1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei Sky und DAZN: Wer überwintert in der Champions League?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Aufblähung hat doch ihren einzigen Grund in der Geldmacherei. Weiterhin schwebt das Damoklesschwert "Super League" über allem. Selbst bei einer Frischzellenkur des Landesmeisterpokals (also nicht als CL), wäre es wohl auf deutlich höhere Gelder hinausgelaufen. Ergebnis wäre als schleichender Prozeß, dass die jeweiligen Landesmeister überproportional Asche machen und damit die nationalen Ligen veröden, weils immer dieselben Meister gibt, die es sich leisten können die besten Spieler national und paar Gute international einzukaufen. Das ist wahrscheinlich der Grund warum nun mittlerweile aus den 4 großen Nationen je 4 Mannschaften antreten, um die nationalen Ligen spannend zu halten, was aber auch nur noch in Ansätzen gelingt. Eine Super League wäre dann der Super GAU für die nationalen Ligen, wenn der Meister dort in einer Saison weiß ich 250 Millionen Euro und mehr kassiert. Zumal fast alle Mannschaften dort gesetzt sind und wohl auch der 2. und 3. noch weit mehr verdient als sonst üblich.
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man ehrlich ist: Auf Schalke waren 40.000 Zuschauer da, knapp 15.000 Plätze waren leer! In Monaco waren 8.000 Zuschauer(gerade noch die Hälfte). In Leipzig wurden bislang 16.000 Karten verkauft!

    Sollte eigentlich ein Alarmsignal sein! Der Fussball nimmt sich viel zu wichtig. Die Bundesliga funktioniert ganz gut, aber die CL und EL ist wohl nicht mehr der große "Magnet". Gibt natürlich keiner zu!

    Ähnlich auch die Zahlen im Pay TV. Möchte gerne wissen wie hoch die Einschaltquote bei Schalke Moskau war. 80.000 ?
     
    Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, solange die Bundesliga an ihren angestammten Tagen außer montags spielt, ist alles in Ordnung, aber was ist denn, wenn sich die Anstoßzeiten in Richtung spanische oder italienische Liga verschieben? Machen die Fans auch mit oder protestieren sie dagegen?
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube so langsam: Das Maß ist schon relativ voll! 20.45 war mir schon fast zu spät im ZDF! Nun erfahre ich meistens erst am nächsten Tag die Ergebnisse. Ist mir aber auch egal. Ich muss morgens immer früh raus.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Na dann Frag mal die Stadiongänger. Die Anstosszeit für unter der Woche ist schon hart. Meist lieg ich erst gegen halb 1 oder 1 im Bett wenn CL ist (n)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och wenn die neuen Gedankengänge der UEFA Bosse ab 2021 umgesetzt werden, gibts das CL Topspiel Samstag um 14.00 Uhr. Das sollte für Dich doch passen oder? Auch für @sanktnapf sollte das eine Verbesserung sein.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub nicht das der Schmarn mit den nationalen Ligen machbar ist. Das sind nur wieder wilde Gedankenspiele.
    Edit:
    Hab den Artikel jetzt auch gefunden:
    Neuer Uefa-Plan: Champions League am Wochenende!

    Was ich mich frage, wieso trägt man die Spiele den nicht gleich in China aus, anscheinend ist der Markt dort so wichtig. Wen interessieren schon die Fans in Mailand, Madrid oder München.

    Ganz ehrlich, wenn man es immer weiter übertreibt, verliert man irgendwann auch die Ultras, und damit stirbt das Stadionerlebnis auch für die Luxusfans auf den Sitzplätzen. Und irgendwann wacht man auf und merkt, ohne Fans gibt es auch keinen Fußball mehr. Vielleicht ist es dann aber schon zu spät....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2018
    K. Schmidt und Coolman gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Ich denke eher, dass der Fußballfan mit dem Sport überfrachtet wird und es einfach keinen "Ich freu mich drauf"-Moment mehr gibt. Fußball läuft doch nahezu rund um die Uhr und an jedem Tag. Irgendwas läuft immer. Das stumpft einfach ab. Das Ganze gepaart mit aufgeblähten Modi, sodass auch die Qualität der Einzelpartie teils, gelinde gesagt, Schrott ist.
     
    Schnirps, sanktnapf und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gilt auch für den TV Zuschauer. Die Öffis haben ja gerade deswegen auch so gigantische Quoten wenn sie mal das 1. Spiel der neuen Bundesligasaison oder die bescheuerte Nations League zeigen, weil da Live Fußball abseits EM/WM nur noch vereinzelt läuft. Das ist dann regelrecht "geil, nach 4 Wochen mal wieder Live Fußball Feiertag". Im PayTV kannst Du 7 Tage die Woche täglich, 4, 6, 8 oder mehr Stunden am Stück Live Fußball glotzen, nimmt man die Laberrunden noch dazu, geht es noch höher. Das stumpft auch immer mehr ab wie hier manche Abonnenten zuletzt berichten haben.
     
    K. Schmidt und sanktnapf gefällt das.
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der Gruppe der 14-49 jährigen waren es 110.000 ;) Dortmund-Sieg am Abend beliebt