1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von catdog, 20. April 2013.

  1. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    Anzeige
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    Einen Winkel mit ziemlich genau 30° bauen. Wasserwaage plus - Aluprofil plus verstellbarer Winkel - oder notfalls Dreieck aus Verpackungskarton ausgeschnitten -, und oben an der Spitze einen Laserpointer-Stick befestigen.

    Mit Dishpointer den gew. Satelliten einstellen und in der Dämmerung den gezeigten Dachbereich anpeilen. Damit kann man geeignete Montagepunkte ziemlich genau bestimmen.
     
  2. catdog

    catdog Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    Die Tipps mit dem Winkel und Laserpointer klingen gut.
    Das werde ich die Woche mal machen, aber erstmal muss ich mir einen Laserpointer besorgen.

    Die App habe ich übrigens an Nachbars Schüssel getestet. Das was die App sagt, stimmt hinten und vorne nicht. Kein Wunder, dass ich da gestern verzweifelt bin.
     
  3. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.690
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    Vergiss die App. Ich habe mir auch ne App heruntergeladen, die wollte aber bei 19,2 mehr nach rechts als nach links.. Also habe ich mir nochmal die Webseite von Dishpointer angeguckt, mir nen Winkelmesser wegen der Evalation gekauft, die Schüssel dementsprechend eingestellt und dann halt nach Osten bzw Westen gedreht, bis ich Astra hatte.
     
  4. catdog

    catdog Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    Da geb ich Dir Recht. Die App Sache ist nicht das Wahre.
    Die Schüssel haben wir heute mit einem anderen LNB (welches blinkt) eingerichtet bekommen. Leider musste die Sat Anlage sehr hoch vom Balkon befestigt werden, da ich sonst nicht über das Nachbarhaus komme.

    Mal schauen, das der Vermieter/Hausverwalter dazu sagt - nicht das die ganze Arbeit umsonst war.
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    Na dann wünschen wir Dir hinsichtlich Vermieter/Hausverwalter schon mal das beste.
    Schön, daß es jetzt geklappt hat.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    Einfach mit Migrations- Hintergrund begründen. Dein Ur- Ur Großvater war Französischer Hugenotte und Du benötigst Französisches Fernsehen.
     
  7. catdog

    catdog Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    Zäht das ganze auch, wenn mein Stiefvater Kubaner ist? :D
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.678
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    , Kubaner können "DDR-Deutsch" verstehen
    und manche Kubaner sagen sogar Bemme, Tiegel oder Breuler :LOL: :winken:

    Auf Cayo Largo werkeln heute noch VEB Stromaggregate mit Robur-Motor ;).
     
  9. catdog

    catdog Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    Einen schönen guten Abend,

    mittlerweile ist meine Selfsat Anlage bei mir eingetroffen und diese habe ich bereits installiert. Leider sind die Empfangswerte noch nicht ideal - ich hoffe, ich kann noch den goldenen Hinweis bekommen - wie ich ein paar Prozente mehr raus holen kann.

    Der Empfang ist mittlweile vorhanden, aber bei einigen Sendern habe ich noch Klötzchen - z.B. bei RTL HD habe ich einen Empfangswert von 50% (angezeigt mit dem Satfinder meiner Dreambox.

    Stört hier der Balkon meines Nachbarn? Leider muss die Satanlage so weit oben installiert werden um überhaupt ein Signal rein zu bekommen:-(

    [​IMG]
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Benötige Tipps bei der Installation einer Sat-Anlage

    Du brauchst doch nur mal so gegen 13.00 Uhr schauen, ob Du Schatten auf der Antenne hast. Dann weist Du ob was im Weg ist.
    Ist zwar nicht genau aber kommt so ungefähr hin.