1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Smurfy, 8. Juli 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Das stellt doch kein Problem da, der Ton bei der Werbung liegt ja auch nur Dolby Digital 2.0 vor und nicht 5.1. Der Technik ist es doch egal ob der Beitrag / Film zu Ende ist oder nur Werbung läuft. Diese schaltet um und wenn es wieder anfängt wieder.

    whitman
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Diese Ausrede mit der Werbung kann doch auch nur falsch sein. Bei den beiden UEFA-Cup-Übertragungen in 16:9 bei ARD und ZDF wurden in der Halbzeit auch Werbung bzw. Nachrichten gesendet. Es musste auch zwei Mal zwischen 4:3 und 16:9 hin- und hergeschaltet. - Kein Problem!

    Ich dachte auch, dass per Knopfdruck umgeschaltet wird, weil man bei PREMIERE immer gut sehen kann, wie vor Beginn des Films der PREMIERE x Trailer gestaucht wird und kurz bevor der Abspann zuende ist, dieser gestreckt wird.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Ich möchte mal behaupten das es überhaupt kein technisches Problem, sondern nur ein Problem der Entscheidungsträger ist. Zu deutsch, die haben keine Ahnung!
    Schaut euch eine E-Mail vom ZDF an und dann zum Vergleich eine von Sat1, RTL usw. bei letzteren kommt nur Textbaustein 0815 und der besteht nur aus label, laber, laber.

    Das den Zuschauern es egal ist ob 16:9 oder 4:3 stimmt nicht! Denn sonst würden die Verkaufszahlen der BreitwandTVs nicht weit über den der 4:3 Geräte liegen.

    Gruß Gorcon
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Ich hatte mal vor Jahren ein Gespräch in einem Pro7 Forum mit einem Mitarbeiter dort ...war in den 90ern. Pro7 hatte 1995 sogar mal einen Film in PALplus ausgestrahlt (digital gabs noch nicht) um das Format zu testen. An der Sendetechnik hängt und hing es nicht. Das Problem sind manche Endgeräte, die nur langsam oder mit viel Gezucke die Formatumschaltung durchführen.
    Genaudasselbe gilt jetzt für die Digitaltechnik. Es gibt noch einige Receiver, die das nicht ganz "schmerzfrei" können. Darunter gerade die dbox1, die die Letterboxumwandlung mehr schlecht als recht durchführt.
    Dann hat man schlicht Angst davor, dass viele Leute mit den Einstellungen nicht klar kommen. "Die Anrufe würden zunnehmen"
    Nicht zuletzt befürchtet man, dass durch falsche Einstellungen wichtige Teile des Bildes (wo man ja gerne Werbung einblendet!) nicht sichtbar sind.
    So könnte man mit "Pan&Scan" Einstellung das Logo samt "wichtigen" Infos nicht mehr sehen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Das ist aber trotzdem nur eine Ausrede!
    Denn da die anderen ÖR fast alle in 16:9 Senden werden die Zuschauer hier schon ihre Geräte entsprechend umgestellt haben.
    Oder glaubt Pro7 etwa ernsthaft sie wären dann der einzigste Sender der in 16:9 sendet?
    Bei Analog könnten sie trotzdem in 16:9 (Zoommodus) senden da braucht niemand etwas umstellen.
    Entweder der TV unterstützt die Zoomfunktion oder nicht.

    Bei dem schlechten Pro7 Bild würde auch eine schlechte 16:9-> Letterboxwandelung nicht auffallen. Zumahl der Prozentsatz die eine D-Box1 besitzen und einen TV ohne 16:9 Umschaltung Pro7 keine Sorgen bereiten dürfte.
    Premiere stellt ja auch im Filme Packet nach und nach auf 16:9 um.

    Das glaube ich trifft den Kern. Denn so hat man keine Möglichkeit die Sinnlosen Einblendungen wegzuschneiden.
    Ausdem Grund werden in den Balken auch keine Einblendungen gemacht, sondern immer im Bild.

    Gruß Gorcon
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Die meisten Leute kaufen sich wohl nicht ein 16:9 TV, weil er 16:9 ist, sondern weil er flach sein soll. Und 16:9 ist einfach nur Beiwerk. 95% der Leute zoomen übrigens ein 4:3 Bild auf 16:9 auf, haben also lieber Eierköpfe als rechts und links Balken. Buhahahahuha!
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Ist wohl auhc Geschmackssache ;).

    Übrigens arte wirbt zur Zeit mit dem slogan arte auf PLatz 8 auf ihrer Fernbedienung ;)

    Gibts aber nicht schon nen sender der sich da drauf wirbt?
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    1=ARD
    2=ZDF
    3=3.Programm
    5=TELE 5
    7=PRO 7
    8=arte
    9=9 LIVE(BESSER NICHT!)
    10=N24(ja die Kampagne gabs auch mal)
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Naja das sind die programmplätze zu den Namen.

    aber jetzt als werbe slogan. so wie es arte tut und n24 es mla gemacht hat.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Ich gehöre dann zum glück nicht zu den "meisten Leuten".
    Ich glaube nicht das man heute einen LCD in 4:3 verkaufen kann. 16:9 und "großes Bild" ist schon der Ausschlag.

    Das Glaube ich nicht das es 95% sind!
    Aber das einige das machen liegt einfach daran das es die "Grundeinstellung" des TVs ist, leider.

    Gruß Gorcon