1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei Saturn und Media Markt sollen Tausende Stellen abgebaut werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2020.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Das kann man nicht verallgemeinern was du sagst vielleicht ist das in deiner Region schlecht,hier bei uns sind die Verkäufer recht gut geschult und auch sehr motiviert .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2020
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich kenn mich nicht so gut aus. Bei gebrauchten Sachen weiß ich das. Hatte in meiner alten Firma einen Fernsehtechniker, der vieles repariert hat. Aber bei neuen Dingen doch nicht? Da geht doch die Gewährleistung verloren. Muss doch der Hersteller fixen oder?
    Media Markt hatte mir den Fernseher (wegen Corona) bis vor die Wohnungstür im 1.OG geliefert. Die haben ihn sogar freiwillig um die Ecke ins Wohnzimmer getragen, obwohl sie es nicht gedurft hätten. Jedenfalls wurde mir am Telefon gesagt, dass Hermes bis zur Wohnungstür liefert. Andere liefern wegen Corona oder auch so generell nur frei Bordsteinkante :confused: Abholung genauso problemlos von der Wohnungstür zum LKW getragen.
    Amazon nutzt doch auch oft Hermes als Spedition oder etwa nicht?
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja doch.
     
  4. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Das kann man sicherlich nicht verallgemeinern. Nur bringt mir das nichts wenn das bei den beiden Filialen hier im Umkreis der Fall ist.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na dann tragen die die Geräte auf jeden Fall bis zur Haustür, auch wenn es der 5. Stock ist ohne Aufzug.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Stück Papier mit der Zahl 5 oder 10 draufgedruckt bewirkt da viel ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  7. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, die Beratung vor Ort, davon verspreche ich mir sowieso nichts. Auch in Kleinen Läden will der Inhaber ja letztlich "nur" was verkaufen. Ich frage doch auch im Saturn keinen Mitarbeiter. Man kann doch alles nachlesen (online). Wenn ich zum Saturn reingehe, weiß ich schon genau, was ich kaufen will.
    Es wird ja oft gesagt, viele gehen in den Laden, schauen sich was an und lassen sich beraten, kaufen dann online.
    Ist bei mir umgekehrt. Ich lese Online zu den Produkten, bilde mir meine Meinung und dann kaufe ich entweder Online oder im Laden.
    So gesehen nutze ich sogar Amazon "schamlos" aus. Vieles, was ich woanders kaufe, habe ich mir vorher dort angesehen, vielleicht sogar eine Frage danach gestellt. Ok, die beantwortet nicht Amazon selbst, sie stellen aber die Plattform.
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    55" Fernseher bei ao.de bestellt, nach nem Jahr hatte die Platine nen Treffer. Kundenservice kam vorbei, hat die bei mir zu Hause gewechselt und gut wars.

    Sorry, das Märchen das nur der liebe Fachhändler sich rührend um den Kunden kümmert ist einfach Quark. Da sprechen meine Erfahrungen leider eine andere Sprache.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was allerdings dauern kann. Wenn man z. Bsp. im Hochsommer über 6 Wochen auf eine Waschmaschinenreparatur warten muss. Weil halt kein Monteur vor Ort beauftragt (den gäbe es durchaus hier in der Stadt) wird, sondern einer aus einem Dorf in 50 km Entfernung, der ein riesiges Gebiet betreut. Und man dann erfährt, dass für die Reparatur ein Allerweltsbauteil erst einmal beim Hersteller aus Italien bestellt werden muss (obwohl es auch da eine Wartungsfirma mit eigenem Lager vor Ort gibt). Was eine weitere Wartezeit von 4 Wochen bedingt...
     
  10. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Händler sollten sich die Beratung bezahlen lassen und bei Kauf werden die 10€ wieder abgezogen. Viele kleine Händler tun dies bereits.