1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Belintersat-1/Chinasat 15 51,5 ost:

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von de vrije fries, 15. April 2016.

  1. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Anzeige
    Hier auch top Empfang, mit 125cm.
    11290H 17.6dB
    11350H 16.4dB
     
  2. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    Mir fällt auf, dass man kaum Sat Schüsseln an den Häusern sieht, praktisch nie.
    Laut Google gab es 2013 eine Verordnung, die Sat Schüsseln für Privatleute verbietet. Tragisch.

    [​IMG] [​IMG]
     
    digitalguy und femi2 gefällt das.
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    269
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    /OT Ist alles nur zur Sicherheit, würde man uns hier einreden.
    Es ist ohnehin nur eine Frage der Zeit, bis wir in einer Art "Steel Harbor" leben./
     
    technicable gefällt das.
  4. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    Der Storch fliegt nicht mehr :eek:
     
  5. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
  6. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Und man sieht drei Antennen ;)
     
    technicable gefällt das.
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    hallo lb. Forumgemeinde, da tauchen auf die alten Tage hin Probleme bei der Tunerkonfiguration auf.
    Verwendet werden 2 Mio 4 K (WoZi und 1.St.), gespeist von je einem Spaum 420.
    Leider wird im WoZi bei der Sat.konfig. des 5 West die eingegebene Konfig. Nr. 1 /2 (Spaun 420) verändert wenn ich den Astra 1 (Konfig 1/4) so konfiguriere. Auch umgekehrt, Astra mit 1/4 konfiguriert dann stellt der Mio beim 5 West auch auf 1/4 um. Gebe ich dem 5 West wieder die richtige 1/2, dann bleibt Astra 1 ohne Empfang weil der Mio auch hier auf 1/2 umgestellt hat.
    Wie komme ich aus dem Teufelskreis wieder raus. Die 2 übrigen Satelliten Hotbird 3/2) und 9 Ost (2/2) werden davon nicht berührt.
    Ich danke für jeden Lösungsvorschlag!
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Problemlösung: der WoZi Spaun 420 mußte ausgetauscht werden.
     
    digitalguy und Randfichte gefällt das.
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ein Glück, dass du noch Ersatz hattest. Den 420 findet man mittlerweile auch nicht mehr so leicht.
     
    Kleinraisting gefällt das.