1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

bekomme AVAST nicht restlos gelöscht

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gast 22381, 8. März 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich weiß das. ;) Ich habe damit schon Programme deinstalliert die sonst nicht restlos zu deinstallieren waren.

    Egal, war ja auch nur ein gut gemeinter Vorschlag. ;)
     
  2. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Ich meinte mit Tool dieses "avastclear". Das ist mir irgendwie zu gefährlich, weil das wohl ganze Ordner platt macht.
    Was meintest Du, dass von Dir genannte "jv16 PowerTools" oder "CCleaner"? Wenn damit gezielt Dateien gelöscht werden können, dann würde ich das noch versuchen.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mit dem CCleaner könntest Du zumindest verwaiste Registry-Einträge löschen.
     
  4. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Werde mir den CCleaner mal anschauen, hoffentlich ist das nicht wieder so kompliziert.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Es gibt verschiedene Versionen. Bei Chip gibt es eine ohne Werbung.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wen stören denn Registry-Einträge, die auf nicht (mehr) vorhandene Dateien verweisen??? Windows selbst stört das gar nicht und übergeht sowas. Aber es bläht natürlich die Registry unnötig auf, was längere Ladezeiten verursacht, insbesondere bei HDDs fürs Windows-System.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Eigentlich gibst Du die Antwort Dir selbst schon.
    Mir ist auch bewusst. dass man da vorsichtig sein muss.