1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei Waipu.tv fallen die Tore zur EURO 2024 schneller

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Stimmt habe hier geschaut auch mit dem waipu 4k stick gibt es nur 720p bei den ÖR der hat einen Lan Adapter an schlechtem Wlan liegt es nicht .

    Die bessere Latenz ist offenbar jetzt schon aktiviert beim ZDF beim waipu stick .
    DVB-T2 Das Erste ist hier etwas schneller als Kabel , das ZDF geringfügig langsamer .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2024
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich denke schon dass das ZDF das bezogene EM 1080i Signal für DVB-T2 direkt umwandeln wird !
    Das ZDF verzichtet ja offenbar auf das 1080p Signal und lässt das 1080i Signal zuführen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2024
  3. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich war mir eigentlich sicher, dass die Ausgabe von ARD und ZDF bis vor kurzem in 1080p erfolgte. Hatte ich vor ein paar Tagen mal nachgeschaut. Vor allem war die Übertragungsrate mit 7-8 MBit/s viel höher als jetzt.
    Die Zuführung dürfte die gleiche wie bei DVB -T2 sein, aber alein schon aufgrund der viel höheren Datenrate würde man bildtechnisch von der höheren Auflösung profitieren.
    Ich habe die Vermutung, dass waipu ein wenig Respekt vor der Übertragung des ersten Spiels heute Abend hat und deshalb vorsorglich die Auflösung und Übertragungsrate auf 720 begrenzt hat. Lieber schlechtere Bildqualität und keine Ausfälle im Stream. Aber das ist nur meine eigene Erklärung dafür.
     
  4. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    256
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Über Zattoo gibt es einen Großteil der Öffis in 1080.
    Dies sieht mit sehr gut am Logo vom Ersten, die Kante vom Kreis ist schön scharf und rund, bei Waipu, Magenta, wie auch über Sat mit 720p ist dies nicht so.
    Denn Bild unterschied merkt man am 65" Oled sofort wenn ich zwischen ZattooCH und Waipu switche.
     
  5. mici01

    mici01 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Nein, die Sendeabwicklung beim ZDF läuft immer noch in 720p. Einfach das Signal "durchleiten" geht nicht. Das ZDF "lässt auch nicht extra 1080i "liefern" ... die UEFA stellt generell 3 Signale zur verfügung: 1080p HDR, 1080p SDR und 1080i SDR.

    Gerade mal mit Probemonat rein geschaut ... bei Zattoo ist die ARD in der Tat in 1080p.
     
    grasp80 gefällt das.
  6. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die Idee mit dem Probeabo bei Zattoo. Ich kann 1080p50 mit 7,5 MBit/s und sichtbar mehr Schärfe als bei meinem waipu.tv Abo bestätigen. Dann gehe ich wohl für die Dauer der EM fremd. Schade, dass es waipu anscheinend nicht auf die Kette bekommt, zumal die meisten anderen Sender in bestmöglicher Qualität angeboten werden.
     
    robbe1990 gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Was Zattoo zugeführt bekommt weiß man ja auch nicht bzw. schon dass es nicht 1080p ist .

    Natürlich ist mir der allgemeine Stand bekannt mit den 720p beim ZDF , es wäre gut da mal ein aktuelles statement vom ZDF zu haben mit Bezug zu der EM Übertragung ...
     
  8. jcaff

    jcaff Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Weiß jemand, warum das nur mit dem Waipu-Stick gehen soll?
    Gibt es da tatsächlich technische Hürden, warum das beispielsweise auf einem AppleTV 4k nicht auch gehen sollte?
    Mir fallen keine ein...
    Wäre sehr interessant.
     
  9. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Reines Marketing schätze ich mal. Aus Erfahung kann ich aber sagen, dass Waipu auf dem AppleTV um einige Sekunden schneller ist, als bei Samsung und dem FireTV Stick.

    Mir geht es bei dem 75" Screen um erster Linie um Qualität. Schade, dass man nicht an ein HDR Signal kommt (ohne Telekom-Hardware)
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Auf dem waipu stick hat die Verbindungsdiagnose mehr infos über die Verbindung da die app da wohl mehr Rechte hat .
    Da gibt es 3 grüne Punkte wenn alles ok ist für die "low latency" . Das wäre eine technische Erklärung.

    Ansonsten wird natürlich der Nutzerkreis eingeschränkt besser für die Umsetzung und gleichzeitig Werbung gemacht für den eigenen stick was aber offenbar nach hinten losgeht . Jetzt noch nur 720p da sie offenbar sowieso nicht anderes zugeführt bekommen können nur nachträglich selber hochskalieren könnten .

    Es wird aber auch eine Warnung ausgesprochen falls die Internetverbindung bzw. Wlan zu schlecht ist .