1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benötige Rat zu Netzwerk-Switch

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Ecko, 19. September 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das dürfte dann zu langsam sein. ;)
     
    Coolman gefällt das.
  2. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Also Billigteil würde ich jetzt nicht sagen. Ich hab auch überall die TP-Switches (nur eben in der verwaltbaren Version mit WebInterface). Die funktionieren tadellos seit Jahren. Die sind performant, recht sparsam und sehr gut verarbeitet.
    Wenn du keine weiteren Ansprüche (VLAN, QoS, PortBündelung etc. )hast dürften auch die "unverwalteten" ohne Probleme ihren Dienst tun.

    Und übrigens gibts die TP-Link's auch mit 8 Ports - heissen dann statt 105 irgendwas mit 108.

    Das CAT6 Kabel kannst du verwenden. Das geht bis 10GBit/s
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2024
    Ecko gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.147
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also um so besser das CAT Kabel umso dicker (da besser isoliert?) und inflexibler wird es?

    Also empfiehlst du mir mein im ersten Beitrag verlinkten Switch + CAT5 Kabel? Ist bei den Kabeln die Firma egal oder gibts da auch Unterschiede?

    Also doch eher CAT6? Ich geb zu ich bin verwirrt. :(
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Viele sind eben enttäuscht wenn sie realisieren dass ihr streaming Gerät gar KEINEN GIGABIT Port hat ;)
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Auf jeden fall eine Empfehlung für diesen Switch und diese Kabel . Halt mal checken was für lan Ports die Streaming Geräte überhaupt haben .

    Unterschiede bei Kabeln sind die Bauweisen shielded folded twisted etc. ist bei guten Kabeln auch aufgedruckt
    wie "SFTP" .
     
    Ecko gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Spielt dort ja keine Rolle, denn so hoch sind die Datenraten beim Streaming ja nicht. (eine höhere Geschwindigkeit macht das Bild auch nicht besser).
    Aber wenn man mehre Geräte nutzt (vielleicht NAS mit Gbit, PC usw.) sollte es schon ein Gbit Netzwerk sein. ;)
     
  7. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    CAT5 geht auch, weil dir reichen sicherlich max 1GBit/s zu.
    ...und vom Switch zu den Endgeräten kann es noch weniger sein, weil die meistens nur 100MBit/s machen.
    Nur aufm Backbone vom Switch im Wohnzimmer zum Router würde ich an deiner Stelle die 1GBit mit min Cat5 nehmen.
     
    Antenne-HD und Gorcon gefällt das.
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Cat5 geht nur bis 100MBit. Für GBit muss es schon eine Cat5e sein!!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit den Bezeichnungen Cat... muss ich auch immer erst googlen. :oops:
     
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.147
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also der ATV hat wohl Gigabit Ethernet (genauere Spezifikation hab ich jetzt nicht gefunden). MagentaTV hat One wohl 10o Mbit und TV weiß ich nicht. Modell ist schon ca. 3 Jahre alt (wird aber demnächst ersetzt wegen defekt).

    @W. Ryker

    Router ist grad direkt mit dem Mediareceiver per Cat6 Flachbandkabel verbunden. Dürfte ja dann passen wenn der Switch dazwischen kommt.