1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei Waipu.tv fallen die Tore zur EURO 2024 schneller

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2024.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Ist so. Die jubeln immer 15 bis 20 Sekunden später. Kabel TV hat schon seine Vorteile.
     
  2. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die werden wahrscheinlich einen Stream nutzen. Dafür hast du in Köln über Vodafone Kabel nur 720p. Wieso Vodafone nicht in 1080p sendet, erschliesst sich mir nicht. Gerade bei der ARD bringt das einen ordentlichen Qualitätsvorteil. Oder gibt das DVB-C(2) Standard nicht her?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2024
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.825
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ganz enfach, weil die ARD und das ZDF nur 720p via Sat und Kabel sendet. Wie auch bei MagentaTV.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Genau, die Kompatibilität der vorhandenen Empfangsgeräte und der normale HD Standard , deshalb wird sich nichts an 720p ändern über SAT und Kabel .

    Was waipu betrifft gibt es ja sogar für Das Erste einen freien 1080p stream , es wird aber 720p geliefert . Da der ARD stream auch wenig Zeitverzug hat ist es sogar ratsamer für die EM den ARD 1080p stream zu nutzen . ZDF nur 720p .
    Ich nutze aber sowieso DVB-T2 dafür .
     
    Blue7 gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber nicht im Vergleich zu Sat oder T2. Das kannst du vergessen.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man könnte doch die EM24 mit der überall gleich eingeblendeten Spielzeit hervorragend dazu nutzen, einmal die ganzen Verzögerungen der einzelenen Verbreitungswege zu bestimmen: Wenn man das Satelliten-Direkt-Signal von je nachdem ARD oder ZDF als Referenzsignal nutzt (da so gut wie europaweit frei und direkt ohne Zwischenaufbereitung empfangbar) und dann eine Stoppuhr mit der angezeigten Spielzeit verknüpft und damit anschließend die unterschiedlichen jeweils zur Verfügung stehenden Empfangswege vergleicht, wie die Spielzeit dort zur Stoppuhr steht, könnte man eine schöne Tabelle anfertigen, welcher Empfangsweg wie in der Zeitverzögerung abschneidet.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.945
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wozu?
    Beim Streaming kann derselbe Stream auf unterschiedlichen Endgeräten leicht unterschiedlich sein. Oder wenn man ihn neu startet. Es ist einfach völlig egal.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Brauchst mir das ja nicht zu glauben. Über Kabel TV von Vodafone West habe ich die schnellste Verbindung beim Fußball. Internet TV mit waipu oder Satellit kann da nicht mithalten. Das Bild beim ersten ist auch besser geworden. Es sieht aus wie es sein muss, über Satellit sieht es im zerfranst aus. Echt super das Vodafone so ein guten Service bietet.
     
  9. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    RTL HD: Erkenne kaum, welchen Sender ich gerade schaue. Kann man das Logo nicht etwas größer machen?
    Hier ist waipu.tv übrigens um 20 Sekunden vor RTL+ (ex TV Now)
    Zattoo in etwa gleichauf mit waipu.tv,mca. 0,5 Sekunden hunterher. Also hier waipu.tv knapp vorne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2024
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Bei waipu TV ist das Bild genau so schlecht wie über Kabel in SD. Dazu noch diese unendliche nervige Werbung für Magenta TV. Ich schalte um zum ORF. Hat besseres Bild und nervt nicht. RTL ist einfach nur Mist.
     
    Discone gefällt das.