entsprechende Kombinationen anzubieten / zu verbauen.

    Sind einzelne Komponenten im LNB einmal geschädigt - bleibt das auch nach Sonnenuntergang so...
     
  3. AdlerSam

    AdlerSam Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BER bei hohen Temperaturen

    Der neue LNB ist strahlend weiß.

    Und er ist nagelneu.

    Es mag ja sein, dass eine schwarze Schüssel besser ist als eine weiße, aber ist der Effekt so groß, dass er die große Schüssel aufwiegt?

    Kabel tauschen hat auch nichts gebracht, jetzt probier ich's mal mit direktem Kabel von LH an den Receiver.
     
  4. AdlerSam

    AdlerSam Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BER bei hohen Temperaturen

    So, wenn man den LNB direkt an den Receiver anschließt, geht auch HDTV. Es liegt definitiv am Multiswitch, nicht am alten Kabel zwischen LNB und Multiswitch, denn auch mit dem neuen Kabel geht im Multiswitch für HDTV offensichtlich zu viel Signalqualität flöten.

    Muß ein Multiswitch extra für HDTV spezifiziert sein? Kann jemand einen guten (12-Port) Multiswitch empfehlen?

    Viele Grüße,

    Sam
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: BER bei hohen Temperaturen

    Wenn Du Dich auch nur ansatzweise mit der Sattechnik befasst hättetst wüsstest Du, dass für den Empfang von Astra1 kein noch so teuerer/großer Reflektor ab 85cm keine Verbesserung bringt und auf der Astraseite nachlesbar ist, dass 60er Schüsseln völlig ausreichend sind. Für Mehrteilnehmeremfang werden allerdings 80er Reflektoren empfohlen.

    Dessen mal ganz ungeachtet jibbet in Deutschland ca. 15 Millionen Satnutzer und die gucken fast alle trotz der Hitze ungestört Sat-TV. Ganz abgesehen von Sevilla, Rom, Athen, ect.

    Und wenn das anders wäre, was glaubst Du denn was hier und in den anderen Satforen los wäre.....Aber nix dergleichen.

    Nun sehe ich gerade folgendes:
    Die Chess MS / Teile haben in letzter Zeit einen eher schlechten Ruf. Mein Satshop führt diese Marke schon lange nicht mehr.
    Hiermit dürftest Du über Jahre keine Probleme bekommen:
    Spaun SMS 51203 NF Komfort-Klasse - Multischalter 5/12 für 1 Satellit - BFM Sat-Shop
    Alles wird gut.
     
  6. AdlerSam

    AdlerSam Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BER bei hohen Temperaturen

    Wow, Du hättest also gleich darauf getippt, dass es nur am Multiswitch liegen kann?! Genau deshalb habe ich hier im Forum nachgefragt: Weil ich gehofft habe, dass hier der eine oder andere mehr Erfahrung in dieser Ecke hat als ich. Das 60cm-Spiegel normalerweise ausreichen, wusste ich, aber HDTV funktionierte bei mir halt einfach nicht, und deshalb hatte ich gehofft, dass ein größerer Spiegel vielleicht die langen (und evtl. schlechten) Kabel ausgleichen könnte. Und das HDTV (offensichtlich) 'ne Schippe mehr braucht.

    Stolzer Preis. Ist er das wirklich Wert? Wie gesagt, ich will einfach nur Astra mit HDTV empfangen. Tut's da auch sowas:

    Multischalter PMSE 5/12 Sat Verteiler FullHD 1080p HDTV bei eBay.de: Sat-Zubehör (endet 16.07.10 16:10:57 MESZ)

    oder kann man den vergessen? Wenn ja, gibt es etwas vergleichbares in dieser Preisregion oder muss man wirklich fast 200€ investieren, um auf der sicheren Seite zu sein?

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    Sam
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2010
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: BER bei hohen Temperaturen

    Ich hätte vordergüngig auf das Chess LNB getippt. Ist auch so ein Billigteil wie der Chess MS, so wie auch der nächste von Dir angedachte MS, (PSME)den mein Satshop erst gar nicht mehr führt....

    Oh my God:
    Du bist doch quasi ein gebranntes Kind.
    Und ein gebranntes Kind scheut das Feuer.:winken:
    Folge dem MS Vorschlag von @KeraM, wirf auch gleich das Chess-LNB in die Tonne, nimm das Alps Quattro LNB und alles wird gut.
     
  9. AdlerSam

    AdlerSam Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: BER bei hohen Temperaturen

    Was ist denn der wesentliche Unterschied zwischen dem 51207 und dem 51203? Und wobei ist der PSME schlechter?

    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe,

    Sam
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: BER bei hohen Temperaturen

    Da müsste ich mich erst schlaumachen.

    Aber egal welcher Spaun MS:

    Die Spaun MS sind schlicht betriebssicherer als Billig-MS wie Chess/PSME, ect. Ausnahme ev. die neuen Spaun Light Versionen, über die Profimember @Dipol sich hier nicht gerade begeistert äußerte.

    Also schluck die etwas teurere Kröte, setz auf Qualität und alles wird gut.:)