1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Belgien: Petition zur weiteren Ausstrahlung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Belgien: Petition zur weiteren Ausstrahlung von ARD und ZDF

    Kannst ja eine starten ;-)
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Belgien: Petition zur weiteren Ausstrahlung von ARD und ZDF

    Bringen solche Petitionen überhaupt mal was ? Die gibt es ja neuerdings zu fast jedem Thema. Hat da schon mal eine irgendwas bewegt?
     
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Belgien: Petition zur weiteren Ausstrahlung von ARD und ZDF

    Ja, damals, seitdem gab/gibt es keine AOL CD's mehr ^^
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Belgien: Petition zur weiteren Ausstrahlung von ARD und ZDF

    Ich dachte das mit den AOL-CDs hätte nur deshalb aufgehört, weil dann DSL kam und AOL kein DSL angeboten hat.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Belgien: Petition zur weiteren Ausstrahlung von ARD und ZDF

    Die Telekom baut ja dank der Drosselung ihr Netz zu einer Art AOL um, so richtig mit allen Gängelungen fast wie damals bei AOL, nur noch schlimmer. Dann gibt es vielleicht Telekom-CDs.
     
  6. Stimpy

    Stimpy Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    div. Technisat-Receiver
    AW: Belgien: Petition zur weiteren Ausstrahlung von ARD und ZDF

    Wer ist denn schuld an dem Dilemma? Sollte die Petition nicht besser an ARD + ZDF geschickt werden, die ja nun plötzlich eine Million Euro pro Jahr von Belgacom fordern?
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Belgien: Petition zur weiteren Ausstrahlung von ARD und ZDF

    Die dt .ÖR verlangen mehr,weil der betroffene Anbieter seit dem letzten Einspeisevertrag deutlich an Kunden gewonnen hat.In gleichem Maß steigen nun die an ARD/ZDF abzuführenden Urheberrechtsabgaben.Darüber gibt es internationale Vereinbarungen.
    Diese Abgaben will der Anbieter (Belgacom) in geforderter Höhe nicht bezahlen.Bei anderen Anbietern in Belgien klappt das allerdings einwandfrei...
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Belgien: Petition zur weiteren Ausstrahlung von ARD und ZDF

    Das wäre dann quasi "Back to the Roots".

    Denn schon damals war ja T-Online einer der drei Onlinedienste in Deutschland, neben CompuServe und AOL ... gab damals sogar Zugangssoftware wie bei AOL.