1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei welchen Anbieter seid ihr?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 28. November 2006.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Ich habe mir den Speedport W700V für 38€ gekauft, wenn Du mal einen Rat von mir annehmen würdest, dann hätte ich Dir diesen Router auch empfohlen.
    Ich finde der sieht besser aus als ne Fritz und ist fast genauso funktional. Der bietet auch VoIP für 2 analoge Telefone. Der hat auch einen 4 Port Switsch und einen Umschalter falls doch mal VDSL oder ähnliches über einen externes Modem gewünscht wird.
     
  2. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Der W700V ist ein grausames Gerät. Die Menuführung ist geradezu lächerlich schlecht. Und es gab massenhaft defekte Geräte die von der T-Com zurückgenommen werden mussten. Genauso ist es mit dem W500V, auch kein besonders gutes Gerät.

    Der 701 und ich glaube auch der 501 sind übrigens FritzBoxen im T-Com Gehäuse. Das ist auch der Grund warum die so viel zuverlässiger sind.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Also die Menueführung ist auch anstrengend wenn man sie das erste mal in die Hand kriegt und zuvor noch nie eine Fritz in der Hand hatte, war ganz schön belastend den Punkt zu finden wo man einen Anbieter für VoIP eintragen kann, nachdem der Expertenmodus endlich durch Hilfe aktiviert wurde, konnte auch das eingerichtet werden.
    Mit dem Speedport dagegen kam ich intuitiv zurecht, kann es sein, das die keinen ein und ausschalter in der Software für das Internet haben?
     
  4. Woody23

    Woody23 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    na klar, die mußten doch was tun!!
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Also wer mit der einfachsten Oberfläche der Welt (Fritz!Box) nicht klar kommt, für den sind die Telekomteile genau das Richtige. :D :winken:

    Ist natürlich nicht böse gemeint.

    Ergänzend will ich dennoch sagen:

    1. Lassen sich alle Grundfunktionen der Firtz!Box auch ohne Expertenansicht bewältigen, vor allem Internet / VoIP.

    2. Kam ich mit der Oberfläche intuitiv zurecht und habe noch nie ein Handbuch für eine Fritz!Box gebraucht.

    Wie man sieht, kann es genau auch andersherum sein. Für mich kommen - nach den grottigen Sinus-Teilen - keine Router von der Telekom mehr in Frage.

    PS: Zwecks des Schalters für den Disconnect müsste es einen im Menüpunkt "Status" geben.

    [EDIT]

    Ansonsten kannst du dir hier unter "Netzwerkkomponenten -> Speedportserie" das Tool "Online Control" herunterladen. Da kannst du auch per Mausklick die Verbindung trennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2006
  6. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Ich komme bestens klar.Jeder hat seine Ansprüche.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    routercontrol ist mir schon ein Begriff, werde es mal probieren wenn meiner eingetrudelt ist.....
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Ich ziehe ja um und erhalte nun die neue Hardware, jetzt überlege ich nur, ob ich die alte gute FritzBox behalten soll und weiter nutze. Oder nehme ich den Speedport.
     
  9. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    @electrohunter: Der Speedport 700 ist so was von einfach, verstehe nicht, wie man damit nicht klar kommt, so wie man hier schreibt. Habe den im Rahmen des Wechsels auf Call and Surf für lau bekommen, angeschlossen, rein ins Menü, hat keine 5 Minuten gedauert, dann war alles fertig. Versuch dich mal an einem Zyxel HW 660 oder an einem DLink, da kann man sagen, verwirrend.

    Den Speedport 500 kenne ich nicht, hätte ich aber schon nicht genommen, da nur ein LAN-Port und auch kein WLAN.

    Wenn du noch die Möglichkeit hast, zu tauschen, rufe bei der T-Com an und frage, ob du nicht den 700 er bekommen kannst gegen geringe Zuzahlung, verstehe sowieso nicht, warum du den 500 nehmen musstest, der 700 er wurde doch auch angeboten, habe auch auf Online Rechnung und online gebucht, gab auch bei mir 20 € Bonus, der 700 ´er kostete 29,90 € abzüglich 20 €. Ich habe den zugeschickt bekommen mit Rechnung, auf der stand Kaufpreis 0 € und Porto 0 €.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2006
  10. doku

    doku Guest

    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Hab den W900v zum C&S Comfort für 30Eur bekommen. Nettes, neues Spielzeug! ;)