1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Terranus, 30. November 2011.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    seite 1 post1
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012

    Liebe Community!

    Naja, wobei es europaweit üblich ist, sechs HDTV-Programme auf einen Transponder zu quetschen ... [​IMG]

    Stöbert mal bei LyngSat durch die Transponderlisten ... In Holland ist das z.B. völlig normal, dass sechs HDTV-Sender auf einem Transponder sind.

    Sky verwöhnt uns in dieser Hinsicht etwas. [​IMG]
     
  3. teucom

    teucom in memoriam †

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Re: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012

    Allerdings wird dort dynamisches Encoding/Muxxing verwendet, was die Bandbreite "on demand" wesentlich besser ausnutzt als das statische das oben angedeutet wurde.
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012

    es heißt nich statisch sondern statistisch und das bedeutet nichts anderes als dynamisch!!!
     
  5. teucom

    teucom in memoriam †

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Re: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012

    Du hast recht, mein Fehler.
    Ich bin nur Bäcker, da verliest man sich schon mal im Technobabbel :).
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Dort werden aber auch breitere TP verwendet 33 Mhz anstatt 27 Mhz und die Auflösung ist 1440x1980, sowie zum Teil ein geringerer Fehlerschutz.

    Die Angaben bis 20 Mbits deuten aber eher auf 1080i hin, für 720p braucht es nicht solche Peeks.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.257
    Zustimmungen:
    32.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Dann hast Du aber ein weiteres Chaos, weil dann einige Anlgan komplett umgerüstet werden müssten.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.719
    Zustimmungen:
    2.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe einmal davon aus, dass die die beiden Simulast-Varianten in einer niedrigeren Qualität gefahren werden als die Hauptsender auf dem
    Transponder.

    Das mit dem statistischen Multiplex und den 20 Mbps-Spitzen find ich seltsam!

    Vor allem: wie wäre das mit 720p und den Philips-Receivern vereinbar? Die können doch immer noch keine VBR bei 720p oder hat sich mittlerweile was getan? Und wenn ja, warum senden die ÖR weiterhin in dieser künstlichen CBR?

    Was auffällt ist, dass der SWR in HD nun die PMT-Umschaltung nutzt. In SD sind es ja immer zwei getrennte Videostreams, das leistet man sich jetzt nicht mehr. Sowieso bin ich dann auf die Qualität während der Regionalzeiten gespannt. Erstmal ist das ja eh nur hochskaliert und dann massiv komprimiert.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.666
    Zustimmungen:
    5.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.719
    Zustimmungen:
    2.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Belegung HD Transponder ab 30.April 2012.

    Danke sehr!

    Ich nahm an, es hängt immer noch damit zusammen, aber dann kann man wirklich auf eine Verbesserung der Bildqualität hoffen, denn die max. 12 Mbit/s saufen jetzt z.T. stark ab (die mittlere Bitrate liegt ja nicht einmal bei 10 Mbit/s), da sind die dynanimischen Spitzen bei 20 Mbit/s sicher besser. :)