1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von darthi, 8. Januar 2015.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    Problem bei Dir ist die Signalzuweisung im Multischalter. Bei je zwei Dosen in den vier Wohnungen wird sehr wahrscheinlich kein (Octo-)LNB mit integriertem Multischalter verwendet, sondern ein externer Schalter. Insofern ist alleine schon deshalb das LNB außen vor.

    Außerdem: Neu im Spiel ist der Fernseher von Panasonic, mit den Vorgängern gab es Deiner Info nach diese Schwierigkeiten nicht. Das schiebt den Schwarzen Peter in erster Linie mal dem Pana zu. Dennoch könnte mit etwas Glück der Wechsel des Multischalter helfen. Nur: Wie will man den durchsetzen, wenn es sonst keine Störungen gibt?


    Was Du machen könntest (falls noch nicht geschehen): Neuen Fernseher an der anderen Dose Deiner Wohnung testen (bei 55" nicht ganz so leicht.). Außerdem: Der neue Pana hat wohl nur noch einen 2-poligen Euro-Netzstecker. Hatten die vorigen TVs 3-polige Schuko-Stecker? Allerdings läuft der Hase normalerweise andersrum, und ein Problem mit der Umschaltung auf das Lowband wird durch einen 3-poligen Netzanschluss begünstigt.
     
  2. darthi

    darthi Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    Genau. Bei den anderen beiden Modellen am gleichen Anschluss gab es keine Probleme. Die Signalverabreitungsplatine vom Panasonic wurde auch schon getauscht, seitdem ist das Problem verschlimmbessert.


    Ja genau das Problem mit dem Austauschen des Multischalters sehe ich auch, da sonst keine Partei im Haus Probleme hat. Der Vermieter wollte sich aber trotzdem noch einmal umhören...


    Und ja, alle Fernseher haben bzw. hatten ein zweipoligen Eurostecker. Also daran sollte es nicht liegen. Wie erwähnt, habe ich allerdings das Antennenkabel an der Schukosteckdose neben meiner Endstufe geerdet, da diese einen Schukostecker hat und ich dadurch einen Potentialunterschied hatte und damit Brummen auf den Lautsprechern. Diese Erdung habe ich allerdings auch schon bei den anderen Fernsehern ohne Probleme eingesetzt.
    Und es macht auch keinen Unterschied, wenn ich sie entferne. Es könnte nur noch sein, dass der Erdungsblock an sich das Problem ist. Vielleicht könnte ich hier das Kabel noch einmal direkt in den Fernseher schrauben... Mit ist aufgefallen, dass ich manchmal eine kurze (1-2 Sekunden) Signalunterbrechung bei dem Panasonic habe, wenn ich im Schlafzimmer das Licht einschalte. Das könnte mit der Erdung der Antennenleitung zu tun haben.


    Der Anschlusswechsel ist ebenfalls kein Problem. Wie gesagt, ich habe nicht zwei Dosen, sondern eine Dose mit zwei Anschlüssen. Da kann ich einfach wechseln. Muss nur mein Bücherregal ausräumen und nach vorne ziehen, da die Dose dahinter versteckt ist.


    Werde nun erst einmal den Erdungsblock komplett außen vor lassen und anschließend - falls das auch nichts bringt - den Anschluss an der Dose wechseln. Geb euch dann später hier ein Statusupdate. Bin aber aktuell wenig zuversichtlich, dass es irgendetwas bringt. Zumindest kann ich dann gegenüber Panasonic besser argumentieren, dass es wohl wirklich nicht an der Hausanlage oder der Verkabelung liegt...
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    Hast Du den zwischendurch mal einen Dämpfungsregler getestet?
    Versuch macht kluch.
     
  4. darthi

    darthi Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    Dämpfungsregler hole ich mir morgen zum Testen. Dachte die Sache wäre vom Tisch, da es raceroad kategorisch ausgeschlossen hat. ;)


    Also kurzes Zwischenergebnis: Der Erdungsblock ist nicht daran schuld. Es ist egal, ob er dazwischen hängt oder der Fernseher direkt mit der Dose verbunden ist. Nun werde ich den Anschluss an der Dose einmal tauschen und dann wieder Status geben.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    Das hatten wir schon des öfteren, das alle eine Fehlerquelle ausgeschlossen haben und der Fehler sich auf ein bestimmtes Bauteil konzentrierte, es aber doch dann was anderes war.
     
  6. darthi

    darthi Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    Ich glaub es gerade selbst nicht... Anscheinend hat der Wechsel auf den zweiten Anschluss der Dose wirklich Abhilfe geschafft. Ich muss es aber noch eine Weile beobachten, da es manchmal auch so dann plötzlich über ein paar Stunden einwandfrei funktioniert hat.
    Trotzdem stellt sich mir nach wie vor die Frage, wieso es bei den anderen Fernsehern keinerlei Probleme gab. Ist dann aber auch egal, solange es nun funktioniert. Dann muss ich mich mit Panasonic nur noch wegen des DSE herumschlagen...
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    Laß mich raten. Du hast nun das Kabel an die Linke Radio Dose angeschlossen.
     
  8. darthi

    darthi Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    Nein an die Rechte :) An dem linken Anschluss war es vorher.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    Ich glaube nicht an Satempfang über eine Belling-Lee (Radio)-Buchse.

    Wenn es vom Grundsatz her, wenn auch mit dem neuen TV nur über dem Umweg 3sat HD, zwei inkl. Ebenenwahl funktionierende Anschlüsse an der Dose gibt, dann ist das fast sicher keine 2-Loch Dose mit "Radio-Buchse" (Einzige Ausname könnte eine ESD 08 sein.).
     
  10. darthi

    darthi Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bei HD Sendern von "kein Signal" zu 100%

    So sieht die Dose in etwa aus:
    [​IMG]
    Ich habe vom linken oberen auf den rechten oberen Anschluss gewechselt.