1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sammy4you, 7. März 2006.

  1. sammy4you

    sammy4you Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    danke Volterra :)

    aber du hast recht, mit meinem vermieter darf ich keinen streit bekommen. ich werde einfach nochmal selber den installateur anrufen und fragen ob er mir auskunft gibt.

    soll ich das jetzt mit dem kabel noch versuchen oder hat sich das jetzt erledigt?? also das kabel vom receiver direkt mit dem verbinden was aus der wand kommt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2006
  2. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    spar dir den Aufwand, wenn du ne EInkabellösung hast, dann musst du damit leben,dass du nicht alles empfangen kannst. Also am besten nicht bei jedem neuen Sender wundern, den du nicht empfangen kannst.
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    Mich haste nicht gestresst und auch sonst keinen. Ich glaube das Problem lag einfach nur darin, dass erst relativ spät rausgekommen ist, dass es sich um ein

    EINKABELSYSTEM

    handelt. Das rückt die Sache einfach in ein anderes Licht und die Wenigsten denken bei einem solchen Problem auf Anhieb an eine solche "Speziallösung". Aber im Endeffekt bist du ja selbst auf die wahrscheinliche Ursache deines Problems gekommen. Vielleicht schaffst du es ja auch eine Lösung zu finden. Ich glaube nur, dass die weitere Unterstützung durch die Member im Forum (leider) schwierig bis unmöglich wird, wenn die Marke und der Typ der Anlage unbekannt sind.

    Gibts die Möglichkeit für dich, die Anlage anzuschauen (einfach mal vom Hausmeister kurz die Tür aufschliessen lassen) und Notizen bzw. Fotos zu machen? Leider liegt selbst dann die Vollmacht etwas zu verändern nicht bei dir, sondern beim Vermieter, aber wenns nicht mit einer finanziellen Investition, sondern "nur" mit Umprogrammieren getan sein sollte, wird der sich doch sicher schnell überzeugen lassen.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    Ich kenne mich leider gar nicht mit Einkabelversorgung aus.

    So wie Klaus am See mitteilt:

    ....vor allem wenn sie statisch und nicht kanalselektiv sind.

    könnte es so sein, dass bestimmte Kanäle generell (statisch) gar nicht zu bekommen sind. Kanlselektiv bedeutet wahrscheinlich, dass auf Kosten anderer Kanäle selektiert werden kann. In beiden Fällen dürfte die Anzahl wählbarer Kanäle begrenzt sein.

    Sind VIVA und MTV nicht dabei, kannst Du den Anschluss des Receivers ohne Dose bleiben lassen.


    Volterra
     
  5. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    Bei den üblichen Einkabelsystemen werden ganz bestimmte Frequenzbereiche aus den 4 Empfangsebenen eines LNB "ausgeschnitten" und zu einem neuen Frequenzband zusammengesetzt. Bei der Auswahl wurde die Senderverteilung zu einem bestimmten Zeitpunkt berücksichtigt. Da aber nun in der letzten Zeit Eurosport und Viva auf andere Transponder umziehen mussten, sind sie nicht mehr im passenden Frequenzbereich. No Chance.
    Zweite Variante wäre eine Kabelaufbereitung. Da läßt sich möglicherweise eine andere Auswahl eistellen.

    Installateur fragen.

    Gruß Hajo
     
  6. sammy4you

    sammy4you Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    also mit eurosport hatte ich auch erst probleme, aber dann nach ewigen versuchen ging es irgendwann.

    das problem liegt daran das ich um an die schüssel zu gelangen durch die dachwohnung müsste und die wurde verkauft. es war schon ein akt als die schüssel damals kaputt war, weil der besitzer nicht wollte das jemand durch sein wohnung geht.

    das die schüssel kaputt war konnte ihm egal sein, weil er eine auf dem dachboden für sich hat.

    wenn ich doch nur einen balkon hätte würde ich mir selber eine schüssel anbringen.

    sagt mal müsste ich über astra auch viacom programme rein bekommen??
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    Es gibt dynamische und statische Umsetzungen. Bei den dynamischen ist jedem Receiver ein Kanal zugeordnet, und der Receiver bestimmt, was auf diesen Kanal umgesetzt wird. Zur Anga Cable ist mit einer Vielzahl solcher Systeme zu rechnen. Relativ teuer (1 Umsetzer pro Receiver), aber uneingeschränkte Programmauswahl. Spezielle Receiversoftware notwendig.
    Bei den statischen Systemen wird zwischen Blockumsetzung und Transponderumsetzung unterschieden. Blockumsetzung schneidet grob große Blöcke aus und setzt diese neu zusammen. Relativ wenig Aufwand, teilweise nur Weiche ohne Umsetzung.
    Transponderselektive Umsetzungen picken wirklich einzelne Transponder heraus und ordnen diese neu "nebeneinander" an. Nachteil: relativ teuer, Vorteil: beliebige Transponder auswählbar, jedoch max. 32.
    Fazit: Hat alles irgendwo einen Haken, am besten ist noch immer die Sternverteilung, wobei die Umsetzersysteme durchaus dort, wo die Sternverteilung absolut nicht machbar ist, eine Berechtigung haben, aber dann bitte ein dynamisches System.

    Klaus
     
  8. sammy4you

    sammy4you Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    Hallo,


    ich habe endlich raus gefunden wie es im haus gelegt ist.

    von der schüssel oben gehen 3 kabel wegen die für 10 wohnungen sind. also jedes kabel ist für 3-4 wohnungen.

    die vermieterin wäre jetzt bereit zu investieren, allerdings nicht viel wie sie sagt.

    was für möglichkeiten haben wir, außer in jede wohnung ein neues kabel von oben zu legen??das wäre nämlich praktisch nicht lösbar oder sagen wir mal viel viel zu teuer.
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    Die einzige sinnvolle Möglichkeit, ist die Sternverteilung.
     
  10. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: bekomme einige sender nicht, hilft da ein signalverstärker??

    Wenn dort eine GP31-D Anlage installiert ist kannst Du ab Mai Viva auf 12.226 GHz empfangen. MTW kannst Du auf zwei Arten empfangen. Entweder mit einer Vorschaltweiche oder mit einem analogen Receiver (bei ebay sehr
    günstig zu kriegen) auf der Zwischenfrequenz 1012 MHz. Den analogen Receiver kannst Du am Ausgang des Digi-Receivers anschliessen.
    Gruss Grautvornix