1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei welchen Anbieter seid ihr?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 28. November 2006.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Noch:

    Versatel DSL4000 inkl DSL Flate und ISDN für € 39,99

    ab nächstes Jahr:

    Alice DSL Fun Flat

    DSL4000 inkl DSL Flate, Telefonflate, ISDN, ohne Mindestvertragslaufzeit, ohne Anschlussgebühr + 10.000 Paybackpunkte für € 39,99 :love:


    Handy:

    E-Plus Time&More 50

    50 Minuten frei telefonieren + 150 SMS pro Monat frei für € 15 :love:
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Ja, strato hat ihn schon den reinen Datenanschluss ohne klassischen
    Telephonanschluss .

    Warum nicht wenn man weiss worauf er sich einlässt bei VoIP - ansonsten
    steht man wohl ziemlich dumm da wenns nicht so verfügbar ist das
    ganze Jahr über , man auf Router angewiesen ist, aber einen 24 Monate Vertrag am Hals hat !

    Auch ein Posting eines Kabelkunden der seinen normalen Telehonanschluss
    gekündigt hat und sich nur noch auf VoIP übers Kabelnetz verlässt habe ich noch nicht gelesen hier .
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Ich hatte jetzt ein Jahr lang das GMX-VoIP und war eigentlich sehr zufrieden damit. In den 12Mon hatte ich etwa 3-4mal keine Verbindung zum Server. Die Sprachqualität war, wenn überhaupt nicht viel schlechter als mit Festnetz.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    das trifft sich ja gut - ich hatte jetztgerade mal gmx netphone (aber das
    mit Minuten- Abrechnung nicht die Flat) ausprobiert, ohne Grundpreis und nur 1 cent/min ins deutsche Festnetz . Ohne Vertragsbindung .

    Aber so mit software und headset am PC hats das nicht so gebracht .

    Wie hast Du da telephoniert, mit speziellem VoIP fähigem Router ?
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Ja, mit der FritzBox 5012. Hat mit allen Telefonen einwandfrei funktioniert. Konnte mich wirklich nicht beklagen. Nun hab ich aber wieder ne Festnetzflat mit dem C&S Comfort.
     
  6. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Du hast jetzt schon mein Beileid für diesen Wechsel.
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Ich hatte ca. 1 Jahr AOL Phone und die letzten paar Monate GMX VoIP und muss sagen, über die Fritbox WLAN Fon habe ich echt kein Unterschied bemerkt. Das einzige Manko war, dass man mir gesagt hatte, über die VoIP Nummer bin ich nicht immer erreichbar und die Leute hatten mich dan nach mehrmaligen probieren nur noch über die Festnetznummer angerufen. Aber sonst alles bestens. Aber nun habe ich ja Call & Surf.

    Mich ärgern nur die unnötigen 0180er-Nummern.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Nicht immer erreichbar und den Festnetzanschluss als Reserve,
    da stelle man sich vor wie es dann mit einem reinen Datenanschluss
    statt DSL über normalen Telephonanschluss aussehen würde ...

    Für mich ist das der wichtigste Unterschied in diesem Wettbewerb der Anbieter
    und tarife : erst gab es die Angebote mit günstiger telephonflat über DSL
    (Ausnahme Arcor und die ISDN Angebote) - jetzt zieht t-com nach
    und bietet zum ähnlichen Preis dasselbe mit normaler Festnetztelephonie an
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Dezember 2006
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Bei Call&Surf gilt aber Folgendes zu beachten:
    Das heißt, dass ein Anruf in z.B. das ARCOR-Festnetz garnicht mehr kostenlos ist. Man muss also jedes Mal diese Nummer vorher anrufen um zu erfahren, ob Tante Frieda nicht z.B. in der Zwischenzeit über Versatel telefoniert.

    Da lobe ich mir meine VoIP-Flat. Bisher - außer einmal - Störungsfrei und immer erreichbar. :)

    PS: Die Telefonie hat auch mal angefangen und war ebenso wenig 100%ig Störungsfrei wie es bei VoIP jetzt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2006
  10. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Bei welchen Anbieter seid ihr?

    Und ist das ist der allgemeine Irrglaube. Arcor Gespräche SIND kostenlos! Bis auf (leider) in einem kleinen Gebiet in NRW.
    Diese 0,2 Cent betreffen eher örtliche Provider, wie z.b Berli-komm, M-Net, Osnatel usw. Sind zwar auch einige Ausnahmen, aber falls kein Bekannter da ist, würde ich lieber bei Festnetztelefonie bleiben, als mir VoIP anzutun.