1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Belobigungsthread für die FDP

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fitzgerald, 16. Oktober 2009.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Das ist so nicht ganz richtig. Für diejenigen, die nicht aus eigener Tasche zahlen, kommen Gelder aus Sozialkassen.

    Wenn ich eine freiwillige Zusatzversicherung habe, welche ich mir leiste, dann schon.

    Und nochmal: Wo ist der Unterschied, wenn ich eine GKV mit unterschiedlichen Tarifen (Basistarife plus Optionen) haben?

    Ps.:
    Ach ja, ich bin übrigends freiwilliges Mitglied der GKV, zahle den Höchstbeitrag und habe darüber hinaus Zusatzversicherungen abgeschlossen. Ich weiß also wovon ich rede.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Nicht nur die beiden Wahlen bleiben spannend, sondern auch was jetzt dann mit der FDP passiert.

    Wäre schön, wenn man endlich aufwachen würde, und sich davon verabschieden würde, nur wirtschaftsliberale Ziele zu verfolgen und als Mehrheitsbeschaffer der Union zu dienen.

    Wäre schön wenn es einen "Linksruck" der FDP geben würde, und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Wolfgang Kubicki die Führung übernehmen würden.

    Vielleicht wäre dann sogar eine Kooperation mit den Piraten denkbar. ;)
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Das wäre IMHO ziemlich sinnlos. Die Stärke der FDP ist bzw. war doch gerade, bürgerliche Freiheiten zu vertreten gekoppelt mit Wirtschaftskompetenz und frei von "linken Hirngespinsten" zu sein, bei denen das Geld stets aus dem Nichts kommen soll. Letztere Variante einer Bürgerrechtspartei besetzen schon die Grünen oder die Piraten ganz gut, das braucht man nicht doppelt und dreifach.

    Die FDP sollte sich auf ihre alten Tugenden zurückbesinnen. Denn es gibt Wählerpotenzial, welches Bürgerrechte, aber keine linke Politik will. Den Grünen sind gerade 10% solche Wähler weggelaufen. Die könnte die FDP einsammeln, wenn sie Personal vorweisen kann, dem man die alten Tugenden auch zutraut.
     
  4. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Ich habe jetzt den ganzen Thread nicht durchsucht, habe trotzdem eine Frage: wie kommt das Wahlergebnis der FDP zustande? Gibt es schon vernünftige Analysen dazu? Auf Spiegel Online steht, dass 2 Millionen FDP-Wähler diesmal CDU gewählt haben. Ist das der Hauptgrund?
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Da muss man vermutlich aber sehr, sehr weit zurückblicken. :D Zuletzt hat man doch nur noch von den Leihstimmen der Union profitiert. Ich gehe eher davon aus, dass sich die Grünen wieder etwas in die Mitte bewegen werden. Hoffentlich war und ist das der letzte Sargnagel für die FDP gewesen. Inhaltlich hat diese seit 30 Jahren und personell seit 20 Jahren nichts mehr zu bieten.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Der Hauptgrund ist, dass die FDP keinerlei Profil und kein Personal hat. Seit Jahrzehnten steht die FDP eigentlich nur als Mehrheitsbeschaffer im Bund und Land zu Verfügung. Das sieht man an den deutlichen Ausschlägen bei den Prozenten. Kernwähler? Fehlanzeige bzw. 2-3% bundesweit. Und gerade in den letzten Jahren mit Finanz-und Eurokrise wollen die Menschen Sicherheit, jemand der die Zügel in die Hand nimmt und sagt "ihr müsst euch keine Sorgen machen". Das hat Merkel getan. Die FDP kennt dagegen nur egomanische Selbstversorgung. Wer sich was leisten kann, hat im FDP Land gute Karten, wer nicht hat Pech und fällt eben hinten runter. Die absurden Steuerlügen zu Beginn der letzten Legislaturperiode bis hin zum letzten urtypischen FDP Vorschlag kurz vor der Wahl (Wahlfreiheit in Sachen PKV für alle Bundesbürger) zeigen, dass sich hier lediglich ein Haufen Juristen, Lobbyisten und Unternehmer zu einer Partei zusammengeschlossen haben, die wie im wahren Leben ihr eigenes Wohl behütet wissen wollen. Diese Partei ist komplett überflüssig und zumindest 4 Jahre bleibt sie dem Land nun auch erspart.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Der Hauptgrund ist, dass sie bei der letzten Wahl ihre Wähler erst ver*rscht und dann verhöhnt haben. Sie versprechen Steuersenkung, senken die MwSt für Hotels, und behaupten dann sie hätten ihr Versprechen gehalten. Wer seine Wähler dermassen für dumm verkauft der sieht jetzt was er davon hat.
    Wenn die FDP je wieder auf die Beine kommen will, soll sie erstmal ihre komplette Spitze personell erneuern, und sich dann ein neues Profil aufbauen, Themen die die Menschen interessieren gibt es ja genug.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Der völlig vermurkste Einstieg in die letzte Legislaturperiode war sicher dem ein oder anderen noch im Gehörgang. Aber trotzdem..die FDP ist meines Erachtens nur ein Mehrheitsbeschaffer, dessen die Wähler 2013 mal wieder überdrüssig waren, diesmal aber richtig. Im Prinzip braucht die FDP kein Programm. Dazu war die Zweitstimmen-Bettelkampagne einfach nur noch peinlich. Wenn ich so das "Nachwuchs" Potential sehe wie Döring oder Lindner, dann mach ich mir keine Sorgen, dass die FDP 2017 die 5% Hürde schaffen könnte ;).
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    In der APO? :rolleyes:
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    In Ergänzung: die FDP sieht sich nur noch als Mehrheitsbeschaffer für die CDU. Eigene Inhalte? Fehlanzeige! Sie lebt seit Jahren nur noch von den Infusionen der CDU-Wähler. Um das nicht zu gefährden, gibt es vor der Wahl eine Ausschließeritis, d.h. man verweigert von vorneherein die Zusammenarbeit mit demokratischen Parteien wie SPD oder Grüne. Daher wurde die stärkste FDP aller Zeiten mit über 14 % von der CDU in der letzten Legislaturperiode mit dem Nasenring durch die Manege geführt, so dass man genau 0 % der eigenen Inhalte durchsetzen können und sogar so einen Schwachsinn wie das Betreuungsgeld mitgemacht hat. Hier hätte die FDP gut ein Korrektiv sein können.

    Diesen Wurmfortsatz der CDU haben die CDU-Wähler nun satt. Leider haben offensichtlich immer noch einige unbelehrbare CDU Wähler ihr gleichwohl eine kleine Infusion gesetzt, diese Stimmen fehlen ihrer Mutti jetzt zur absoluten Mehrheit. Aus eigener Kraft hat die die FDP nur ein Potentzial von unter 2% (sieht man gut am Ergebnis der Bayernwahl vs. Bundestagswahl in Bayern). Taktisch wählen zahlt sich eben doch nicht aus.