1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benutzt ihr sVoD ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bdroege, 20. August 2014.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Benutzt ihr sVoD ?

    VOD wäre schon interessant. Gerade weil man das Amazon Zeug ja nun schon hat.

    Aber mein TV ist noch nicht smart.
    Enigma2 kann das auch nicht.
    Und über der Wii ist mir das zu umständlich...

    Und die BluRay Player mit amazon instant und co. gefallen mir auch nicht...
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Benutzt ihr sVoD ?

    Sorry - aber eine entsprechend performante Leitung vorausgesetzt - stehen Watchever, Amazon und Maxdome dem HD der TV Sender in nichts mehr nach und auch 5.1 ist dort mittlerweile Standard.

    Netflix streamt sogar in 4K. Eikes Argumente kann ich ja noch verstehen, aber wer mit Qualität um die Ecke kommt, hat anscheinend die letzten 3-4 Jahre verschlafen oder hat nur Schmalspur DSL.

    Ein fertig codierte HD Stream von Watchever in höchster Qualitätsstufe im H.264 Codec ist dem Echtzeit Encoder MPEG2 Bild von chronisch überlasteten Sat Transpondern von Sky Cinema HD auf jeden Fall schon lange überlegen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Benutzt ihr sVoD ?

    Naja, HD ist bei Sky ja auch in MPEG 4. ;)
    Über die SD-Qualität bei Sky kann man ja streiten.
    Aber bei HD gelingt es meinen Augen nicht einen signifikanten Bildunterschied zu BR herauszuarbeiten. Allenfalls beim Ton... Wobei ich da kein DTS-Fetischist bin.


    Zur Bildqualität bei maxedom, Amazon und Co kann ich nichts sagen. Nur das man auf jedenfalls schnelles Internet braucht.
     
  4. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Benutzt ihr sVoD ?

    Ich nutze zur Zeit Amazon. Und ab September Netflix. Lineares Fernsehen immer weniger, selbst bei den Sendern dann meist die Mediathek.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Benutzt ihr sVoD ?

    Wie schon geschrieben hatte ich mal Maxdome getestet. Es lief absolut flüssig und ich war von der wirklich guten Bildqualität überrascht, und das bei etwa 6 MBit/s. Als "schnelles Internet" möchte ich das nicht unbedingt bezeichnen.
    Die Mediatheken der ÖR haben eine deutlich schlechtere Bildqualität und auch immer wieder mal Hänger im Stream, trotz erheblich niedrigerer Datenrate.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Benutzt ihr sVoD ?

    Ich habe eine 16 Mbit/s. Eine Erhöhung möchte ich nicht. Kostet ja auch alles Geld.


    Die Mediatheken der ÖR laufen ja überwiegend nicht in HD...
    Dennoch sind sie für diesen Gerbrauch in sehr guter Qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2014
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich nutze kaum VOD. Habe das Amazon-Zeug über Prime. Filme werden seit Jahren bei Sky aufgenommen und von der Platte geschaut, reicht mir. Komme da eh kaum nach, die zu schauen. Der Rest alles linear im TV. Vor allem Livesport bei Sky. Livesport ist auch der Hauptgrund für das Sky-Abo, der Rest inkl. Film nur Beilage.

    Mein TV-Konsum sinkt eh schon seit Jahren, unter der Woche kaum noch. Filme fast ausschließlich am Wochenende. Gibt wichtigeres im Leben.

    Hatte irgendwann mal Maxdome zum Test gehabt, aber mit der damaligen 3Mbit-Leitung war es ne Zumutung. Hab mittlerweile ne 10Mbit-Leitung, das Amazon-Zeug und SkyGo funktionieren damit einwandfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2014
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Benutzt ihr sVoD ?

    Die Leitung hat damit rein gar nichts zu tun (40Mbit/s) und 5.1 heißt nicht DTS 5.1.
    Es bleibt dabei, die Bildqualität ist zB. bei Amazon nicht HD würdig und liegt ganz deutlich unter dem was im TV gesendet wird. Selbst Syfy HD hat mit seiner bescheidenen Datenrate da noch ein besseres Bild (und das will schon etwas heissen).
    Der Unterschied zu einer BD ist da schon ganz offensichtlich. Deren Filme benötigen aber auch 10x so viel Datenrate.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Benutzt ihr sVoD ?

    Denk daran dass die Fernseher bei den meisten Leuten immer größer werden, da auch die Preise entsprechend fallen. Ich sitze ca. 2,5m von einem 47" Fernseher entfernt, und sehe einen deutlischen Unterschied zwischen 1080i50 aus dem TV Programm und 1080p24 von der Bluray.
    Ich vermute mal der Unterschied entsteht vor allem aus zwei Gründen, einerseits muss man 24 Bilder auf 25 hochrechnen, damit das ruckelfrei funktioniert müssen praktisch alle Bilder neu berechnet werden, man kann nicht einfach eines hinzufügen, dann ruckelt es, und das Verändern der Abspielgeschwindigkeit führt zu Problemen beim Ton, vor allem bei der Musik.
    Desweiteren kann man mit einem unschärferen Bild Banbreite sparen, und zwar enorm. Es ist für Sender also äusserst attraktiv, das Bild ein wenig weichzuzeichnen, das spart enorm an Bandbreite, ohne gleich zu auffälligen Artefakten zu führen.

    Egal wie, der Unterschied zwischen einer Bluray und einem TV Sender ist enorm, viel größer als die Zahlen (1080p24/1080i50) vermuten lassen. Zumindest mit einem großen TV Gerät und entsprechendem Sitzabstand.

    Und was DD oder AC3 Ton und DTS HD Master angeht, so habe ich das erstmal aussen vor gelassen, aber auch hier ist der Unterschied deutlich hörbar. Obwohl ich den Verdacht habe, die Spuren werden auch absichtlich mit unterschiedlicher Dynamik abgemischt. Jedenfalls ist die Dynamik im TV oder über VOD deutlich geringer als von Bluray mit entsprechender Tonspur.

    So gesehen, gibt es für mich heute keine echte Alternative zur Bluray, zumindest nicht wenn es bei Filmen nicht auf die Story ankommt, sondern nur auf die Bilder und den Ton. Wenn ein Film eine richtig gute Story hat, dann schaue ich den auch gerne noch auf DVD...;)
     
  10. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Benutzt ihr sVoD ?

    Ich habe deine Aussage oben mal mit "für mich" ergänzt. ;)

    Für mich ist die Qualität was Amazon liefert ebenbürtig zu den ÖR-HD-Sendern und zu ServusTV HD. Ich bin ziemlich zufrieden damit.

    Und ja, ich nutze VoD. Zur Zeit habe ich Amazon Instant Video noch bis Februar 2014 gebucht. Nach jetzigem Stand wird es vermutlich auch verlängert.

    Watchever habe ich jetzt erst einmal zwei Monate gebucht (ein Monat davon gratis).

    Bisher bin ich mit beiden Angeboten sehr zufrieden, sowohl was die Auswahl der Serien betrifft als auch die Bildqualität. Eine Alternative um an Serien zukommen, die werbefrei in HD ausgestrahlt werden sehe ich für mich zur Zeit nirgends.

    Nebenbei habe ich noch ein Lovefilm-Abo mit 4 BRs pro Monat. Die verwende ich hauptsächlich für Filme, da ich hier immer die beste Bild- und Soundqualität haben will. VoD wird mehr für Serien verwenden. :winken:

    Zusammenfassend kann ich sagen: 90 % VoD - 10 % lineares TV (Nachrichten usw.)