1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Belobigungsthread für die FDP

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fitzgerald, 16. Oktober 2009.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Ich würde da das zu versteuerden Einkommen als Maßstab betrachten. Damit sind einige (wenn auch nicht alle) Unterschiede zwischen Angestellten / Beamten / Selbstständige durch die unterschiedlichen Abschreibemöglichkeiten ja schon ausgeglichen.

    Alleinstehende würden ab 51.000€ zu versteuerndes Einkommen als besserverdienend und ab 127.500€ als reich gelten.

    Bei Familien muss dann ein Äquivalenzeinkommen errechnet werden:
    - weitere Erwachsene im Haushalt: 0,6 Zähler
    - Jugendliche (14-18) im Haushalt: 0,5 Zähler
    - Schulkinder (7-14) im Haushalt: 0,4 Zähler
    - Kinder (bis 6) im Haushalt: 0,35 Zähler

    Eine Familie mit zwei Erwachsenen, zwei Kindern mit 5 und 8 Jahren kommt somit auf 2,35 Zähler.

    Diese wäre dann ab 119.850€ zu versteuerndes Einkommen besserverdienend und ab 299.625€ zu versteuerndes Einkommen reich.


    Selbstgenutztes Wohneigentum und natürlich auch selbst genutze Produktionsmittel die der Haupterwerbstätigkeit dienen (z.B. eigene Bäckerei, eigene Gärtnerei, landwirtschaftlicher Betrieb) würde ich jetzt nicht als Reichtum zählen.

    Was man aber berücksichtigen muss, das ist die durch das Eigentum gesparte Kaltmiete (zzgl. Steuervorteil und abzgl. Investitionsaufwand.

    Wenn jemand durch ein selbst genutztes Einfamilienhaus monatlich 650€ Kaltmiete spart, erhöht das natürlich das Effektiveinkommen um etwa 8.000€ pro Jahr.

    Wobei es da bei CDU/CSU und SPD kaum besser aussieht. Nur wurde die Mövenpickspende und die Senkung der Umsatzsteur auf Hotelübernachtungen in der Presse breitgetreten, und die FDP dafür abgestraft.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Allerdings sind die Besserverdiener eine andere Art von Besserverdienern die die Grünen wählen. Nämlich u.a. alternative
    Ökos auch aus den Alt 68ern, und auch die keinen Sozialneid gegen untere Schichten hegen wie etwa
    (Ich zahle meine Steuern für die Arbeitslosen die net aus dem Pott kommen.)
    Zumal mit höherer Bildung, denn es ist nicht unbedingt so, das jemand der große Vermögen hat, auch eine gute Bildung besitzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Die Grünen kamen mir so vor, als ob sie anders als 1998 keine oder keine vernünftige Werbeagentur bei der Hand hatten. Der Wahlkampf war ja durchzogen von Peinlichkeiten. Da war das Ökopapier der Wahlplakate, was sich bei Feuchtigkeit übelst gewellt hat, nur eine Facette.

    Womöglich hatten potentielle Wähler Angst vor den "neuen" Grünen oder die Spitzenkandidaten nicht erkannt :D

    [​IMG]
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Ich bin froh dass diese Arroganzlinge weg vom Fenster sind. Was hat man vor den letzten Wahlen nicht alles versprochen. Was war das vor dieser Wahl für eine peinliche Kampagne wo man um Zweitstimmen der CDU winselte. Jetzt können viele dieser Herrschaften einmal sehen, wie es den Schlecker-Frauen seinerzeit gegangen ist.
    Ich hoffe bei den künftigen Wahlen, wird die FDP unter "sonstige" aufgeführt - es geht auch ohne die "Stimme der Freiheit" (was immer diese dumme Phrase auch ausdrücken soll).
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Bei aller Zustimmung, sollte man aber fairnesshalber erwähnen, dass die Schleckerfrauen ihre Arbeitslosigkeit nicht vornehmlich durch die FDP erleiden mussten. In Diskussionen wird immer der Eindruck erweckt, die FDP wäre schuld daran gewesen. Auffanggesellschaften hätten das Problem nicht gelöst, sondern allenfalls verlagert und verzögert. Und zwar zu ebenfalls kreuz-subventionierten billig-Löhnen durch den Steuerzahler zu Gunsten abermals von geldmachern.

    Nicht dass ich die Blockade befürwortet hätte, aber gelöst hätte das damals garnichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2013
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    In der Regel trifft es nur deren Mitarbeiter, nicht die Abgeordneten selbst.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    So hart wird es bei der FDP wohl kaum jemanden treffen.

    Ein Teil der FDP Abgeordneten dürfte ohnehin irgendwelche Pensionsansprüchen haben, und der Rest erhält für immerhin 18 Monate ein sattes Überbrückungsgeld. Zudem haben viele Abgenordneten ohnehin noch irgendwelche Nebentätigkeiten. Allein das dürfte mehr Einkommen bringen als eine Schleckerfrau verdient hat.

    Eine Auffanggesellschaft hätte sich aber um die Vermittlung und Weiterqualifizierung der Mitarbeiter kümmern können, bzw. vielleicht auch einige Fillialen erhalten können. Damit wäre vielen Betroffenen dann sich Schmach "Hartz IV" erspart geblieben, weil sie dann aus der Auffangesellschaft heraus direkt ihren neuen Job hätten antreten können.

    Naja, insgesamt bleibt die Zahl der Bundestagsabgeordneten ja immer ungefähr gleich. Denke das da schon ein Teil der Mitarbeiter dann bei den neuen Abgeordneten von Union und SPD einen Job findet, und ein anderer Teil vielleicht bei der FDP Parteiarbeit einen Job findet.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Wunschdenken.

    Auch auffanggesellschaften können insbesondere in struktuschwachen Regionen und bei schlecht qualifiziertem Personal keine Vermittlungen aus dem Hut zaubern, wenn es keinen Bedarf an Kaufleuten im Einzelhandel gibt.
    Und mehr haben die meisten Schleckerfrauen nuneinmal selten gelernt. Wenn überhaupt.

    Zahlreiche Beispiele in der Vergangenheit haben gezeigt, dass subventioniere auffanggesellschaften (neudeutsch vermeintlich auch transfergesellschaften) das Problem nur verlagern. Transfer bedeutet nicht automatisch in den ersten Arbeitsmarkt, sondern gern auch mit Verzögerung in Hartz IV.

    Wie gesagt, das Problem an sich haben andere verursacht, nicht die FDP.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Man hätte aber schon Zeit gewonnen, die man dringend gebraucht hätte um:

    - zuminest einige Fillialen zu retten, indem man sie mit geändertem Konzept in einer ausgegliederten Gesellschaft fortgeführt hätte.

    - die Mitarbeiter weiterzuqualifizieren und in existenzsichernde Jobs zu vermitteln

    Gerade die Schleckerfrauen hätten eine Auffanggesellschaft dringend nötig gehabt, da die meisten von ihnen wohl keine Absicherung durch Arbeitslosenversicherung haben, weil ihr ALG Anspruch nicht existenzsichern ist, und sie deshalb sofort in ALG II fallen.

    Wenn jetzt irgendwo z.B. ein metallverarbeitender Betreib schliessen muss, sind dort die Arbeitnehmer zumindst über die Arbeitslosenversicherung halbwegs abgesichert.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Zum einen hat das in seltensten Fällen mit auffanggesellschaften in der von dir beschriebenen weise Funktioniert, zum anderen hat die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Gewerk nichts damit zu tun, ob man in ALG 1 oder zwei fällt.

    Dies richtet sich einzig nach der Dauer der Sozialversicherten Beschäftigung in den zurückliegenden Jahren vor der Arbeitslosigkeit.

    Zeige doch einfach mal repräsentative Beispiele in denen eine auffanggesellschaft die Majorität der arbeitslos gewordenen Mitarbeiter weitervermitteln konnte.