1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Belobigungsthread für die FDP

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fitzgerald, 16. Oktober 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Naja, ich denke nicht das meine Denke Quark war.
    Denn wenn man den Binnenmarkt haben wollte, also so wirklich, dann würde man den Leuten auch das Geld dafür geben. Bisher zeichnet es sich aber seit einigen Jahren dahingehend ab, daß sie eigentlich nur noch das Geld für die Miete, den Strom und die GEZ haben.
    Diese Triade steigt unaufhörlich, vollkommen losgelöst vom marktwirtschaftlichen Verhalten der Einkommen.
    Zum Glück wurde ja Muttis Geistesblitz, alle Häuser Deutschlands Vollwärmeschutz mäßig einzupacken, vom Tisch gefegt.
    Sah so nach außen aus, ich wartete da schon Jahre lang drauf, denn die Grenzen wurden immer wieder nach oben verschoben. War nur ne Frage der Zeit wann einer auf solche genialen Einfälle kommt.

    Nein, Du meckerst nie, Du guckst nur immer so komisch.

    Es ist ja nicht nur die Wirkung was deren Krash auf uns hat, sondern auf die Länder, die von uns wiederum wirtschaftlich in der Abhängigkeit stehen. Das wird immer gern vergessen.
    Auch wenn wir die schönsten, besten und größten Nettoeinzahler sind, so stehen wir doch im direkten Austausch von Gütern mit unseren Nachbarn.
    Nicht nur Eisen, auch Lebensmittel. ;)
    Wenn wir daran wieder sparen, brechen die anderen Volkswirtschaften auch zusammen.
    Genauso sah es am Anfang des letzten Jahrtausends aus.
    Die Banken machen wieder Gewinne, geben kein Geld heraus.
    Die Börsen taumeln schon wieder im Glück, alle schielen wie blöd auf den DAX und der Großteil der Bevölkerung hat reineweg garnichts davon, außer eeventuellen Kürzungen, weil wir wieder mal etwas Kohle in unsere volkseigenen Banken pumpen müssen.
    Jetzt noch nen zucken der Amis und hier bricht alles zusammen.
    An dem KIK sind aber die ALG IIer schuld. Das weißt Du schon. Wenn nicht, dann solltest Du das hier aber schon gelesen haben. ;)
    Ist es eigentlich nicht so, daß in den Bezirken, aus denen sich der Einzelhandel zurück zieht, massiv Bedarfe nachrücken, mehr Nagelstudios eröffnen? Oder kehrt sich das gerade in Kik um?
     
  2. FilmChecker1985

    FilmChecker1985 Gold Member

    Registriert seit:
    4. April 2009
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siemens DVD Recorder 160 GB
    Kabel Receiver
    Sky Film+Welt+Sport
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Du magst garnix rot-grün war *******, Schwarz-Gelb noch schlechter, was wählst denn jezt?

    Unter wem wächst die Wirtschaft denn um 3,5 %? Und sogar die Reallöhne steigen, wie wärs wenn ihr Roten das endlich mal begreift
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Von wann bis wann und in welchen Bereichen wächst die Wirtschaft um Deine Zahlen?

    Da hat weder der schwarze, noch der gelbe Filz seinen Anteil dran.
     
  4. FilmChecker1985

    FilmChecker1985 Gold Member

    Registriert seit:
    4. April 2009
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siemens DVD Recorder 160 GB
    Kabel Receiver
    Sky Film+Welt+Sport
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    2010, und dann war Schwarz/gelb schon an der Regierung, wenn die FDP so schlecht ist, warum gehört dann Düsseldorf (FDP Bürgermeisterin) zu den besten Standorten in NRW? Was hat die SPD und die Grünen denn tolles für die Wirtschaft gemacht? Achja das tolle Leiharbeitsgesetz wo Leute für 5,00 Euro arbeiten dürfen.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Auch mal an dich die Frage: was haben die "Arbeit muss sich wieder lohnen" Tigerenten denn dagegen unternommen? :confused:
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    ja jetzt, am ende, mal sehen wie lange
    2011 schon nicht mehr
    In welchen Bereichen?
     
  7. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Martin Buchholz in seinem aktuellen "Wochenschauer" (Newsletter) über das Verhältnis zwischen Westerwelle und dem Kabarett:

    Webseite: Martin Buchholz - nicht auf Linie, aber on-line
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    sehr schön :D
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    Du weißt ja, wie´s gemeint war.:)

    Die politische Denke ist so, da magst Du Recht haben. Genau das ist der Grund, weswegen ich mich darüber so aufrege.


    Aber insbesondere der Einfluss niedriger Nettoeinkommen haben einen negativen Einfluss aud das marktwirtschaftliche Ergebnis einer Volkswirtschaft. Auch auf das der Deutschen. Exportweltmeister hin oder her, die Binnenwirtschaft trägt maßgeblich dazu bei.

    Das ist mein natürlicher Silberblick wenn ich über Kreuz gucke. Das hat nichts mit Deinen Posts zu tun. :D

    In der Tat. Um so wichtiger ist eine funktionierende Binnenwirtschaft. Nicht nur auf Deutschland bezogen, sondern insbesondere in den Ländern, die noch stärker von der US-Wirtschaft abhängig sind. Gemeinsames Europ usw....

    ... und bidirektional. Auch das darf man nicht außer Acht lassen. Viele Güter stammen aus Nachbarländern. Eben deshalb ist eine auf Europa bezogene Binnenwirtschaft wichtig um gegenüber USA und China unabhängiger zu sein. Der Weg dahin wurde ja auch schon teils beschritten, u.a. durch Wegfall der Einfuhrzölle aus eben solchen Ländern in beiden Richtungen. Jüngste Gerüchte berichten nun darüber, diese Handelsabkommen auf asiatische Länder (im konkreten Fall Korea) auszuweiten, was ich für einen eklatanten Fehler halte.

    Die Konsequenzen, welche aus der letzten Wirtschaftskrise gezogen werden sollten, sind keine, bzw. sind nicht entwickelt wurden. Das halte ich für einen Fehler, der uns teuer zu stehen kommen könnte, richtig.

    Und genau da werden wir uns nicht einig. Ich glaube, dass das bei weitem nicht so schlimm ist, wie es hier befürchtet wird, weil die Abhängigkeit zu den USA (Auch die der in Abhängigkeit zu uns stehenden Nachbarländern) eben nicht (mehr) so groß ist. Einschnitte? Ja. Aber keine Katastrophalen.

    Donn
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Belobigungsthread für die FDP

    1. Muss man fragen auf wessen Kosten das Wirtschaftswachstum erzielt worden ist.
    2. Muss man fragen wie hoch die Arbeitslosenquote denn wäre, wenn es nicht ca. 7 MIO Billiglöhner dank Staatssubvention gäbe.
    3. Muss man fragen, wie sich die Wirtschaft nach Wegfall etlicher Krisensubventionen (Schrottprämie, etc) und Einführung der Kopfpauschale nachhaltig entwicklend wird.
    4. Wurden zahlreiche Reformern, die heute Wirkungs zeigen nicht von schwarz-gelb iniziiert, sondern von vorherigen Regierungen

    Donn