1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bellut gegen TV-Vorstoß von „Klima vor acht“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2021.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hatte die von dir zitierten Sätze bislang als hoffnungslose Übertreibung von seltsamen Positionen betrachtet bzw. als Satire. Aber hier muss ich lernen, dass diese Sätze wirklich geschrieben werden. Also, du bist mit deinem Erstaunen nicht allein.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann diese Position natürlich verstehen; in redaktionelle Freiheiten soll man sich von keiner Seite reinreden lassen. Diese redaktionellen Freiheiten muss man auch jeden Tag verteidigen. Dennoch gibt es ein ABER: Klima vor Acht soll ja kein Eingriff in die Nachrichtenauswahl der Tagesschau sein, sondern ein eigener Sendeplatz für eine Problematik, die alle angeht und von globaler Bedeutung ist. Warum soll es also "Klima vor acht" nicht geben, es gibt ja auch die "Börse vor acht", deren Relevanz eher klein ist. (Und an anderer Stelle gibt es noch das "Wort zum Sonntag", aber das ist noch mal ein anderes Thema).
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blöd nur, dass genau das nie einer gesagt hat. Es geht einzig um den Irrweg der angedachten Maßnahmen.

    Auch für dich, wir können in D zukünftig mit Kutschen durchs Land fahren, alle Industrie auslagern, nicht mehr heizen, und keinen Strom mehr verbrauchen.

    Weißt was sich ändert am Klima der Erde.

    Ich sag es dir NICHTS!

    Und jeder der sich äusert wie du, ist leider dem Framing der Öffis und der graßgrünen Politik erlegen.
    Es würde reichen, einfach mal den Verstand einzuschalten.
    Dann kommt man sehr schnell darauf, dass die Maßnahmen in Deutschland nur einem was bringen, dem deutschen Staat, weil sich das Steuersäckel füllt. Dem Klima hilft der Alleingang nix. Dieser wäre nur gemeinsam zu stemmen.

    Alles andere zu glauben ist entweder Dummheit oder absolute Ignoranz von Fakten.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Grauhaar
    Schade, dass es Leute gibt, die keinerlei schlechtes Gewissen haben, was die Umwelt angeht.
    Man braucht kein Physik Professor zu sein um zu verstehen, dass jedes gesparte Gramm CO2 hilft. Aber fahr nur weiter SUV und guck auf 85 Zoll
     
    Stimpy gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kapierst du es nicht?!

    Ich bin mir ziemlich sicher das ich mehr für die Umwelt tue als du.

    Nur sehe ich, wenn Politiker einem das gelbe vom Ei versprechen aber niemals halten können, da unbezahlbar.

    ABER

    1. Wüsste ich nicht, warum ich es dir erzählen sollte

    2. Kann man mit Menschen wie dir leider nicht reden, da diese eine Meinung haben, die Ihre und nix anderes.

    3. Und wenn ich über einen 85er TV schauen und einen SUV fahren würde, geht dich das einen Feuchten an.

    Du verbrauchst sicher keinen Strom, hast keinen TV, kein PC, kein Smartphone, fährst kein Auto, brauchst es nicht warm im Winter, deine Sachen nähst du selber, dein Essen baust du selber an und atmen tust du bestimmt auch nicht.

    Das lässt für mich nur einen Gedanken zu.
    Wohnen bei Mama und Papa oder steinreich.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig: ich fahre kein Auto, nutze keinen Wäschetrockner, keine Spülmaschine, nutze nen Gasboiler für heißes Wasser, drehe die Heizung nur bei Bedarf an und komme so auf einen unterdurchschnittlichen Stromverbrauch!
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann machen wir doch weiter, du hast keine Familie, kein Leben und dein Gas machst selber.

    Wer es mag. Aber glaube mir, auch du wirst das Klima nicht retten können.

    Auch wenn tausende leben wie du, wird es nicht reichen. Dafür sorgen andere und die muss man mitnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2021
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich bin dafür, wenn es im Gegenzug ein " Migration vor 9", ein "Pflegenotstand vor 7" ein " Bildung vor 10" gibt.
     
    SteelerPhin und Grauhaar gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch geraten!
    Und sich anzumaßen, jemand hätte kein Leben, weil er sich sparsam verhält, ist arrogant und absolut daneben!
    Und dein Argument ist genauso falsch wie vorher: selbst wenn mein Beitrag nur ein kleiner ist, so ist er ein Beitrag! Also hör auf, dich auf das Nichtstun der anderen zu berufen als Freifahrtsschein fürs Nicht-Sparen
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein nettes Beispiel für ziemlich überholtes Denken: Umweltschutz auf der einen Seite - Industrie auf der anderen. Diesen Widerspruch gibt es eher weniger. Gerade Umwelttechnologie ist ein Antrieb für Innovationen (die hierzulande leider einige verschlafen haben, weil sie zu selbstzufrieden und ignorant waren).

    Ach, tatsächlich?