1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Smurfy, 8. Juli 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Das ist aber schon einige Jahre her! Seitdem wird nicht mehr so gesendet.
    Warum eigentlich nicht? Ob nun einige TVs damit umgehen können oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle! Denn bei denen wo es nicht funktioniert ist es nun mal Schuld des Herstellers und jetzt sollen alle darunter leiden? Komische Einstellung.
    Bei anderen Sendern wird das seit es Pal Plus gibt auch so gemacht und da gibts keine Probleme nur Sat1 bekommt es nicht auf die Reihe.

    Gruß Gorcon
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Das Problem ist, dass dann der 16:9 aufgezoomte TV die SMS Werbeeinblendungen im schwarzen Balken nicht mehr darstellt ! Und das will man vermeiden, ergo man sendet dieses Signal nicht mehr.
    Allerdings muss man eines feststellen: die Antworten der Sender sind viel besser und korrekter geworden. Noch vor einem Jahr musste ich mir da ganz andere Sachen durchlesen.
    Anscheinend wird dieses Problem öfters an die Sender herangebracht. Interessant ist auch, dass die "Industrie" Druck gemacht hat. Verständlich ist es, die wollen ja, dass ihre netten Features in den TV Geräten auch vom Kunden genutzt werden können.
     
  3. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Das Problem wird auch sein, das zwar die Programminhalte in 16:9 geliefert werden, die Werbung aber in 4:3. Die Umwandlung der Werbung auf 16:9 ist halt teuer oder nur schlecht machbar. Wie war eigentlich die Werbung auf ProSiebenHD?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Die werden aber nicht in den scharzen balken gesendet sondern immer im Film! Daher wäre es egal.

    Ja wo ist denn da das Problem? es ging doch früher auch. Der Film lief dann aufgezoomt und die Werbung normal.

    Gruß Gorcon
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Eben, selbst im Kino ist die Werbung 4:3 und es funktioniert ;-)
     
  6. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Und weiter gehts, das kam direkt vom ZDF ;)

    War mir klar, das das ZDF immer mehr 16:9 senden will ;)

    Und um auf Werbung und die Umschaltung zu kommen: Das ZDF macht ja ab und an zur frühen Abendzeit ne kurze Unterbrechung für die Vorschau. Dabei erfolgt eine Umschaltung von 16:9 vom Film hin zu 4:3 für die Vorschau und anschliessend wieder zurück. Manchmal ists für den Bruchteil einer Sekunde zu spät oder zu früh. Kommt halt vor, wenn jemand manuell den Knopf drückt.

    @Sat1/Pro7/RTL und dem Rest: Nachmachen! :winken:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Da wird nichts manuell gedrückt.;)
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Eben, das wird das Playout wohl selbst erkennen, welches Format vorliegt.

    Aber ich kann die Privaten schon verstehen, ich möchte nicht wissen, was die Sendetechnik inkl. dem extrem guten Encoder des ZDF's gekostet hat. Das ist für die Privatsender schon eine mords Investition, die sich nicht wirklich lohnt, da 90% der Leute das Format eben nicht interessiert.

    Andererseits, wennn Pro7 schon in HD senden kann, sollte 16:9 doch nicht son Problem sein.
     
  9. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    Ok. Bin bis jetzt davon ausgegangen, das das jemand manuell macht. Wegen der sehr kurzen Zeit (< 1 sek.) wo mal "falsch" gesendet wird. Dann brauch die Technik halt nen Moment um zu reagieren.

    @Pro7 HD: Genau darum verwundert mich das ehrlich gesagt auch nen wenig. :eek:
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bei Arte wirds ab Herbst wohl auch anamorphotisch!

    nach neusten Erhebungen sind es mind. 30%(Video-Magazin).
    Zum 4/3 Symptom bei den Privaten, sie unterlassen alles was einen Zuschauer zum wegschalten bewegen könnte, hier spielt einzig Geld eine Rolle(und Unwissenheit). Außerdem wird die Technik auf dem Niveau sein das es zum Senden reicht, zu mehr aber nicht. Jemand sollte den Verantwortlichen bei RTL sagen das sie mit MHP mehr Geld verbrannt haben als sie mit 16/9 und Mehrkanalton ausgegeben hätten, zumal die MHP Geräte im 4stelligen Bereich liegen.