1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    ich hatte mal so was bei DVBT die Funktion ließ ich nicht abschalten durch Über Reichweiten oft im Sommer wurden alle 4 bis 10 Tage Neue Sender angezeigt bis dann der Speicher voll war , konnte man nur das Gerät umtauschen und Geld zurückfordern FW Update gab es nicht.

    die Geräte müßten alle eine Help Taste haben wenn man auf Funktionen geht haben aber die wenigsten
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Merkwürdig.

    Die Linux - Enigma - HighEnd Boxen gehören zu den bedienmässig am einfachsten gestaltete Boxen überhaupt die ich kenne.

    Man braucht beim Kauf noch nichtmal gegen ein DVB System entscheiden, da es welche gibt bei dem man den Tuner einfachst wechseln kann.

    Und freilich auch einen passenden HD DVB-C Tuner kann man bei einigen reinstecken.

    Solche Dinger stecken alle in der Bedienung, z.B. von obigen Hersteller, locker in die Tasche.

    Und ich habe da 100% Erfahrung, da ich auch solche Comag Boxen in Nachbarschaftshilfe eingerichtet habe.

    Da kam man richtig ins schwitzen.

    Ok danach geht es, z.B. Zappen ist damit wieder einfach.

    Aber das ist ja auch bei HighEnd Boxen sowieso so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Und wo ist dann das Problem?

    Nö, es ist auch eine Lösung. Sogar die beste Lösung, wenn man sich außerstande sieht, sich z.B. mithilfe der Bedienungsanleitung mit einem neuen Gerät eingehend zu beschäftigen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Was aber in der Regel überhaupt nichts bringt denn die anleitungen sind für Anfänger fast immer absolut ungeeignet!
     
  5. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Da stimme ich zu, überfordert war vielleicht die falsche Aussage, desinteressiert wäre sicher treffender.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Das wage ich zu besteiten, jedenfalls in vielen Fällen. Natürlich gibt es Bedienungsanleitungen die man am besten nur zum Feuermachen benutzt, aber die meisten Anleitungen sind inzwischen besser als ihr Ruf und wenn man sich die Mühe macht, die Anleitung ggf. auch mehrfach zu lesen dann dürften Bedienungsfehler von technischen Geräten wohl weitgehend der Vergangenheit angehören.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Das denke ich auch. Das Desinteresse vieler Käufer an Bedienungsanleitungen kann man aber fairerweise nicht den Herstellern oder Händlern zur Last legen.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.838
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Offensichtlich ist vieles auch einfach zu einfach geworden. :D
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

    Für ältere Leute könnte der Umgang schwieriger sein weil die Anzahl der Programme zugenommen hat u. viele Empfangsgeräte die TV-Programme bei der Ersteinrichtung in einer komplett anderen Reihenfolge auf den Programmplätzen abspeichern. Das darauffolgende Sortieren der Programmliste nach eigenen Bedürfnissen ist oft mühselig da die Anzahl der Programme so groß ist.
    Viele preiswertere Geräte verfügen über keine komfortablen Sortierfunktionen oder sind einfach nicht intuitiv genug zu bedienen.
    Meine Eltern z.B. wollen die TV-Programme der ÖR weit vorne haben u. die Privatprogramme weiter hinten in der Programmliste. Wenn man nach einem Suchlauf nun die Programme einzeln verschieben muss ufert das bei mehr als 200 Programmen echt in Arbeit aus.
    Was ich oft vermisse sortieren der TV-Programme nach Sprache. Was interessieren die meisten Leute TV-Programme in französischer oder spanischer Sprache? Ich habe jetzt extra bei meinen Receivern die Canal+ u. Canalsat Transponder aus der Transponderliste gelöscht.
    Standardmäßig dürften diese Programme bei den meisten Geräten in der Liste landen.
    Ok, das gilt jetzt für alle Leute u. Geräte mit Astra-Satempfang.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Na in der "schleppenden Digitalisierung" oder nicht?!
    Aussage: Digitalreceiver werden nicht gekauft = Problem
    Antwort: Dann sollen sie halt keine Digitalreceiver kaufen.

    Ihr diskutiert hier über die "Schuldfrage". Das ist zwar nett und oft genug auch richtig, hilft aber überhaupt nicht weiter. Will ich das Problem lösen, darf ich dem Kunden nicht erklären, dass er doof ist, wie 10m Feldweg. Selbst wenn es so wäre, als Anbieter bleibt mir nichts anderes übrig, als den User da abzuholen, wo er es möchte.