1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Benötige Hilfe von alten Hasen *g*

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Martin_M, 27. Juni 2002.

  1. Yogi

    Yogi Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Man kriegt bereits über Astra eine ganze Reihe ausländischer FTA-Radioprogramme. Noch größer und auch "exotischer" wird die Auswahl mit einer Multifeedanlage Astra/Hotbird. Lyngsat gibt Dir einen Überblick.

    In der Listung oben fehlen komplett alle französischen Canalsat-Radios und die holländischen.

    <small>[ 27. Juni 2002, 11:28: Beitrag editiert von: Yogi ]</small>
     
  2. Martin_M

    Martin_M Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2002
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Und könnt Ihr einen Kabel-Receiver empfehlen?
     
  3. mosc

    mosc Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ...also in Kabelempfang würde ich wirklich nix inverstieren. Digitalempfang lohnt sich nur über SAT.Ich würde alles, aber auch alles daran setzen irgendwie an eine Schüssel zu kommen.
     
  4. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    Da bin Ich wol ein wenig unsicher in sachen signal und frequenzen die uebers Kabel reinkommen im vergleich zu dessen was ueber DVB-sat reinwanderd aber:

    die Belgier haben Belgisches Digitales Fernsehen ueber Kabel und die meisten Belgier die Ich kenne speissen Ihre Schuesselsignale ueber ein Diseqcswitch dazu (oder lassen wir besser sagen anderst herum).

    Die haben alle kein Kabelreceiver sondern Sat Receiver welcher auch kabeltauglich ist.
    Waehre das etwas hier fuer Sie Martin_M?

    <small>[ 29. Juni 2002, 12:45: Beitrag editiert von: tonski ]</small>
     
  5. Martin_M

    Martin_M Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2002
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wäre ne Idee, auch wenn es mir bis heute nichts sagt. Ich würde gerne einen Hyuandai Receiver benutzen ... die lassen sich ja patchen l&auml;c
     
  6. LeGrand

    LeGrand Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2001
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    33
    "Und könnt Ihr einen Kabel-Receiver empfehlen? "
    -----------------------------------------------
    Ich habe nach mehreren DBox2 eine DIGENIUS CABLE CI seit einigen Wochen.
    Sie läuft gut und hat auch eine Videorecordersteuerung.
    Im Gegensatz zur DBox2 hat sie eine Radiotaste, d.h. man kann auf Radio umschalten/anschalten OHNE wie bei der Dbox2 zum Umschalten erst den Fernseher anschalten zu müssen. Für Premiere müsstest du dir allerdings noch ein CAM dazu kaufen, damit Deine Abokarte mit dem Receiver läuft. Die Box ist ohne Bootzeit nach dem Anschalten sofort betriebsbereit, allerdings hat sie für den Ton "nur" Cinchausgänge, kein Digital-Out. Infos bei www.digenius.de