1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei Sky und DAZN: Wer überwintert in der Champions League?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sind Zahlen auf Zweitliga Niveau.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Die Formel 1 die auch zeitgleich beim bösen RTL lief, hatte das 4X an Quote, just saying.
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    So siehts aus;) Bin auch so einer. Seit 30.11. raus aus Sky. Vermisse NICHTS! DAZN?:sleep:

    Hoffe es entwickelt sich weiter schön in die Richtung! Auch Du könntest "ohne" sanktnapf. Glaubs mal;)
     
    Berliner und sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Vermutlich schon, bei mir wär es sogar sicher noch einfacher da ich ja meine Jahreskarte habe und es sich nur um die Auswärtsspiele handelt. Nur Momentan hat Sky für mich noch ein gutes Programm, da ich ja auch WWE und Filme schaue. Somit ist die Mischung noch gut. Aber man stellt sich halt die Frage, ob man jetzt noch ein weiteres Abo nur für Fußballspiele abschließen soll, und da bin ich eher bei nein.
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Es war mir persönlich auch zuviel. Bleibt ja kaum Zeit für anderes. Als ich merkte, das interessiert mich ALLES nur noch am Rande, haben Sky und ich uns getrennt;)
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Das ist auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung. Ich hoffe es werden irgendwann mal deutlich mehr. Anders ist diesen Geldhaien nicht beizukommen!
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist doch aber bei allem so. Ich hab vor Jahren noch alles aufgesaugt, was es an Wrestling im deutschen TV gab. Dann kam 2014 das WWE Network, die Shows bei Sky wurden alle Live übertragen, und so wurde aus 2 Stunden die Woche RAW und Smackdown im Deutschen TV fast 10 Std. die Woche. Anfangs gefreut, alles geschaut was geht, aber irgendwann schaut man dann halt jeden Tag, weil die Show halt heute lief. Wie @ronnster geschrieben hat, man freut sich dann nicht mehr auf ne Show sondern schaut nur noch aus Gewohnheit. Mittlerweile schau ich wieder nur noch die 2 Hauptshows die Woche und hab wieder viel mehr Spass am Wrestling.

    Bei Fußball wars auch so, früher hat man alles geschaut. Knofi 1. und 2. Liga, Di Mi Do Europapokal, WM und EM bis es einen irgendwann nur noch gelangweilt hat. Dann hab ich beschlossen. Ich schau keine Länderspiele mehr und nur noch die FCB Spiele. Seit dem macht Fußball auch wieder mehr Spass. Man muss einfach sein persönliches Maß finden. Zwischen drinnen mal wieder einen Film und schon hat man abwechslungsreiche Unterhaltung
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ... und um die ist es eh nicht schade, also ich brauche die nicht. Es ist immer so eine Unruhe beim Spiel weil man nie weiß was als nächstes passiert.
    Wenn du doch nur Choreo, Anfeuern bzw klatschen würden wären vielen im Stadion geholfen und wohler.


    So, und nun zum neuen Bewerb UEL2.
    Schön das einige wieder nur an Deutschland bei dem Bewerb denken. Weil nämlich Deutschland mit vier fixen Startplätzen (und da auch ESP, ENG und ITA genannt) das Maul nicht voll bekommt muss die Schweiz und Österreich sehr wohl an diesen Bewerb denken damit wenigstens ein bisschen Geld in die Kassen der Vereine gespült wird. Planungssicherheit hast als Verein in der Schweiz und Österreich was das internationale Geschäft angeht im Moment nämlich überhaupt nicht.
    Erstens werden dir von höheren Ligen immer die besten Spieler weg verpflichtet und dann kommst vielleicht international eine Runde weiter aber bis zu den Geldtöpfen ganz oben reicht es vielleicht dann doch nicht.
    Und mit dieser Regelung kann ich zumindest in der UEL2 den Herbst verbringen.
    Und da rede ich noch nicht mal von den Ländern die unter Platz 16 der 5-Jahreswertung liegen wie z.B. Schottland, Polen, Ungarn, Serbien und Kroatien.
    Und wenn ihr diese Länder international überhaupt nicht mehr spielen lassen wollt dann sagt es, aber beschwert euch dann auch nicht wenn es dann keine Modric, Lewandowski, Alaba, Shaqiri, Dzeko Xhaka etc. mehr in euren Ligen gibt. Weil dann geht auch die ganze Entwicklungsarbeit in diesen Ländern flöten.
    Und vielleicht dann sogar ganze Ligen weil man dann nur mehr überleben kann wenn z.B. Ungarn und Rumänien eine Liga bilden aber von der UEFA dann ausgeschlossen werden weil das nicht sein darf.

    Also ein paar Ansätze, und ja ich hoffe das auch die UEL2 von DAZN übertragen wird um eventuelle österreichische Teams da zu sehen.
    Und nebenbei, hätte es diesen Bewerb schon in dieser Saison gegeben hätte Leipzig UEL2 Quali gespielt.

    ahja, hier vom österreichischen Standard eine Simulation einer UEL2
    Simulation: So schaut die Europa League 2 aus - derStandard.at

    Töpfe für die Auslosung und die finde ich nicht mal so uninteressant:

    Topf 1:
    FC Sevilla (ESP) 113
    Zenit St. Petersburg (RUS) 78
    FC Basel (SUI) 71
    Besiktas (TUR) 57
    Sparta Prag (CZE) 34,5
    FC Kopenhagen (DEN) 34
    Sporting Braga (POR) 30,5
    FCSB/Steaua Bukarest (ROU) 27,5

    Topf 2:
    KAA Gent (BEL) 27
    Genk (BEL) 27
    APOEL Nikosia (CYP) 27
    Legia Warschau (POL) 24,5
    NK Maribor (SLO) 22,5
    Maccabi Tel Aviv (ISR) 22,5
    Feyenoord Rotterdam (NED) 21,5
    Trabzonspor (TUR) 18

    Topf 3:
    Partizan Belgrad (SRB) 17
    FC Burnley (ENG) 15,921
    Rijeka (CRO) 15,5
    Atalanta Bergamo (ITA) 15,249
    Sheriff Tiraspol (Moldau) 14,75
    VfB Stuttgart (GER) 14,285
    Molde FK (NOR) 12,5
    FC Midtjylland (DEN) 11,5

    Topf 4:
    Ufa (RUS) 10,676
    Apollon Limassol (CYP) 10
    Hapoel Be'er Scheva (ISR) 10
    Rio Ave (POR) 9,449
    Asteras Tripolis (GRE) 9
    HJK Helsinki (FIN) 8
    The New Saints (WAL) 5
    Kukesi (ALB) 4,25

    Für die Zusammensetzung wie es zu diesen Töpfen gekommen ist lest den verlinkten Standard Artikel
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2018
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da musst du dir nur mal die Testspiele anschauen, wo die Ultras nicht dabei sind. Ist dann Friedhofsstimmung im Stadion. Außerdem ist fußballschauen auf einem Sitzplatz doch langweilig. Ich will beim Fußball singen und gröhlen :D
     
    ronnster gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    dann bist du beim falschen Verein, tut mir leid.

    Ich verabscheue, obwohl ich Anhänger eines Wiener Vereins bin, alles was die in den letzten zehn Jahren aufgeführt haben. Egal ob die eine Seite oder die andere Seite.
    Ich geh zu Vienna und/oder Wr. Sportclub. Da gibt es "Ultras" wie ich es verstehe wie ein Ultra sein soll.
    Singen okay, aber gröhlen, vielleicht auch noch angesoffen gröhlen, da ziehts mir alles zusammen.

    Ich brauch keinen Capo der mit Megaphon das nächste Klatschen ankündigt oder das nächste Lied vorsingt damit dann alle anderen mitsingen oder die nächste "Aktion" ankündigt (und ja das in Anführungszeichen ist das was ich gemeint habe).

    Ich brauch aber auch keine Klatschpappenzuschauer und die Vereine gehen mir auch wo hin die diese Klatschpappen schon beim Eingang den Fan andrehen.