1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei Unitymedia auch keine dritten in HD ???

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von fernsehen, 18. Januar 2012.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bei Unitymedia auch keine dritten in HD ???

    Wie der Name schon sagte, fand diese nicht in Deutschland statt.

    Als blutige Revolution in Deutschland kann man die Novemberrevolution am Ende des 1.Weltkriegs sehen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bei Unitymedia auch keine dritten in HD ???

    ... soso, du denskt also, dass die Eroberung des Rheinlandes durch die revolutionären Franzosen unblutig verlief.

    Davon mal abgesehen muß eine Revolution nicht zwangsläufig blutig sein ...
     
  3. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bei Unitymedia auch keine dritten in HD ???

    Die Eroberung des Rheinlandes war keine Revolution sondern geschah nach der Französischen Revolution. Zudem waren das keine "revolutionären Franzosen" sondern schlicht französische Soldaten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bei Unitymedia auch keine dritten in HD ???

    Eben nicht! die Verträge laufen offenbar aus also können sie diese auch ändern die Einspeisung bei der KDG hing (ich glaub) 2004 auch am seidenen Faden weil die KDG die Sender unbedingt verschlüsseln wollte aber die ÖR dies nicht zugelassen haben. Diese drohten dann mit der nicht verlängerung der Einspeiseverträge womit sie auch durchgekommen sind. Und das wird diesmal auch wieder so sein und das ist auch gut so.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bei Unitymedia auch keine dritten in HD ???

    Wie lange der Vertrag zwischen der ARD und Unitymedia noch läuft das wissen auch nur die beiden und die Landesmedienanstalt.

    Da wir die ARD Programme im Netz haben besteht zur Zeit ein aktueller Vertrag der vorsieht das die ARD zahlungen an Unitymedia vollrichten muss. Damit Unitymedia die Programme den Kunden zurverfügung stellen kann.

    Dieser Vertrag besteht und kann nicht durch die Lust der ARD dahin abgeändert werden das die plötzlich keine Zahlungen mehr leisten müssen.

    Wenn die ARD den drang danach verspürt sparen zumüssen und UM nach mehr HD Programme dann müssen sich die beiden zusammen setzten und Verhandlungen über einen neuen Vertrag abhalten.

    Dieser vielleicht neue Vertrag wird dann den alten Vertrag ersetzten.

    Ob es bereits Verhandlungen gibts oder beide Seiten vorziehen nicht zuverhandeln das kann ich als 0815 Kunden nicht nachvolziehen.

    Die Aussagen die darüber getroffen werden müssen auch nicht immer der Wahrheit entsprechen.

    Als normaler Kunde bleibt mir nur die möglichkeiten Abzuwarten oder Konsequenzen daraus zu ziehen.

    Entweder man zieht in eine andere Wohnung wo Sat Empfang existiert oder man muss als Mieter den Vermieter überreden bei der nächsten möglichkeit auf Sat umzurüsten. Wenn man selbst Hauseigentümer ist diesen Schritt selber vollziehen.

    Diese entscheidung muss jeder selber für sich treffen. Nach einer ausgiebigen Pro und Contra Analyse.