1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei diesen Anbietern ist Netflix am schnellsten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2018.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Können sie doch auch mit den richtigen Namen getrennt darstellen.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    der richtige Name ist nur Vodafone. Vodafone unterteilt selbst intern nicht mehr.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Recht mit dem Namen, aber intern unterscheidet man sehr wohl. Die KabelVodafone-Kunden laufen intern immernoch mit einer Kabeldeutschland-Kennung und Kundennummer. Auch Neukunden.
    Die DSL-Kunden und TV-Kunden sind VodafoneKunden. Nach außen ist es gleich, aber intern wird unterschieden ;)
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    In der Statistik einfach
    Vodafone Kabel
    und
    Vodafone DSL
    schreiben ... o_O
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Was für ein dünnes Datenrinnsal verglichen mit häufig 50 Mbit und mehr bandbreiten Anschlüssen ...

    Mehr braucht streaming nicht im Durchschnitt bei den leistungsfähigen codecs .
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    U HD geht so gar Problemlos mit 32 000 Leitung und es ist noch genug Speed für den Rest da... dann wirds aber auch eng. Für einen 2. Stream in HD oder Skype reicht es dann nicht mehr.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mir hat auch ein Telekommitarbeiter die 50.000 aufgeschwatzt. Und ich Depp fall auch noch drauf rein. Er meinte, wenn sie die 50MBit buchen, dann ist auch das Bild bei TelekomSport 3. Liga besser. Natürlich wars nix, weil die 16Mbit auch locker gereicht haben. Und jetzt komm ich aus dem Mist nicht mehr raus und muss bis Ende 2019 warten :(
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kommt darauf an wie die Zahlen entstehen. Wenn bei einem Anbieter den ganzen Tag volle Leistung ansteht, aber von 20-21 Uhr nur die Hälfte, dann mag das im Schnitt nicht viel ausmachen, ist für den Einzelnen aber vielleicht ein großes Ärgernis. So sind die Zahlen relativ uninteressant, aber ich kann aus meiner Erfahrung sagen dass mein Unitymedia Anschluss so gut wie noch nie Probleme machte, während hier in der Nachbarschaft bei Vodafone und Telekomkunden, zur Primetime schonmal die Auflösung runter fährt, und wieder hoch... und wieder runter... sehr nervig!
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ich habe stabile 100 MBit/s bei der Telekom ...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei mir in der Strasse haben alle DSL Anschlüsse Probleme, nur Unitymedia ist davon mit Glasfaser nicht betroffen.