1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei Sky und DAZN: Wer überwintert in der Champions League?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich nehm mal Fremdgut und zitierte einfach Fredi Bobic (stammt wirklich zum Thema), der das gut zusammenfasst

    „Das ist ein absoluter Wahnsinn. Einen größeren Schwachsinn habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen!“

    Und wann sollen die spielen? Di/Mi dann wenn CL am Sa/So ist? Lange ist es nicht mehr hin, dann spielen aus der Bundesliga die ersten 10 international. Die UEFA ist einfach nur noch durchgeknallt.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wieso? Nur weil wir viele Sitzplatzzuschauer haben heißt das ja nicht, dass wir keine ordentliche Ultrascene haben.

    Macht aber in großen Fanblocks schon sinn. In Haching brauchen wir den nicht, aber bei dem großen Südkurvenblock macht es schon sinn wenn einer den Takt vorgibt. Sonst kommt da nur ein großen Durcheinandersingen raus und keiner versteht mehr was wirklich gesungen wird.
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    das brauch ich nicht, lasst das "Singen" einfach. Klatsch von mir aus fünf bis zehn Minuten bis die Finger heiß werden und ihr zur Gastro um ein kühles Bier lauft damit die Finger wieder kühler werden.
    Danach dürft ihr wieder fünf bis zehn Minuten klatschen
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273

    In meiner Kindheit wurden ja nicht mal alle Spiele im Europapokal übertragen! Da kamen nur Mittwochs um 23:00 Uhr Zusammenfassungen. Erst in der 3. oder 4. Runde wurden Spiele teilweise live übertragen. Heute undenkbar. Ein Aufschrei ginge durch das Land.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Wäre ich heute nicht mehr soo sicher. Vielleicht;)
     
  6. Woody82

    Woody82 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es werden genauso viele deutsche Mannschaften wie jetzt spielen, da die EuropaLeague nur noch mit 32 Teams spielen wird, genauso wie die EL2. Für die kleinen Länder bestimmt nicht schlecht, schaffen sie dort vielleicht mehr als nur 1 Runde.

    Aber allgemein könnte man die ganzen Wettbewerbe reduzieren, Gruppenphasen abschaffen etc...
     
  7. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem an dem ganzen Gemecker über die EL2 ist doch, dass es in Europa nicht nur den deutschen Fußball gibt. Und wenn die großen Ligen alle so geldgeil sind und 16 Plätze in der CL beanspruchen, dann muss man für den Rest halt mal sehen. Nur weil den deutschen Fußballfan Vereine aus Schweden oder so nicht interessieren, sollen die nicht international spielen? Ist doch schön, dass die dann die Chance bekommen Europapokal zu spielen. Und wenn ein deutscher Verein da nicht spielen will, dann wird er halt Achter. Ganz einfach.
     
    misteranonymus gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube eher die UEFA sieht zumindest die Verwerfungen in den nationalen Ligen, mit den häufig selben Meistern und die immer weiter auseinandergehende Schere. Da helfen auch die fetten TV Verträge nicht viel, da die Ausschüttung der TV Gelder meist pro der ohnehin schon gut verdienenden Klubs ist. Gerade die UEFA hat in der neuen Rechteperiode der CL die Ausschüttungsregeln so verändert, dass die großen Klubs noch mehr vom Kuchen bekommen als bisher, also die die es am Nötigsten haben. Klar. Aber an die Klubs trauen sie sich mit Kürzungen der Gelder nicht heran, weil die sofort wieder mit der Super League ohne UEFA drohen, also holt die UEFA noch mehr Klubs in die CL und EL, damit die auch paar Euro mehr abbekommen wie bisher.
     
  9. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das spielt auch dazu. Im Optimalfall müssten die Gelder besser verteilt werden über die zwei und dann drei Europapokalwettbewerbe.
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Habe ich am ersten Spieltag wenigstens noch die Konfi nebenbei laufen lassen, habe ich danach nur noch ASAT auf SSNHD verfolgt..
    Gestern und heute dann nur noch die 30 Minuten - Zusammenfassung ..
    Ist mir mittlerweile so Latte..
    Selbstverständlich drücke ich Dortmund die Daumen, aber da ich ohnehin raus bin bei Sky, bin ich nun soweit entwöhnt, und es juckt mich nicht..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2018