1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 19. Juli 2012.

  1. Anzeige
    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?

    So, jetzt hör mal auf in deiner arroganten Art anderen Dummheit zu unterstellen. Du kommst dir scheinbar ganz schön wichtig und schlau vor, abwohl du genau das Gegenteil bist.
    HD+ ist garantiert nicht vom Cardsharing betroffen, weil erstens der Inhalt völlig irrelevant ist und zweitens frei verfügbar. Und falls du Dummerle es nicht wissen solltest, Nagravision hat sich vor einiger Zeit auch das SECA-System (u. a. in Frankreich und Benelux verwendet) einverleibt. Nur weil die sich als Geschädigte sehen, heissts noch längst nicht, dass HD+ betroffen ist. So ist deine Überschrift völlig dummer Schwachsinn, womit du ja eh schon das ganze Forum vollspamst. Troll dich...
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?

    Ich finde es immer wieder witzig, wenn die Leute in dem Irrglauben sind, was in den AGB steht, ist völlig egal und ohne jede Konsequenz.

    Sollte man im Haus CS auf vier Fernseher / PCs betreiben, kann Sky die entsprechenden Gebühren nachfordern für die entsprechende Zahl an Plätzen ... außerdem kann eine Strafanzeige wegen 'Erschleichen von Leistungen' oder 'Betrug' folgen, da man sich Vorteile zum finanziellen Nachteil von Sky verschafft hat ...

    Nein, CS ist in keiner Weise legitim ... es sei denn, schwarzfahren, Steuerhinterziehung und andere 'Kleinigkeiten' sind auch legitim, nur weil es keiner merkt ...
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?


    Was hast denn Du für eine komische Wahrnehmung? Der Werbeterror der Privaten ist schlicht und einfach nur noch unerträglich und live nicht auszuhalten!:eek:
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?

    Sicherlich ist CS auch in den eigenen Wänden nicht legal.
    Darauf wollte ich auch nicht hinaus, sondern eher die "moralische" Komponente ansprechen.

    Denn im Bezug heißt es ; CSler verhalten sich unfair gegenüber zahlenden Kunden, nur bei einer Familie ist es eigentlich nachvollziehbar
    das die nicht für Zweitkarten im Eigenen Haus noch extra zahlen möchte, auch wenn Zweitkarten günstiger sind.

    Analog dazu der Softwarenutzer mit mehreren Rechner im eigenen Haus, der auch nicht mehrmals dafür zahlen möchte.
    Es ist ansonsten immer eine Inkompatibilität von Theorie und Praxis festzustellen. ;)
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?

    Natürlich nervt die Werbung.
    Aber eine komische Wahrnehmung hast Du, wenn Du behauptest das die Werbung durch Filmschnipsel unterbrochen wird. Da entsteht der Eindruck das mehr Werbung als Programm gesendet wird und das stimmt nicht.

    Der Film der heute von 20.15 Uhr bis 22.05 Uhr auf Tele5 lief wurde drei mal unterbrochen. Bei der letzten Unterbrechung hab ich mal zur Uhr geschaut. Die dauerte 6 min 43 sec und davon waren knapp 6 min Werbung und der Rest Programmhinweise.

    Pro Stunde dürfen die Privaten das Programm 2 mal unterbrechen um maximal 12 min Werbung zu senden, wobei Programmhinweise nicht als Werbung zählen.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?

    Ein Verstoß gegen AGB ist eine zivilrechtliche Sache zwischen den Parteien. Das ist genauso im Mietrecht. Die eine Partei kann im Streitfall die andere Partei auf Unterlassung verklagen: der vertragswidrige Gebrauch der Sache soll abgestellt werden. Sei es die Katze in der Wohnung, die häßliche und weithin sichtbare Sat-Schüssel an der Hauswand oder die Benutzung eines 1-Zimmer-Appartements durch 5 Personen :eek:

    Brixmaster trifft den Nagel auf den Kopf wenn er sagt dass AGB Verstösse strafrechtlich völlig irrelevant sind.

    Ich bin doch kein Verbrecher, bloß weil ich meine Verlobte, das gemeinsame Baby und die Schwiegereltern in meinem 1-Zimmer-Appartement einquartiere. :rolleyes:

    Der Vermieter wird natürlich schimpfen weil 5 Personen die Wohnung mehr abnutzen als 1 aber strafbar ist das nicht.

    @Mythbuster: du überspannst den Bogen, auch in anderen Threads. Im vorliegenden Fall ging es um einschlägig bekannte Straftäter die versucht haben durch den Verkauf verfälschter und entsprechend präparierter Digital-Receiver den großen Reibach zu machen.

    Es ist gut, dass die Jungs geschnappt worden sind. Keine Frage.

    Insgesamt bin ich mit Sky sehr zufrieden und zahle gerne dafür.

    Wir haben in unserer Familie ein offizielles Sky Abo einschl. Sky Go und einer 2. Smart Card. Ich will aber Sky nicht zu einseitig loben. Es gibt auch Dinge zu kritisieren:

    Was mir bei Sky noch fehlt sind Programme wie AXN und Syfy in guter, zeitgemäßer HD-Bildqualität. Den verpixelten Mist der bei Sky als AXN und Syfy vermarktet wird ist eigentlich eine Zumutung. Sowohl AXN als auch Syfy produzieren HD-Versionen die ich bei der Telekom bekommen kann. Nur Sky stellt sich quer.

    Ebenfalls stört es mich dass Sky Comedy und Sky Emotion immer noch keine HD Version haben. Bei BSkyB gibt es sogar Sky Nostalgie HD (heißt dort Sky Classics HD).

    Unter dem Strich finde ich angesichts der Mängel die von Sky gewährten Rabatte fair und angemessen. Zu diesen Preisen kann man Sky abonnieren. Sky zu betrügen ist angesichts des derzeitigen Preis-Leistungs-Verhältnisses in keiner Weise zu rechtferigen. Sky ist eben grade keine böse Abzocker-Firma. Robin-Hood-Argumente oder Hacker-Ethik greifen da nicht. Wer (wie Sky) etwas leistet und zu einem fairen Preis anbietet, der soll auch Geld dafür bekommen.

    Nicht zuletzt war es der berühmte Philosoph Immanuel Kant der gesagt hat:

    Handle so dass die Maxime deiner Handlungen jederzeit eine allgemeine Maxime sein kann. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2012
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?

    LOL, wer sich so weit aus dem Fenster hängt...
    ...fällt natürlich raus und voll auf die Nase. Sogar @Fitzgerald korrigiert Dich da, und der pflichtet mir bestimmt nicht gerne bei.

    Und jetzt lies Dir Dein eigenes obiges Zitat noch einmal ganz genüßlich durch, denn Du selbst bist es, den Du da angesprochen hast...
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?

    Mag sein daß bei Tele5 Werbung noch weniger ist. Ich habe sonst oft pro Flm über 50 Min Werbung registriert, unerträglich viel! Wenn ich nur durchzappe, ist die Wahrscheinlichkeit, daß auf den Privaten Werbung läuft, höher als daß Programm läuft. Diese 12 Min sind lächerlich! Das wird mit Programtrailern und Sonsorings zusätzlich gestreckt, welche nicht minder nervig sind. Vergiß es , Du wirst mich nie überreden können, für die Privaten zu zahlen. Ich warte sehnsüchtig auf die Abschaltung oder Verschlüsselung des SD-Signals. Dann kehrt Ruhe ein! :love::D
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?


    Auch ich schließe mich dem an, HD+ ist sehr wohl von CS betroffen! Das Bild von der Hardware bei dem aufgeflogenen Leuten zeigt nämlich auch eine HD+ Karte!
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Bei wem ist seit Dienstag HD+ weg...?

    @Fitzgerald: Ich kenne den Unterschied zwischen Zivil- und Strafrecht sehr genau ...

    Was Du hingegen übersiehst: Durch vertragliche Regelungen können Dinge erst eine strafrelevante Form annehmen, die dann sowohl zivilrechtliche als auch ggf. strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht.

    Beispiel: Du besorgst Dir eine Zweitkarte von Sky für 12,- Euro und 'vermietest' sie für 30,- Euro weiter, um Dein Vollabo zu subventionieren ...

    Wenn Sky nichts in den AGB dazu schreiben würde, könntest Du das machen und Sky hätte keine Möglichkeiten, etwas dagegen zu unternehmen.

    Wenn Sky allerdings in den AGB schreibt, daß die Weitergabe verboten ist (was der Fall ist), können sie entsprechende Schadensersatzforderungen für die entgangenen Einnahmen (Differenz reguläres Vollabo vs. abgerechnete Zweitkarte) Die gegenüber geltend machen ... das ist eine Zivilrechtssache.

    Da Du die Zweitkarte aber für Deine. finanziellen Vorteil vermietet hast und Sky damit finanzielle Nachteile entstanden sind (siehe oben), kommt damit durchaus auch eine strafrechtliche Würdigung (Betrug) in Betracht.