1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benutze das Gerät TU-CT20E/Sendequalität

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dreamworker, 16. Januar 2003.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo, Tayfun
    Yo, abwarten und Tee trinken(aber bitte NUR Earl Grey winken ). Solange kannst du dich doch noch gedulden, oder?
    Versuch doch mal, falls möglich, die Box manuell auf die Kanäle einzustellen und mal mit der Antenne die für den jeweils eingestellten Kanal beste Qualität durch Veränderung des Standortes rauszufinden.
    Schönes Wochenende, Reinhold
     
  2. dreamworker

    dreamworker Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Werde ich mal heute abend versuchen, wenn ich hier mal endlich Feierabend machen könnte. läc

    Schönes Wochenende
     
  3. DVB-T2

    DVB-T2 Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo!
    welche Verstärkerleistung hat deine Antenne?
    Hatte für kurze Zeit eine Zimmerantenne mit unter 20 db Verstärkerleistung, damit hab ich auch nur die Regelkanäle (44 u.5) reinbekommen.
    Mit einer neuen Zimmerantenne (20 db VHF und 36 db UHF) bekomme ich alle Kanäle bestens rein. Da du einen der starken Regelkanäle (Kanal 5)gar nicht reinbekommst, könnte auch der Antennenverstärker im VHF Bereich kaputt sein.
     
  4. dreamworker

    dreamworker Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich benutze die Zimmerantenne HAMA aktive Zimmerantenne mit Verstärker max. 36/30dB. Ich denke die müßte reichen. Habe auch etwas am Wochenende versucht und wurde überrascht. Ich habe die Zimmerantenne auf meinen Fehrnseher gepackt und neu suchen lassen. Nun habe ich 16 Kanäle. Leider sind nur 4 davon in guter qualität. Vox, Kabel1, SuperRtl und N24 werden noch im Menü angzeigt, kann mir sie aber nicht mehr ansehen. Ich bekomme immer die Meldung "geringes Signal". Dafür habe ich jetzt die Sender: Zdf, ORB, NDR, Mdr etc..
    Ist immer noch nicht das was ich will, aber ändern kann ich es auch nicht.

    Danke trotzdem nochmal
     
  5. Beave

    Beave Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich wohne auch in Wilmersdorf und blicke ebenfalls auf die Autobahn winken

    Ich hatte mit einer neuen Zimmerantenne (eine Stabantenne) 14 Kanäle, viele hatten aber zwischendurch Störungen und blieben auch manchmal ganz aus. Das Signal schwankte auch irgendwie von tag zu tag. Ich wohne allerdings im 4ten Stock.
    Deine genannten 4 Sender waren auch die einzigen zuverlässigen hier.

    Ich habe das Zeug wieder zurückgebracht, da ich eh auf die dec 2000-t warten wollte. Ich denke auch, dass es im März viel besser werden wird.

    Meine Kabelqualität ist ziemlich mies hier, so dass ich mich auf klares bild und digitale Aufzeichnungen freue.
     
  6. dreamworker

    dreamworker Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Find ich ja jetzt irgendwie witzig. Das mit dem schwanken bild ich mir also doch nicht ein. Denn ich finde auch das es mal besser mal schlechter ist. Weiß auch nicht woran das liegt.
    Bis März ist es ja nicht mehr lange hin. Habe nur angst das es nicht besser wird.
     
  7. Styx

    Styx Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meiner Flachantenne gemacht (One For All SV9200). Die hat zwar nur eine 20db Verstärkung aber mit meiner "alten" 36db Antenne wirkte ich immer, als währe ich auf der Suche nach Außerirdischen: Je nachdem welche Sender ich empfangen wollte, lief ich mit dem Teil (und den beiden Strippen) durchs Zimmer, hielt sie hoch runter und machte nebenbei immer wieder einen kompletten Suchlauf - den Rest überlasse ich eurer Vorstellung. Und dann hat ich trotzdem immer nur max. 4 Kanäle (also 16 Sender) drin.
    Jetzt habe ich alle mit guter Qualtität (außer die 53er ZDF-Kanäle 6-7/10, die konnte ich aber vorher überhaupt nicht empfangen). Seltsamer Weise ist die Qualität um so besser, je weiter ich vom Fenster weggehe (z.B. im Flur - Mini Fensterchen und viel Reflexion).

    Das Teil ist allerdings mit ca. 50 EUR nicht gerade billig, also besser vorher im Laden fragen, wie es mit Rückgabe bei nicht Erfolg ist.
     
  8. Styx

    Styx Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ach ja - stell bei Deiner Panasonic den HF-Ausgang ab (00 und ok betätigen), der stellt sich bei mir nach jedem Suchlauf wieder an (je nach Lust und Laune auf CH63 oder CH59) und stört den Empfang beträchtlich !!!