1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bekanntheitsgrad der Blu-ray Disc steigt weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2009.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bekanntheitsgrad der Blu-ray Disc steigt weiter

    Hier spricht doch der pure Neid unter dem Motto, was ich mir nicht leisten kann mach ich madig. Bleibt bei Euren Kleinbildröhren und schaut weiter DVD an. Aber bitte diskutiert nicht bei Themen mit, von denen Ihr keine Ahnung mehr habt.

    Der technische Fortschritt geht weiter, auch wenn das manche Deutsche nicht einsehen wollen. Wer ein perfektes und großes Bild- und (Ton)erlebnis haben will, kommt an Blu-ray nicht mehr vorbei. Bei Gerätepreisen um die 200 Euro und Verleihpreisen in Videotheken auf dem Niveau der DVD spricht absolut nichts, aber gar nichts mehr gegen die Verbreitung der BR-Player, zumal ja auch abwärtskompatibel zur DVD! Selbst Letztere sieht via BR-Player besser aus, als über preislich vergleichbare DVD-Player.

    Juergen
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bekanntheitsgrad der Blu-ray Disc steigt weiter

    Moment mal!
    Ich schaue inzwischen mehr Bluray als DVD, und kann diese Aussage absolut nicht unterstützen. Leider sind immer noch viel zu viele Bluray Disks wirklich schlecht produziert.
    Perfektes Bild? Ja, bei hochwertig produzierten Filmen. Die Narnia Disks sind sensationell, auch Australia sieht zT. atemberaubend aus, aber Filme wie Hulk oder Mirrors sehen auf DVD fast besser aus, oder man erhöht den Sitzabstand.
    Die Technik bietet sicher gute Vorraussetzungen für tolle Bilder, nur werden diese halt nicht immer konsequent genutzt. Von manchen Bluray Disks war ich jedenfalls ziemlich enttäuscht, von anderen wiederum positiv überascht.

    Meine Favoriten sind die Dokumentation Planet Erde, Narnia, Wall-E und 2001 (immerhin 40 Jahre alt der Film!)
    Während man Hulk oder Mirrors auch bequem auf DVD schauen kann, ohne viel zu verpassen.

    Gruß
    emtewe
     
  3. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bekanntheitsgrad der Blu-ray Disc steigt weiter

    Auch wenn es noch "Ausreißer nach unten" bei BD gibt, ändert das nichts an der (richtigen) Grundaussage von Juergen...
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bekanntheitsgrad der Blu-ray Disc steigt weiter

    Sicher, nur darf man nicht so tun als hätte man automatisch ein tolles Bild. Das Medium bietet die Möglichkeit zu einem tollen Bild, ob der Hersteller das auch nutzt, steht aber auf einem anderen Blatt. Und was Kritik angeht, so wird mir dieses Medium viel zu schonend behandelt.
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Bekanntheitsgrad der Blu-ray Disc steigt weiter

    Auch eigene Bilder von der CD-R sehen erst über den Blu-ray Player auf's TV gebracht richtig atemberaubend aus.
    Wer AVCHD filmt kommt auch nicht ohne ein solches Gerät aus.

    ----------------------------------------------------------

    Meine Favoriten auf Blu-ray sind:

    Der Fuchs und das Mädchen
    Todeszug nach Yuma
    Max Payne - Directors Cut

    Alaska (IMax) - Doku
     
  6. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technik zum Beta-Test beim Verbraucher ...

    Aua,das tut weh!
    Wenn die nötige Hardware nicht vorhanden ist lohnt sich eine BR mit Sicherheit nicht.
    Solltest du aber entsprechend vorgesorgt haben macht sich der Umstieg sehr schnell bemerkbar.Die Bild und Tonqualiät ist einfach besser.
    Nicht jeder muss eine PS3 zum abspielen benutzen.Ich empfehle den BDP-S550 von Sony.Bin sehr zufrieden!
    :winken:
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bekanntheitsgrad der Blu-ray Disc steigt weiter

    @emtewe

    Na dann sollte man aber auch die Kritik da ansetzen, wo sie hingehört. Denn die "berechtigte Kritik" hat mit dem Medium an sich nichts zu tun...;)

    Auch du schreibst ja :

    Meinst damit wohl aber nicht die Produktion, sondern das Mastern und den Transfer...

    und da entsteht eben wieder ein "Teufelskreis".

    Neues Mastering kostet Geld, "altes Mastering" auf BD bringen eben deutlich weniger, aber dann kommen eben solche "Gurken" zustande wie z.B. xXx-Triple X oder auch Mission Impossible, die mit Sicherheit hochwertig produziert sind, aber eben schlecht gemastert...

    Allerdings kann man sich zu Genüge über die Bildqualitäten informieren und so sollten die Leichen im Regal versauern...

    Wer allerdings mal King Kong, Iron Man, (die von dir schon genannten) Narnia Filme geschaut hat, weiss genau, warum er auf BD nicht mehr verzichten will...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  8. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die leidige Masterfrage

    Eine gut gemasterte Pal DVD ist besser als eine schlecht gemasterte BR.
    In der Regel ist Blu Ray schon besser.
     
  9. hepu1

    hepu1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die leidige Masterfrage

    Mensch dieser Vergleich Hinkt aber bedenklich.

    Das kommt mir vor, also ob du einen faulen Apfel mit einem frisch gepflüchten am Baum vergleichst.
     
  10. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    das ist natürlich richtig ...

    Muss mich an dieser Stelle wohl für meine Provokation ein wenig
    entschuldigen. Freue mich über die sehr qualifizierten Beiträge.
    Und natürlich hat jeder ein bisschen recht mit seiner Meinung.

    Blue-Ray ist natürlich die Zukunft und hat mehr Potential als DVD.
    Und SD-TV-Schauer trösten sich natürlich auch ein wenig mit BR-Bashing...

    Das macht das warten auf den ALDI-BD-Player erträglich. Weil; bis Medion
    nicht einen guten Player auf den Markt bringt, haben die Teile auch noch keine
    wirklicher Bedeutung für den Markt.

    Spezialisten und Technik-Freaks, hier aus dem Forum
    natürlich mal alle ausgenommen ;-).