1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benötigte Hardware fürs Linux flashen?

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von solid2000, 23. März 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Sauber! Da Onkel Kofler ja nicht in der Lage ist meine DBox upzudaten mach ich das jetzt eben selbst ha! Good bye JuSchu und hackelige Bedienung! läc Linux ich komme

    Wo krieg ich eigentlich so ein Null-Modem-Kabel her? Gibts das bei Media Markt oder Saturn?

    <small>[ 23. M&auml;rz 2004, 22:16: Beitrag editiert von: solid2000 ]</small>
     
  2. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    jo gibt es da ! das brauchst eh nur zum debuggen ich mache seit neuem meine jetzigen updates über experten funktion (brauchst dann nur das netzwerkkabel) Aber dazu dann später wenn du da was wissen willst !! So ein kabel kannst auch hier www.reichelt.de bestellen !!! ist hier schon öfter im forum empfohlen worden und echt günstig vorallem das porto habe auch erst wieder was bestellt !
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Letzte Frage:

    Um den Schreibschutz zu deaktivieren muss ich irgendwelche Jumper in der Dbox aktiviern? Oder kann ich das mit dem Schreibschutz bei meiner Dbox2 mit Intel (Kabel) überspringen.

    Das mit dem Schreibschutz hört sich ja schon sehr abenteuerlich an durchein
     
  4. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    also ich habe da die pin12 methode das letzte nal gewählt !!!


    siehe: Achtung:


    Bei den Nokia2xI gibt es eine Besonderheit: Aufgrund eines Layoutfehlers haben die meisten dieser Boxen (fast alle Kabel-ausführungen) keinen funktionierenden Schreibschutz.
    Wenn ihr wissen wollt ob eure Box dazugehört, versucht es einfach mal ohne den Schreibschutz zu deaktivieren.

    winken winken

    also wenn du alles nach der dietmar anleitung machst dürfte normal nix schief gehen

    <small>[ 23. M&auml;rz 2004, 22:56: Beitrag editiert von: golf16v ]</small>
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ist ein Nokia2xI eine Box mit 2 chips wo intel draufsteht? das ist bei mir so. Hm werd ichs erstmal ohne Schreibschutz deaktivieren probieren . Vieleicht gehts ja auch so und ich hab ne Box mit dem "Layoutproblem" l&auml;c
     
  6. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    jo eben ! vielleicht hast ja glück :) ! und sonst wie gesagt ich habe die pin12 methode gewählt !!
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ach eine Frage hab ich noch zu Linux winken

    Bei BN kann ich ja per Timer Sendungen aufzeichen. Zum Beispiel wenn Formel 1 um 10 Uhr kommt kann ich sagen die Box soll um 10 Uhr auf Sport 2 schalten und dort das Supersignal aufzeichnen.

    Gibt es so einen VCR-Timer auch bei Linux damit die Box in meiner Abwesenheit einen bestimmte Kanal/Feed einstellt und ich es mit dem VCR aufnehmen kann? Das ist extrem wichtig für mich da ich Formel 1 aufnehme und sonst nur das Portal Feed aufnehme wenn ich es nicht extra auf das Super Feed programmiere.
     
  8. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    warum VCR wenns auch Digital geht breites_ !! Dazu gibt es Ngrab oder JTG oder Wingrab ! kannst per timer einstellen was aufnehmen auf deinen pc ! und kannst es dann später mit Vlc und dem movieplayer auch wieder auf der box anschauen
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ne ich _muss_ das mit nem VCR über Scart aufnehmen. Kann vorerst meine PC nicht an die Box dauerhaft hängen.

    Mich interessiert also nur ob es eine Art Timer oder VCR Steurung gibt bei Linux die zu einer Bestimmten Uhrzeit einen bestimmten Kanal und Feed auf den Scart-Ausgang der Box legt winken
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Du kannst auch auf dem VCR aufnehmen.
    Da dürfte Gorcon Dein Ansprechpartner sein. winken

    <small>[ 24. M&auml;rz 2004, 00:18: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>