1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 6. Juli 2007.

  1. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    Anzeige
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

    kann ich in Oberföhring bestätigen.
    Euronews englisch nur mit Ton. Vielleicht liegt es echt am Kabelkiosk family Paket bei dem man den Euronews-Ton gratis dazu bekommt...
    Wenn wir schon bei solchen "Auffälligkeiten" sind: woran liegt es dass mein Receiver beim zappen jedesmal, wenn man über den Kanal Al-Jazeera springt dort ein Fehlerfenster zeigt "CONAX - kein Zugriff", das Bild aber im Hintergrund dennoch sichtbar wird. Die Meldung ist die selbe wie bei einem nicht abonnierten Programm.
     
  2. kbh01

    kbh01 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

    Genau das Problem habe ich bei AlJazeera mit meinem Premiere Interaktiv reciever auch - lustigerweise kann ich aber mit meiner alten Dbox 1 Al Jazeera ohne Probleme anschauen...
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder


    gehört jetzt nicht wirklich hier her, weil analog, aber passt gerade: die analogen kanäle auf dieser liste von kanal 27 bis kanal 67 sind bei mir im kms-netz nicht zu empfangen. ist jetzt nicht schlimm, da die dritten ja alle digital reinkommen, aber trotzdem komisch... bloomberg auf K26 ist ganz schlecht, BBC auf K27 kann man gerade noch hören, dann ist aber schluss.:confused:
     
  4. Bärlin

    Bärlin Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pace
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

    War bei uns bis letzte Woche auch so und dann wurden wir ans neue Kabel angeschlossen und nun ist alles da!Scheinst in einer Gegend zu wohnen die noch am alten Kabel hängt,aber da muß man ja KMS mal loben,machmal tut sich was!
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

    @derRonny

    Sowas liegt typischerweise an der Hausverteilung, die wohl nicht optimal ist bzw. an einen veralteten Verstärker im Keller, der nur bis 480MHz oder so geht. Wird bei Dir dann auch nicht rückkanalfähig sein, also CableSurf dann nicht möglich sein.

    @Bärlin
    da haben sie dann bei Euch auch den Hausverstärker ausgetauscht.
     
  6. Bärlin

    Bärlin Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pace
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

    ist bei mir immer noch...
     
  8. Bärlin

    Bärlin Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Pace
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

    Was ist eigentlich los,hat keiner was zu meckern?;)
     
  9. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

    Warum sollten wir noch meckern. Die KMS hat doch kein Interesse am Programmangebot im Kabel. Die würden das Kabel auch ohne Programme verlegen, hauptsache die Hausverwaltungen lassen die Wohnanlagen ans KMS-Kabel anschließen. Die sind ja nicht einmal daran interessiert, das Pay-Radio von KabelVision einzuspeisen. Laut Aussage eines Technikers hat die KMS wichtigeres zu tun, als Programme einzuspeisen. Stand 6. Juli 2007 :wüt:
    Ciao a presto:winken:
     
  10. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: Bei der KMS (München) geschehen doch noch Wunder

    doch, nachdem die wohnanlage jetzt mit einem neuen verstärker ausgerüstet wurde haben wir ein ganz tolles schreiben von kms erhalten, man könne jetzt 10 neue programme bis 862 MgH empfangen. Prima, sind nur analoge Programme, und die Dritten hat man digital ja sowieso und wer will schon sonnenklar-tv oder so'n anderen shopping-Mist sehen. Also eine ganz tolle neue Vielfalt. Dies musste ich der KMS gleich mal schreiben. Aber die werden da ja sowieso nicht drauf reagieren, da ein Ausbau des Digi TVs nicht im Interesse ist...Zumindest hat man das Gefühl.